Minota
Hallo an alle, wir wohnen zur Miete und laut Mietvertrag gibt es hier eine Hausreinigung die auch über die Nebenkosten abgerechnet wird und jeder Mieter seine Anteile bezahlen muss Jetzt war es so das die Person die es vorher gemacht hat, aufgehört hat und die Immobilienverwaltung hat fast 4 Monate benötigt bis Ersatz gefunden wurde. Aber in der Nebenkostenabrechnung wurden komplett alle Monate berechnet, such die 4 ohne Hausreinigung. Ist da so rechtens oder kann ich da Widerspruch einlegen.? LG
Weißt du wieviel Kosten für die Hausreinigung insgesamt angefallen sind, also die Rechnung der Reinigungskraft? Diese Kosten kann der Vermieter ansetzen. Nicht angefallene Kosten natürlich nicht. Könnte es sein, dass der Gesamtjahresbetrag einfach durch 12 geteilt wurde?
Wahrscheinlich werdet Ihr die zuviel gezählten Kosten mit der Jahresabrechnung zurück bekommen. Liebe Grüße leaelk
Das war wohl schon die Nebenkostenabrechnung, aber die geht doch über das ganze Jahr?
Ist es denn der gleich monatliche Betrag wie in den Vorjahren? Dann würde ich den Vermieter darauf ansprechen. Vielleicht ist nur vergessen worden, das anzupassen (Übernahme von Standartwerten). Wenn es weniger ist kann es tatsächlich auf den Abrechnungszeitraum verteilt worden sein; dieses Vorgehen wäre bei einem Mieterwechsel z.B. aber ebenfalls nicht korrekt. Im Zweifelsfall hast du als Mieter immer das Recht, die Rechnungen einzusehen. Davon solltest du dann auch Gebrauch machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn