nicosma
Hallo
Kennt ihr das ??
man hat ne Reklamation, erst wird nach dem Beleg gefragt , weil sonst gehts angeblich nimmer.
Habt ihr die noch alle, teilweise ja schon 10 Jahre oder älter .Ich nicht.
Dann, ok, mach ne Ausnahmen. Man kriegt es leider oft wieder mit dem Vermerk Eigenverschulden...dan geb ich es bei jemand anderem ab und dann klappt es plötzlich.
Im Februar hab ich 3 Teile auf einer Tupperparty abgegeben( von mir und meinem Bruder ) die sind nun verschwunden. Tuppertante sagt , sie hat es unter Zeugen der Bezirksleitung gegeben.
Zuerst sagte sie die sind längt zurück in der bestellten Ware, nun behauptet sie keine erhalten zu haben.
Meine Tuppertante fragt andauernt nach, nix passiert.
Ich nerv meine Tuppertante
Solangsam werd ich sauer, möchte meine Sachen wieder, kein Gutschein.Nein meine Teile oder Bargeld.
Hatte was ähnliches, allerdings vor ein paar Jahren und seither kann ich sagen, dass es auch ohne Tupper geht. Klar behalte ich meine Sachen, aber zugekauft wird eigentlich nix.
..wenn das so weiter geht, bin ich auch bald davon. Im Moment liebe ich bei Dosen die original Look & Look
Aus diesen gründen kauf ich nichts mehr bei tupper...billigeres geschirr tuts auch,eigentlich sind es doch nur die tollen farben die tupper so interessant machen :-)
Meine Tuppertante ist klasse, allerdings tauscht Tupper wohl einiges nur noch unter bestimmten Bedingungen. Wenn Sachen nicht mehr produziert werden, gab es einen Gutschein, ansonsten Ersatz.
Bin ja mit meiner ( hab 3 bekannte die Tuppertanten sind ) auch zu friedne. Aber wen die Bezirkshandlung da nicht mitspielt machst nix
Das meiste Tupper habe ich inzwischen auf Wohnwagen und -mobil verteilt. Die Microwellen-Sachen habe ich behalten, genauso wie die Salatschleuder und ähnliches. Aber ersetzt wird nix mehr. Mein Mann hat den Reiskocher zerlegt (wie man das hinkriegt ist mir schleierhaft!) jetzt wird halt im Microtopf Reis gekocht. Ich habe einiges von Glas Lock zuhause. Finde ich sehr schick.
ich habe eine schüssel von Eleganzia, die mittlere. die kostete damals auch schönes geld. ich hab keinen beleg mehr, wozu auch. stellt ja nur tupper her. diese schüssel hat zwischen den farben einen riesen riss und oben am rand ist sie auch eingerissen. ich wollte sie umtauschen, dann hieß es: das ist eigenverschulden, weil ich sie in die spülmaschine getan hab (??????) ich ging immer davon aus, tupper ist spülmaschinentauglich. hab bißchen rumgestritten und man wollte mir entgegenkommen und 10 euro rabatt geben auf eine neue. seh ich aber nicht ein. hab die schüssel jetzt weggeschmissen und mir geschworen, tupper verdient an mir keinen cent mehr !!
es gab wohl mal einen Bericht, dass die Bezirksleiterinnen jede Reklamation angerechnet erhalten. Die Beraterinnen nehmen die Reklamation an und die Bezirksleiterin zahlt dies quasi..... 30 Jahre Garantie? Lachhaft! Warum wird Tupper in der Spülmaschine rot, wenn man zufällig Teller mit Miracoli drin hat????????????? Etwas was ich nie verstehe *grummel
egal von welcher firma. aber das geht im nu wieder weg. entweder mit der zeit oder in geschirrspülerpulver-lauge einen tag einlegen. ich bin auch gespannt, ob die meine neuen reklamationen anerkennen, bei meiner thermoschüssel - innenschüssel ist einfach so ein stück rausgebrochen und der griff vom deckel ist komplett zerbrochen, einfach zerbröselt, als ich die zwei deckel zusammengedrückt habe (lag auf dem griff).
Meine TT ist ne supernette, aber zaubern kann sie auch nicht, hier ist die Bezirkshöndlerin gekündigt worden und seither auch alles anders. Amerikanisches System sag ich nur, was ich da zwischen den Zeilen immer rauslese.... Ich habe NIE einen Kassenzettel bekommen und auch keine Garantiezettel wo draufsteht was wie in den Geschirrspüler darf und was nicht. Früher wurde alles getauscht, dann immer weniger meiner teuren Tortenplatte ist ein Stück gebrochen, hat aber Tochter groß vermutlich fallenlassen LG dagmar
>>Die Beraterinnen nehmen die Reklamation an und die Bezirksleiterin zahlt dies quasi..... So läuft das auch. Die Beraterin muss die Geschenke aus eigener Tasche bezahlen. Außerdem muss sie diese unsäglichen Tupper-Bezirksleiter-Vorturn-Stunden (man kommt sich vor wie in einem Scientology-Seminar) mit einkalkulieren in deren Anschluss dann das Lager geöffnet wird.
wie Recht Du hast ich war mal mit meiner TT und dachte das ist ne Sekte Schüssel hochgehalten alles jubelt und freut sich als wäre der Weltfrieden nah - dann mussten oder durften welche vor die viel verkauft hatten die Gratisreisformen die ich bekam waren hart erarbeitet.... Andersrum läuft das halt auch nur so die motivieren so, im TV kam mal ein Bericht über ne Kosmetikfirma nach dem Prinzip aus USA, da war das auch so, die mussten auch Schulungen machen und neue werben im Schneeballprinzip, glorifizierten die Sachen in dem Beitrag klang das fast nach Gehirnwäsche ! Seit ich weiss was meine TT daran verdient die es nicht hauptberuflich macht tut die mir sehr oft leid, denn sie kaft ja die Sachen alle die sie vorzeigt, fährt von A nach B und geht klinkenputzen, wer irgendwo bügeln oder putzen geht hat sicher am Ende viel mehr Gewinn raus ! Und was sie dann am Ende Druck bekommt und auch Sachen nicht umgetauscht, das sieht keiner, sie muss nur immer fröhlich vorführen, heile Welt eben dagmar
Und wie stolz sie gucken, wenn sie da vorne auf dem Podium stehen und ihre "Preise" abholen. Ich finde es erschreckend. Meiner TT habe ich mal den Stundenlohn ausgerechnet (2-3 Tupperabende die Woche, dazu 4 Stunden Gehirnwäsche in der Zentrale, 2 Stunden Ware sortieren, kontrollieren, verpacken, noch mal 2-3 Stunden Ware verteilen, Kosten für KFZ, Vorführware und Deko) Da sind selbst bei erfolgreichen Verkäuferinnen die 200 Euro die Woche (die ja auch noch versteuert werden wollen) nicht viel. Durch das Schneeball-System bei Tupper ist die Ware auch noch hemmungslos überteuert... Für meinen Besuch damals habe ich von der einen Mittel-TT den 101 geschenkt bekommen. War eine gute Bezahlung für 2 Stunden. Aber für mich wär' das nix.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung