Mariakat
Hallo, ich bin vor 2 Wochen umgezogen und die der Küche der neuen Wohnung gibt es Motten. Schon bei der Übergabge habe ich eine gesehen. Ich hab jetzt Mottenfallen hiingehängt und mit Essig überall drüber gewischt und ein Tellerchen mit Backpulver und Mehl hingestellt. was kann ich noch tun, um diese Mistviecher weg zu kriegen. Es ist alles gereinigt worden vor dem Einzug.
huhu im Prinzip wird nur helfen das Nest zu finden# da Vormieter sicher keine Lebensmittel hinterlassen haben ist das sicher schweirg, sind denn irgendwo diese Fäden oder Raupen irgendwo ? Wir haben aktuell welche im Tierfutter gefunden und sind auch mal wieder am Bekämpfen, so schnell wie man die einschleppt kann man garnicht schauen und die Fallen finden unsere lächerlich, da klebt eine dran. Sofort alles weggeworfen sind unsere auch irgendwo versteckt dagmar
Das Problem mit diesen Mottenfallen ist, dass die auch welche von draußen anziehen. Im Moment ist es ja noch so warm, dass man morgens und abends längere Zeit durchlüften muss. Wenn du Motten an der Falle bemerkst, müssen die also nicht von drinnen kommen.
Du hast die Küche, also die Schränke mit übernommen? Ich würde die Schubladen rausmachten und auch schauen, was hinten rein gefallen ist. Die Ritzen der Schränke würde ich mit dem heißen Fön bearbeiten.
Ich habe das jedes Jahr im Sommer...... Es geht irgendwann im Mai los , august ist es dann extrem und im oktober ist alles vorbei. Wenn ich diese Fallen aufhänge ist nur die im ApothekerschrNk in kürzester Zeit voll. Und grDe in dem Schrank ist alles in geschlossenen Tupperdosen Ich habe alle Schränke leer geräumt. Alles ausgewischt. Ich habe dann diese Schlupfwespen gekauft.... Nix gebracht. im Oktober war alles vorbei und im darauffolgenden Jahr ging es wieder löschen s. Langsam bin ich am verzweifeln . Könnte durchdrehen. Aber ich finde hier definitiv nix
hallo, wir haben diese auch jeden sommer, zu hunderten, in der ganzen wohnung. diese kommen aber von draussen rein. wenn ich draussen nur blumen giesse abends, dann sind da auch ganz viele unterwegs. vielleicht ist es auch eine region, wo diese leben und echt nerven. aber machen kann man eigentlich nichts, nur abwarten, bis es herbst / winter wird. leider.
Fön, Dampfreiniger, Essig, Schraubverschlüsse ... wurden ja schon genannt. Bei uns war Zeitungspapier das effektivste Mittel, bevor wir uns Schlupfwespen geholt hätten. Ich habe damit alle Küchenschränke ausgelegt und in einem absehbaren Zeitraum war der Spuk vorbei. Die Viecher mögen die Druckerschwärze nicht und vertrocknen. Die Fallen dienen nur dazu, einen Befall anzuzeigen und wenn du Pech hast, lockst du die Motten von draußen erst recht an.
Ja, dieses Sommerproblem habe ich auch, allerdings nicht ganz so extrem. Deswegen bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass die Motten von draußen kommen. Früher habe ich, sobald ich eine Motte gesehen habe, sofort Fallen aufgestellt - was das Problem nur verstärkte. Jetzt warte ich einfach ab. Wenn im Oktober immer noch welche da sind, stelle ich Fallen auf. Dann hat sich das Problem meistens erledigt.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn