Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Nachforschungsantrag bei der Post sinnvoll?

Nachforschungsantrag bei der Post sinnvoll?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor einiger Zeit etwas bei Ebay versteigert. Habe das Paket versendet und es kam zurück. Der Käufer hat sich dann 1000x mal entschuldigt und mir seine neue Adresse mitgeteilt und auch erneut Porto überwiesen. (Er hatte vergessen die Adresse bei Ebay u ändern) Ich habe das Paket also nochmal verschickt und es wurde 2 Tage später auch laut Sendungsverfolgung ausgeliefert. Der Käufer sagt nun, dass das Paket nicht angekommen ist. Was nun? Ist ein Nachforschungsantrag sinnvoll? Und wer muss den stellen? Kostet das was? Wer trägt die Kosten, wenn welche anfallen? Oh man...ich bin mir echt keiner Schuld bewusst und habe auch noch den Beleg hier liegen, dass ich es verschickt habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist ja versichert und du kannst es ja anhand des Beleges beweisen. Schau mal anhand der Identnr, ob es evt. noch in der Sendungsverfolgung ist. Gehe morgen mit dem Beleg zu deiner Filiale und stelle den Antrag. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wurde ja ausgeliefert...können wir nix machen? ich kenn mich mit sowas nicht aus...sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir kam mal ein Umschlag zurück und das Buch was darin enthalten war, war verschwunden. Ich habe bei der Post dann einen Nachforschungsantrag gestellt, das ging ganz problemlos per Telefon und war auch kostenlos. Leider konnten sie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir kam mal ein Umschlag zurück und das Buch was darin enthalten war, war verschwunden. Ich habe bei der Post dann einen Nachforschungsantrag gestellt, das ging ganz problemlos per Telefon und war auch kostenlos. Leider konnten sie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das Buch wurde nicht wiedergefunden und ich bekam irgendwann Post, das die Nachforschung erfolglos blieb! Ich würde es aber auf jeden Fall immer versuchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf der internetseite steht, dass man erst in der sendungsverfolgung gucken soll an wen das paket ausgeliefert wurde. und nur wenn dort keine auslieferung stattgefunden hat, oder ein quasi falscher empfänger drin steht, ein auftrag sinnvoll ist. toll...das paket wurde aber angeblich an den käufer ausgeliefert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte letztens auch ein großes Problem mit der Post... Ich habe ein Handy ( NEU) über Ebay verkauft und es VERSICHERT nach Deutschland geschickt. Sofort nach Zahlungseingang. Ein Monat später meldete sich der Käufer, schon ziemlich sauer natürlich, wann ich endlich das Handy losschicke. Da war es bereits 4 Wochen unterwegs. Dann hab ich einen Nachforschungsantrag gestellt und nach weiteren 8!!! Wochen bekam ich einen Brief das die Ware als "Verlust" einzustufen ist. Das Handy ist weg...und das beste kommt jetzt. Da Handy laut einem neuen Gesetz von der Haftung der Post ausgeschlossen wurde ( weil so viele geklaut wurden!) zahlt die Versicherung der Post keinen Cent!! Laut deren Mitteilung dürfen Handys nur noch auf eigene Verantwortung gesendet werden, offiziell sind sie vom Transport auf dem Postweg ausgeschlossen. Na toll! Das hat mir vorher keiner gesagt! Da schickt man extra versichert und dann das...ich musste dem Käufer den vollen Betrag rückerstatten und war um 180 Euro ärmer...toll...ich schick nur noch mit Hermes... LG Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe überlesen, dass es angeblich zugestellt wurde.Melde es trotzdem und sgae, dass der Empfänger es nicht hat und lasse nachforschen an wen zugestellt wurde. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn in der Sendungsverfolgung steht, dass der Empfänger das Paket entgegengenommen hat. Mir ist das nämlich andersrum auch passiert.Ich habe auf ein Paket gewartet und es kam und kam nicht. Dann habe ich beim Absender nachgefragt und der hat in der Sendungsverfolgung rausgefunden, dass es an mich unter meiner Adresse abgegeben wurde. Erst war ich verwundert, da ich definitiv KEIN Paket entgegen genommen hatte. Aber dann fiel mir ein, dass ich mit meinem Paketausfahrer wie viele andere aus unserer Gegend auch, einen Platz ausgemacht habe, wo er das Paket abstellen soll, falls er zu Hause niemanden antrifft. Bei uns ist das z.B. im Garten im Spielhäuschen. Vielleicht haben die ja auch sowas. Laut DHL ist das jetzt üblich, damit man sich die Rennerei zur Filiale erspart, nur weil man gerade die Kurze aus dem Kindergarten holt und natürlich gerade dann das Paket zugestellt werden sollte. Diese Daten werden auch zentral bei der Post verwaltet, d.h. jeder Paketfahrer hat die Info, wo das Paket abgegeben werden soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre, dass der Käufer das Paket hat und es nicht sagt. Wenn darin steht, dass es ausgeliefert wurde ist dein Part erfüllt für alles andere bist du nicht verantwortlich. So hart das auch klingen mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.postsitter.de/pakete/haftung_paket.htm Und hier kannst nen Antrag ausfüllen. https://www.deutschepost.de/sendungsstatus/bzl/sendung/investigationInternational.do?locale=de&init=true


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Verkäufer damals antwortete mir nie und ich schickte die Karte (MMC) wieder gut verpackt und auch per Einschreiben an Ihn zurück. Es war wohl die Karte beim Eintreffen nicht mehr drin und ich ging zur Post. Da der Verkäufer angab, er hätte mir eine neue Karte eingesteckt, die aber in einem "offenen" geklebten (von der Post) Umschlag nicht drin war.... Ich habe dann auch einen Nachforschungsantrag gestellt und haben nach vielen Wochen dann auch den Verkaufswert und meine ausgelegten Portokosten bei Ebay wiederbekommen.