Mitglied inaktiv
Das hatte ich Euch heute Mittag geschrieben: Habe letztens drei Bücher ersteigert und bezahlt. Versand sollte als Büchersendung erfolgen - so weit, so gut! Heute kommt ein zerfledderter Brief in einer Plastikfolie hier an (ein einfacher dünner Briefumschlag - das kann ich ja schon nicht verstehen...) von der Post mit einer Plastikfolie verschlossen und der Hinweis drauf "Die Sendung wurde leider beschädigt und von der Deutschen Post mit Kunsstoffhülle versehen". Drinnen waren zwei Bücher ...und nun? Habe die VK schon angeschrieben und angefragt, ob denn tatsächlich drei Bücher hätten drinnen sein sollen und bin mal auf die Rückmeldung gespannt! Was ist, wenn ein Buch auf dem Postweg verloren gegangen ist? Wer haftet denn dafür? Ich kann ja nichts dafür, dass sie die Bücher in einem einfachen Umschlag versendet - da ist ein zerrissener Brief bei den scharfen Buchkanten ja eigentlich vorprogrammiert, oder? Und hier die Antwert vom Verkäufer: Hallo, > wir haben drei Bücher zusammen, sauber in einem Umschlag, > verschickt. Daher muss bei der Post der Schaden entstanden sein (bei einem > anderen Bieter scheint auf Grund der positiven Bewertung, auch jeweils drei > Bücher in einem Umschlag, alles geklappt zu haben. Siehe meine Bewertungen > durch m...! Sind die beiden angekommenen Bücher wenigstens in einem > anständigen Zustand? Die sollten wie neu sein! Wir werden uns bei der Post > erkundigen, inwieweit durch die Post etwas zu machen ist. Wenn nicht (was > ich befürchte), schlage ich vor, dass wir uns den Schaden teilen, d.h. ich > überweise den halben Preis des fehlenden Buches zurück (auch wenn das > Versandrisiko eigentlich nicht bei mir liegt). Wäre das ok.? Tut mir > natürlich Leid, dass das jetzt nicht geklappt hat. Ist auch mein erster > Schaden durch die Post. > Ich melde mich, nochmal wenn ich die Post > angefragt habe. ok? > Gruss Na, was soll ich denn davon jetzt halten - von wegen Versandrisiko??? Ich zahle doch nicht den halben Buchpreis, wenndas Buch durch die bescheidene Verpackung herausfällt, oder wie sehe ich das? Zu Hülf, büdde! Luann
sicherlich stimmt es, daß das Versandrisiko bei Dir liegt. ABER: die VK muß die Sachen schon halbwegs ordentlich verpacken bzw abschicken. Gut ist, daß wenigstens die anderen Sachen ankamen und Du nun genau siehst, wie die Verpackung ist und was die Post damit gemacht hat. ICH würde mich jedenfalls nicht damit zufrieden geben (sollte die Verpackung schlecht gewesen sein), nur den halben Buchpreis zu erhalten. Das ist ein schlechter Kompromiss, außer sie hätte ordentlich verpackt. Hast Du ihr ein Pic geschickt? Ich weiß auch gar nicht, ob die Post da der VK etwas anderes sagen würde als => selber Schuld, wenn schlecht verpackt.
Hallo, was waren denn das für Bücher ??? Kann mir kaum vorstellen, das 3 Bücher noch als Büchersendung durchgehen... ich jedenfalls würde sowas evtl. sogar als Päckchen versenden, oder bei dünnen Büchern zumindest in einem Luftpolster-Umschlag... LG
Nun ich sehe es eigentlich auch so das der versand schon angemessen verpackt sein sollte aber ich hätte auch nicht unbedingt damit gerechnet dass ein umschlag dann zerfleddert ankommt ist ja echt ärgerlich somit finde ich den vorschlag eigentlich OK denn das versandrisiko liegt beim käufer bei unversichertem versand , gleichzeitig hat sie es aber nicht stabiel genug verpackt aber sicher nicht in schlechtem gewissen und ich denke das ist ansichtssache ich verschicke auch immer in normalen umschlägen bisher kam alles gut an.
Hallo! Versandrisiko ist für mich etwas anderes als durch schlechte Verpackung verloren gegangenes Versandgut. Da liegt die Ursache ja definitiv beim Versender und nicht bei der Post, denn die anderen Bücher sind angekommen. Bücher nur in einem dünnen Umschlag zu verschicken geht meist nicht gut. Zumindest sollte man sie innendrin dann nochmal extra in eine Tüte packen um genau das zu vermeiden, was Dir nun passiert ist. Ich lege bei allen Sendungen sogar innen noch ein Anschriftdoppel hinein, sicher ist sicher. Im Prinzip müßte der Verkäufer Dir die Kosten für das Buch ganz erlassen. Um welchen Betrag handelt es sich denn, wenn Du die Häfte des Buchpreises bezahlen sollst? LG Sabine
Wieviel Porto musstest Du denn zahlen? Und wieviel hat es tatsächlich gekostet? Wenn Du zb. 1,40€ gezahlt hast und auf dem Brief klebt 1,40€ Porto! Wenn ich zb. CDs verkaufe und die in Luftpolsterumschlägen verschicke berechne ich die auch beim Porto-dh. der Käufer zahlt den Umschlag! Gab auch schon mal welche die fragten ob ich es nicht normal versenden könnte - klar,aber dann habe ich keinen Einfluss darauf wie es eben ankommt! Unversicherter Versand ist eben immer so eine Sache für sich... wenn Du dann vielleicht noch angefragt hast ob sie alles in einem Umschlag senden kann ist sie eigentlich raus.Von daher finde ich ihren Vorschlag zur Einigung ok! Ich habe auch mal was nicht erhalten (ein Oberteil) war auch in einem Brief der hier erst garnicht ankam.Die Verkäuferin hat mir aber nix erstattet-das war eben unversicherter Versand und mein Risiko. Oder hat Dein VK viele negative Bewertungen wegen ähnlicher Geschichten?
aber das ist ja wohl totaler Quatsch! Wenn ich - wo auch immer - verkaufe, dann berechne ich nur das tatsächliche Porto. Deshalb sind meine Sachen aber dennoch IMMER korrekt verpackt und es kommt oft vor, dass ich, wenn ich keine gebrauchten Verpackungen mehr habe, neue Umschläge (auch teure) verwende und dafür nichts berechne! Sorry, aber dafür habe ich jetzt gar kein Verständnis - was allerdings auch der Grund dafür ist, dass ich bei Leuten die so denken/handeln selbst nichts kaufe... LG Luann
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung