Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Nochmal Strom nach oben geholt

Nochmal Strom nach oben geholt

Okypete

Beitrag melden

nachdem nun alle mal rumgeschaut haben. Welche Preise habt ihr abgeschlossen Habe für meine Mutter für Ihr Nachspeicher Arbeitspreis HTund NT 42,97 sowei 180 Euro Grundpreis Wenn ch alles rund rum lese scheint das gar nicht so schlecht. Allerdings ist der support und die Hotleine zur >Zeit nciht erreichbar Ebenso wurde eie Jahresabrechnung nciht gemacht Bin gerade etwas verunsichert Abschliesen oder nciht


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Ich bin bei meinem Anbieter geblieben. Ökostrom Arbeitspreis 39,9 cent Grundpreis 9 Euro/Monat Ich habe aber auch nicht über einen Wechsel nachgedacht. Wirklich viel günstiger wird es eh nirgends und ich bin sehr zufrieden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

wir liegen deutlich drüber und das ohne Garantiepreise Stadtwerke...würdeja gerne wechseln aber solche Preise findet man nicht mehr


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich bin auch bei den Stadtwerken. Und ich habe auch keine Preisgarantie. Kann sich also auch hier jederzeit ändern, aber das war jetzt der aktuelle Preis zum 1.1. Ich wohne scheinbar günstig, aber es scheint sogar noch deutlich günstigere Regionen zu geben, wenn man sich die "Strompreiskarte" so ansieht, die im Netz kursiert. Mein Verbrauch ist aber auch überschaubar und von daher bin ich noch relativ entspannt. Ich bin ja nur eine Person und an vielen Tagen den ganzen Tag außer Haus.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Ja - hier genau gleich


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

wie für Wärmepumpen ja auch. Ich kann dazu nichts sagen, ich sehe nur meinen normalen Stromtarif. Ich würde keinem aktuell raten irgendetwas fest abzuschließen. Der Markt ist irre in Bewegung. Fest ist fest. Kristallkugel hat keiner. Ich hab am Sonntag Diesel für 1,68 Euro pro Liter getankt. Wer hätte das gedacht?


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Ist Nachtspeicher sowie Wärmepumpe, also Heizstrom, nicht eine ganz andere Berechnung wie die normale Stromversorgung? Ich weiß nicht, ob man das vergleichen kann? VG ohno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Wir haben noch bis 31.01.2023 Preisgarantie: - Arbeitspreis 30,55 ct/kwh - Grundpreis 4,77 Euro/Monat (57,24 Jahr) Wir bekamen im Oktober sogar 200 Euro zurück und wurden heruntergestuft beim Abschlag. Das Angebot, welches heute abläuft: - Arbeitspreis 53,40 ct/kwh - Grundpreis 31,63 Euro/Monat (379,50 Jahr) Wir haben nun beschlossen, das neue Angebot zu ignorieren ! Wir sind mit dem Grundpreis nicht einverstanden und vermuten, dass sie sich damit die Säcke vollmachen wollen. Telefonisch sind sie total überlaufen, keine Chance. Mail wurde noch nicht beantwortet. Aber wir haben nun mit unsrem örtlichen Anbieter telefoniert und sollten wir dann im Januar ein neues Angebot bekommen, welches womöglich dann noch teuerer wird (man spricht schon von 77 ct/kwh) dann können wir jederzeit zu ihnen wechseln. Wir werden das nun "aussitzen" Ich werde jetzt wieder, wie letztes Jahr, Geld zurücklegen. Der Abschlag wird erst dann ab 1. Februar durch mich angepasst, wenn ich weiß, wie es weitergeht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hätte ich auch ignoriert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Man sollte sich nicht auf jedes Angebot einlassen. ich mußte mich auch erstmal schlau machen, aus was sich dieser Grundpreis zusammensetzt und es ist eigentlich "nur" enthalten das Ablesen (was aber seit Jahren eh von uns gemacht wird und dann Online eingetragen wird), die Zählerwartung, die Zählermiete und das Zählerwechseln. Gewechselt werden unsere Stromzählen nur alle 10 Jahre. Dies wäre hier aber um das 6-Fache angestiegen. Irgendwo ist auch mal Schluß.


22Kathrin22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Mit der Strompreisbremse ab März (rückwirkend ab Januar) werden ja maximal 40 ct für 80 Prozent des Jahresverbrauchs (Stand 09/22) fällig und somit spart ihr da dann ja auch. Zumindest gibt es für diesen Verbrauch monatliche Entlastungsbeträge gutgeschrieben. Also egal was man jetzt abschließt, es wird auf 40 ct gedeckelt. (Wenn das Gesetz Ende der Woche dann durchgeht).


22Kathrin22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 22Kathrin22

Noch was vergessen, auch der Grundpreis darf laut Gesetzesentwurf max. die Höhe haben, die im September 2022 gefordert wurde.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 22Kathrin22

Echt?? Das lese ich zum ersten Mal;


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

unser rundpreis ging auch nicht hoch aber 150.- im Jahr ist auch ne Hausnummer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 22Kathrin22

Wenn man - wie in unserem Falle - die Preiserhöhung vor dem 25.11. per Post erhalten hat, ist es rechtens. Es darf nur nicht danach noch schnell erhöht werden.