Elternforum Sparen - Das liebe Geld

OP-Haushaltshilfe von der KK?

OP-Haushaltshilfe von der KK?

wilma1077

Beitrag melden

Hallo! Ich bin neu in diesem Forum und hoffe, jemand war in ähnlicher Situation oder hat einfach so einen Tipp für mich. Ich hab Zwillunge, fast 9 Monate und durch die Schwangerschaft einen Nabelbruch, der operiert werden muß. WENN ich arbeiten wäre, wäre ich drei Wochen krankgeschrieben. Hilfe brauch ich lt Ärtzin für ca 2 Wochen. Deshalb werde ich die Op machen, wenn der Papa im 13+14. Monat daheim ist und Elterngeld bezieht... So, jetzt endlich zu meiner Frage: Es hieß jetzt, die KK bezahlt eine Haushaltshilfe, aber Verwandtschaft (z.B. Oma) bekommt nur die Fahrtkosten. Ich bin mit dem Papa nicht verheiratet, er ist also eigentlich nicht Verwandtschaft , aber das wäre doch bestimmt zusätzliches Einkommen für ihn und wird aufs Elterngeld angerechnet? Sein Papa wohnt bei uns mit im Haus, ist Rentner, mit ihm bin ich ja auch nicht verwandt. Könnte ich ihn als Hilfe angeben, oder muß er das auch irgendwie angeben und versteuern? Kümmern würde sich eh der Kindsvater um die Zwei, aber halt aufm Papier?? Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt, weiß jemand wie hoch die Leistungen der !gesetzlichen! KK überhaupt sind? Danke fürs Gedanken machen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wilma1077

Du hast doch die Hilfe bereits organisiert, mir schleierhaft, warum man dann noch bescheißen muss...*kopfschütteln*


wilma1077

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hi! Ich wäre eigentlich in der Zeit wieder arbeiten gegangen, aber das mach ich nicht... 2Monate Vollzeit ankündigen und dann mind 3 Wochen krank! Und das Einkommen fehlt, deshalb versuchen wir das "beste" rauszuholen. Mit 4 Personen nur mit dem Elterngeld auszukommen ist knapp!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wilma1077

als ich im krankenhaus lag, bekam mein mann das haushaltshilfengeld, aber nur anteilig. er bekommt es nicht für den vollen tag, sondern nur stundenweise. wir haben am ende ganz schön einbußen gehabt, deshalb würde ich das nicht mehr so machen. das nächste mal soll er urlaub nehmen, dann bekommt er wenigstens sein normales gehalt. wenn dein mann in der zeit eh in elternzeit ist, bekommt ihr nix. dann ist er ja eh zuhause. also wäre es schon irgendwie beschiss.. und wenn ihr vom elterngeld nicht leben könnt, wieso bleibt er dann die zwei monate zuhause? soll er doch lieber die zwei wochen urlaub nehmen, so habt ihr dann wenigstens seinen lohn weiter haushaltshilfe wird nie gut bezahlt, egal wer es macht. mein mann bekam nur 3 stunden am tag bezahlt, das ist so gut wie nix.


wilma1077

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Christine! Zum Zeitpunkt der Urlaubs- und Elternzeitplanung bei meinem Partner war noch nicht klar, dass ich so lange ausfallen würde. Wir dachten, das sind 1,2 Tage, wird doch heutzutage alles per Schlüssellochtechnik gemacht.... Und jetzt ist die Planung in der Firma fix! Und wie gesagt, eigentlich wollte ich voll arbeiten gehen, aber das finde ich nicht fair gegenüber meinem Chef- wir sind ein kleiner Betrieb!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wilma1077

Also bekommst DU doch Lohn wer 3 Wochen krank ist bekommt doch normal weiterbezahlt, verstehe ich da was falsch ? dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

dann muss er zusätzlich noch krank sein dass die Kasse jemanden zahlt anders ist das garnicht zulässig dagmar


wilma1077

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich wäre nur diese 2Monate Vollzeit arbeiten gegangen und hätte dann die h wieder reduziert. Aber bei der kurzen Dauer der Vollzeitbeschäftigung finde ich das ziemlich unfair gegenüber meinem Arbeitgeber noch 3 Wochen krank zu sein! Er rechnet in dieser Zeit ja voll mit mir!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wilma1077

Ich blicke garnicht durch. Du lässt dich operieren wenn der Kindsvater zwei Monate Elternzeit nimmt ? Warum soll die Krankenkasse jemanden bezahlen wenn der Kindsvater doch da ist ? Kümmern würde sich der KV, die Kohle würdet ihr dann abgreifen ? Ihr möchtet Versicherungsbetrug (eine Straftat) begehen und von uns wissen wie mans am besten macht ? Äähhhhm .... NÖ


wilma1077

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Der Vater kümmert sich um die Kinder! Eine HAUSHALTShilfe wird lt KK zusätzlich bezahlt! Ich könnte auch jemand ganz Unbekanntes anstellen


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wilma1077

wenn der Papa Elternzeit hat bist nicht DU sondern der Papa für den Kinder/Haushalt zuständig und die Krankenkasse zahlt nichts. Die wissen, dass der Papa Elternzeit hat!!! Ist ziemlich sicher eine Fehlinfo die du da hast. Die zahlen nur, wenn du AE bist oder der Vater arbeitet. Lg reni


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo, kann mich Reni+Lena nur anschließen. Die KK bezahlt nur, wenn du nachweislich alleine zu Hause bist, oder die anderen Personen nicht in der Lage sind, deine Kinder und dich zu versorgen. Die KK bezahlt nichts, wenn der Papa der Kinder zu Hause ist und die Kinder versorgen könnte. Ich hatte bei meiner OP eine Tochter von 16 Jahren im Haus. Selbst bei ihr musste ich nachweisen, dass sie in die Schule geht und zu Hause nicht mithelfen kann, sonst hätte sogar sie mit einsprigen müssen. Liebe Grüße Sabine


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

also ich finde das auch bescheissen wollen, aber die kk ist nicht doof und du bekommst niemanden. ich wollte eh keine fremde person in meinem haushalt.


wilma1077

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden. Ich hab vor ein paar Tagen mit der Krankenkasse telefoniert und die Dame von der Hotline hat sich da so ausgedrückt, als stünde mir ne Haushaltshilfe zu. Sie wollte mir nen Brief mit genaueren Infos und Antrag etc zusenden. Mal sehen, vielleicht hat sich dann die ganze Diskussion erübrigt!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wilma1077

Klar und deutlich ausgedrückt eine HH-Hilfe steht Dir nur zu wenn DU in der Zeit betreuer gewesen wärst und keiner sonst daheim ist dagmar


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wilma1077

für mich..zumal dein "Mann" ja zu Hause ist


Sabine,benleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wilma1077

Laß Dich doch jetzt operieren, dann kannst du, wenn Dein Freund Elternzeit nimmt voll arbeiten und bekommst jetzt die Haushaltshilfe oder Dein Freund nimmt eben Urlaub. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass die Beschwerden nach einem Nabelbruch gering sind, du darfst eben nur eine Zeitlang nicht schwer heben. LG Sabine