Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Mietfrage...Wieviel vom Monatslohn beträgt bei euch die miete 1/2 ? 1/3

Mietfrage...Wieviel vom Monatslohn beträgt bei euch die miete 1/2 ? 1/3

Mama-25

Beitrag melden

Wir suchen ein haus zur Miete..könnten uns eins ansehn was recht teuer ist Aber auch gross mit garten etc.Wir haben 4 Kinder mein Mann ist allein Verdiener. Wie ist das bei euch zu welchem Teil macht die miete mit Nebenkosten aus von eurem einküften.Dazu zählt Gehalt,Kindergeld und bei uns noch Wohngeld....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Als Azubi habe ich die hälfte meines Einkommens für die Miete ausgegeben. Das Gehalt war eben gering und die Mieten in München sind teuer. Nach der Ausbildung bin ich nie wieder über 1/4 des Einkommens gegangen. Das bedeutete anfangs immer noch in einer WG zu leben und die Kosten zu teilen, später gab es eine kleine eigene Wohnung. Auch beim Kauf bin ich nie über 1/4 gegangen. Daher: über 1/3 würde ich nicht empfehlen. Da wird die Luft einfach zu eng, falls mal etwas mehr Geld gebraucht wird.


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Bei uns ist die Miete (Wohnung) warm ca 1/4 vom Nettoeinkommen. Mehr wäre für uns auch problematisch.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina_84

aber dazu muss man eine ganze Menge verdienen je nach Wohnort. Das schaffe ich leider nicht bei mir ist es daher 1/3 dafür incl. Hausrat und Gez. Es kommt ja auch auf den Verdienst drauf an, würde ich 200 Euro mehr raus haben würde ich mir sicher eine grössere Wohnung zulegen aber der Rest des Geldes wäre ja dennoch gleich


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

zb netto verdienst nur gehalt 2000 euro 1/4 wären 500 warm für 6 Personen? klappt nie und nimmer


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Etwas mehr als 1/2 plus noetigste sanierungskosten


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

private KV, Pendler, u.ä. da könnten wir gar nicht viel mehr als 1/4 für die Miete ausgeben. Aber es hängt natürlich vom Einkommen hab. Wenn ich 8000€ im Monat hätte, könnte ich sogar mehr als 50% für die Miete ausgeben und käme trotzdem super über die Runden


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Wir reden ja hier von Einkommen, nicht nur vom Gehalt. Da kommt also bei 4 Kindern noch mal fast 780 Euro Kindergeld dazu, außerdem gibt es gem. der TE einen Wohngeldzuschlag. Das wären dann schon mal über 700 Euro warm. Das ist schwierig, aber machbar.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina_84

4 Kinder mit 2000.- sattzubekommen wenn da Miete, Sprit, Versicherung etc alles noch abgeht halte ich fast für unmöglich wir haben bei 4 Kinder 2000.- nur für das Haus ( incl allem wie Strom, Gas, versicherung fürs Haus, Müll, Grundsteuer etc) verdienen aber zu zweit ... Hier würde man unter 1000.- kalt kein haus finden dann hättest Du 1000.- zum Leben, wie will man da Rücklagen bilden ? Anderer Ansatzpunkt, warum suchst Du Dich nicht einen 400.- Eurojob dann wäre da auch mehr Luft nach oben. Mit Wohngeld schon zu kalkulieren heisst ja beim Rest am Minimum leben ( sonst gäbe es ja keines) dagmar


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Einkommen insgesamt fast 3000 Euro.Mini Job lässt sich leider mit der Arbeit meines Mannes schwer arangieren und brauchten dann wieder 2 Autos...Ich denke kommt immer auf den Lebenstandart an.Mein mann war lange krank bekammen Harz4 und da sind wir mit 1400 euro ausgekommen....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

1400.- incl Miete ? Kann man da überleben ? Aber sicher liegt das an der Gegend, wie gesagt, hier fangen Häuser mit 1000.- kalt an ausser Du willst ne Bruchbude, wir haben für ein Reihenendhaus 1100.- KALT bezahlt mit nur 3 Kinderzimmern aber wir zahlen am Haus nun auch 1500.- kalt ab haben aber 4 Kinderzimmer, und keine Garage oder keinen Keller. Wir brauchen zwei Autos, sonst könnten nicht beide arbeiten, aber ich arbeite auch halbtags, beide ca 30 km einfache Strecke, da schluckt der Faktor Auto schon einiges am Einkommen. Aber ohne könnten wir das Haus nicht zahlen und die Kinder Sportvereine etc machen lassen. Alleine ein Auto muss ab Nr 4 ja schon ein Bus sein, das kennt Ihr ja auch,darum haben wir es uns lange überlegt ob ein viertes noch finanziell drin ist. Das klingt immer so doof, aber am Ende dreht sich doch alles ums Geld, die Mittlere macht nun den Führerschein,a uch wenn wir nur die Hälfte zahlen ist man da locker bei 800.- dabei Klassenfahrten hatten wir vor zwei Jahren über 1000.- nur im Sommer das alles muss man ja ansparen, wenn Du da 50% des EInkommens nur Miete hast wird da nichts überbleiben, oder ? dagmar


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

hmm...also das ist es ja unsre Kinder gehen auch Reiten,schwimm verein etc.grosses Auto haben wir auch .Mann hat nne Fahrgemeinschaft also keie grossen Fahrtkosten im Monat.Aber trotzdem...hmm ich denke suchen weiter,,,,


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Wie wäre das Objekt denn an sich ? Wenn es ein sehr neues Haus ist und super isoliert hast Du ggf geringe Nebenkosten fürs Heizen ist es ein ältes ggf recht hohe auch das musst Du immer dazu bedenken. Würde ( waruma uch immer dumm gedacht) die Fahrgemeinschaft wegbrechen, kann er dann noch die Miete tragen? oder andersrum, könnest Du wenn alles klemmt nicht noch minimal nebenher arbeiten, mit dem Rad irgendwohin, meine Bekannte arbeitet zB immer am Samstag an der Kasse bei Kaufland. dagmar


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja es ist ein Energie spar haus also da schon mal Einsparungen.Und ansich kann ich nicht sagen trau mich nicht es anzu sehn.Hab angst verlieb mich und es klappt finanziell nicht verstehhst du? Wohnen jetzt in einem Uralten faschwerkhaus,ein zimmer zu wenig(eigentlich 2) alte holzfenster einfach verglast und schimmeln...sehr hohe Heizkosten etc.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Schimmel geht garnicht, also zumindest raus müsstet Ihr ja auch auf Dauer dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Hi, wenn ihr in einem Fachwerkhaus wohnt, das innen Schimmel aufweist, dann läuft da etwas gewaltig schief. Diese Häuser haben normalerweise überhaupt keinen Schimmelbefall, eben weil sie nicht luftdicht sind und man nicht ständig lüften muss. Schimmel kann dann eigentlich nur auftreten, wenn innen mit Styropor gepfuscht wurde und damit der Taupunkt in die Wand gezogen wurde (Styroporkaschierte GK-Platten, "Heizkörperisolation"...). Wenn es also wirklich schimmelt, dann bitte ausziehen! Gruß, Speedy


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Hallo, für Eigentum zahlen wir ca. 15% vom Einkommen. Als Miete wäre es garantiert nicht so günstig - wären dann sicherlich 1/4 vom Einkommen. Bis 1/4 finde ich optimal - kommt aber auch immer auf das Einkommen an. LG Ines


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Sozialer Wohnungsbau im Großraum München = 1/3 des Nettoeinkommens, Kindergeld mit eingerechnet. Auf dem freien Wohnungsmarkt müsste ich 1/2 meines Nettoeinkommens hinlegen, was mit einem Einkommen bei uns nicht geht. Also mehr als ein 1/3 würde ich nicht hinlegen, wenn ich ehrlich bin, bei 4 Kindern gibt es immer wieder mal was ungeplantes wo man doch Puffer haben sollte. Einzige Ausnahme wäre, wenn ihr für eine tolle Wohnung / Haus auf andere Annehmlichkeiten bereit wärt zu verzichten, alle zusammen, auch die Kids !! Dann würde ich bis auf die Hälfte hochgehen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich zahle 50 Prozent vom gesamten Einkommen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Hier kosten Reihenhäuser mit 5 Zimmern um die 1000 Euro kalt. Da, wo ich herkomme, ab 1700 Euro (aber eher sehr kleine). Wir mieten nicht, aber ich würde für die Kaltmiete nicht mehr als ein Drittel des Familieneinkommens bezahlen wollen. Höhere Heizkosten und Strom kommen ja auch noch dazu. Während der Ausbildung habe ich ungefähr die Hälfte des Gehalts für die Miete ausgegeben. Da waren auch bei nur einer Person keine großen Sprünge mehr möglich. Autoreparaturen usw. haben mich ans Limit gebracht. Das will ich mit Kind nicht haben.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Ist es etwa im Moment, wenn ich alle Nebenkosten mit einrechne. Da hatten wir sehr großes Glück. Wir wohnen in einer 230 qm großen Schule von 1882. Bei den Wohnungen vorher war es immer 1/3, das war gerade eben noch so zu händeln. Das ist für uns immer die absolute Grenze gewesen. Mehr hätten wir früher nicht geschafft. Ein Viertel finde ich sehr realistisch als Ziel


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

wenn ich das mit den 300.- von Ihr rechne das zahlen wir alleine an Nebenkosten dicke und dann so viele qm ?? dagmar


Ocjan23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kommt ganz auf das Einkommen und die Region an. Wenn das Einkommen bei 10000€ liegt, kann man für ein Zehntel schon eine nette Bleibe finden. Da wir bisher nicht so lukrative Jobs gefunden haben,gehen bei uns auch knapp 30% für das Haus drauf.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ocjan23

bei uns gehen 40% an miete weg, wobei wir für das haus mit 1 zimmer mehr und 20qm mehr nur 50€ mehr zahlen wie vorher für die 4 zimmer wohnung und das war ein sozialbau. Hier haben wir aber geringere nebenkosten. drunter ist hier mit min. 4 zimmern nichts zu finden.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

ca. 1/8, kann auch mal mehr sein. LG maxikid


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Im Moment geben wir knapp 1/5 unseres Einkommens für die Warmmiete aus. Allerdings bekomme ich auch noch Elterngeld. Fällt das weg sind es 1/4. Wir haben eine große Mietwohnung. Klar hätte ich gerne ein Haus, aber unter 1000€ kalt läuft hier nix. Da fahre ich aber dann doch lieber 2-3mal im Jahr in den Urlaub! Den Hauskauf/ die Hausmiete verschieben wir solange bis wir uns das sicher von einem Gehalt leisten können.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

... wenn man sich eine höhere Miete im Moment augenscheinlich gerade noch so leisten könnte. Bei Miete habt ihr den Vorteil, dass ihr für das Haus keine Rücklagen bilden müsst, aber bitte daran denken, dass auch die Einrichtung ab und an erneuert bzw. renoviert werden muss. Bei uns sind es ca. 1/7 von derzeit zwei Netto-Gehältern (14 x), bzw. knapp 1/3 von meinem Gehalt.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Hallo Alexa, nein, sie müssen keine Rücklagen bilden, aber dafür kann auch die Kaltmiete steigen. Viele Grüße Mehtab


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Also ich zahle ca. 60% von meinem Gehalt an Warmmiete...ohne Strom etc....das kommt noch dazu


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Nämlich 3.230 €. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/adac-regionalclub-baute-villa-fuer-geschaeftsfuehrer-andreas-hartel-a-945728.html Leider steht das Gehalt nicht dabei. Sonst hätte ich den prozentualen Anteil auch gleich ausgerechnet.


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

1200netto Gruss


Lyndarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

Ein bissi mehr als 1/3