Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Miete ok?

Miete ok?

hazelbrave

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir suchen nun schon geraume Zeit nach einem größeren Zuhause und aktuell haben wir ein interessantes Angebot. Reihenhaus, Neubau 160qm zzg. Keller, Garage und Stellplatz mit kleiner Terasse. Die Lage ist ok aber nicht mehr mitten in der Stadt so wie wir aktuell noch wohnen (Kleinstadt in Bayern, eigentlich Boomregion). Der Platz wäre natürlich super und das Haus ist toll. Ich hätte aber gerne Vergleich bzgl. der Miete. Hier werden 1200.- verlangt, ich glaub 70.- Euro NK, ist ein KfW 55 Haus also müsste sparsam zu heizen sein. Klingt insgesamt sehr gut. Aber ist hier noch jemand im Haus zur Miete bzw. was zahlt ihr so an Miete für vergleichbares?? Wäre sehr dankbar für ein paar Vergleichsinfos weil es ja doch ne Stange Geld ist... Wir sollen uns die nächsten Tage entscheiden. Ach ja und kaufen ist insgesamt hier in der Region viel zu utopisch teuer für uns... das scheidet also aus.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Naja... das ist echt sooo einfach nicht zu beantworten. Was sagt denn die Zeitung wenn man nach vergleichbarem in der Gegend schaut? Ist es für Euch leitbar? Wie ist es mit ÖPNV-Anbindung, Schulen, KiGa, etc? Wie weit die die nächste größere Stadt? Schulen dort, etc.? 70 EUR für NK ist wenig, was kommt noch dazu? Wasser, Müll, Strom, etc.? VG D


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Hallo! Hier, Region Düsseldorf und Köln kriegst du ein Haus für 1.700 EUR kalt zur Miete. Reihenhaus, ohne Keller, sehr kleiner Garten, 160qm Wohnfläche, KfW40. Haus steht bei uns gegenüber, wir haben Eigentum, also keine Mieter, ich kenne aber die Eigentümer sehr gut und weiss daher was sie nehmen. VG


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Die Lage ist entscheidend und da kann man nicht pauschalisieren. Hier gibts Reihenhäuser 20 Jahre alt, altes Bad 120 qm zum selben Preis und Neubau für 1500 + Nk. Und 10 km weiter plattes Land bekommst du ein Reihenhaus für 800 und im Vorort der Landeshauptdtadt musst du 2000 € zahlen. Was mir wichtig wäre. Neubau und Freiheit bei der Gartengestaltung und evtl erst mal für 5 Jahre Festmiete.....zu den Nk kommen noch Stromkosten und der Vermieter wird sämtliche Kosten umlegen....


hazelbrave

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Danke schon mal! Also die Lage ist schon ganz gut. Es ist ein Ortsteil unserer Stadt und die Kinder bräuchten Schule und Kiga nicht wechseln. Wir würden weiterhin mit nur einem Auto klarkommen. Was genau in den NK drinsteckt weiß ich noch nicht, aber Strom und Wasser müssten wir selber anmelden bei den Stadtwerken und die Heizung läuft über Pellets, die müssten wir halt selbst immer wieder bestellen... hat hierzu jemand vielleicht Erfahrung???


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Wir haben so eine Heizung. Notgedrungen. Sie war neu eingebaut als wir kauften. Man spart aktuell noch eine menge Geld gegenüber Gas. Bester Bestellzeitpunkt Mai/ Juni. Wir wollten uns erst einen Gasanschluss fürs Alter legen lassen, bauen uns jetzt aber doch eher Solar aufs Dach. Kostet weniger und die Folgekosten sind geringer. Kombinieren künftig also. Pellets machen "Arbeit" und brauchen Platz aber schlimm ist es nicht. BG


hazelbrave

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

HeyDu - inwiefern machen Pellets Arbeit? Klar, man muss immer wieder bestellen aber darüberhinaus auch noch? Wie teuer kommt denn so eine Nachfüllung, wenn ich fragen darf?


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Eine halbe Tonne passt bei uns in den Behälter rein. Spätestens wenn's alle ist, sollte man nachfüllen, dauert und macht Dreck ;-) Es gibt aber auch Anlagen wo man lose Pellets bekommt und alles automatisch geht. Ist bei Euch dann bestimmt so.Hier läufts so ab, dass wir 6 bis 7 Tonnen bestellen, Sackware und dann alles rein schleppen müssen. Bei Eurem Haus ist aber der Verbrauch viel geringer, daher weniger Schlepperei. Lose Pellets gehen hier nicht, selbst beim Umbau der Anlage, denn die Zufahrt lässt es nicht zu. Preise und Verbrauch schlecht vergleichbar, da unterschiedliche Häuser. BG


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Achso und z.B. Asche muss raus geschafft werden, Mitdenken ist also nötig. Gasheizung ist in meinen Augen bequemer.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

wir haben auch Gas aber das hilft Ihr wenig ... Strom würde ich etwas mehr sehen wie bisher, ggf mehr Lichter etc wobei wenn eine andere modernere Küche da ist mit A+++ Geräten spart man auch wieder ein Wasser ändert sich nicht heizen ist halt die Frage wir haben Gas und zahlen auch glaube ich um die 70 Euro im Monat heizen und Warmwassermachen dagmar


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Wir wohnen in der Nähe von Hannover. Als wir in unserem Ort nach einem Haus zur Miete gesucht haben, waren das auch 1200-1400€ kalt. Allerdings für weniger qm. Meist so zwischen 90-130qm. Und dann waren es oft alte ungedämmte Häuser in denen man viel für draußen geheizt hätte. 1200€ für 160qm finde ich persönlich daher sehr günstig.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

wir hatten vor 17 Jahren ein Reihenhaus zur Miete für 1100.- kalt Einflugschneise Schönefeld. Zugig, viel zu heizen, Minigarten. Heute bin ich sicher liegt das fast schon bei 1800.- Euro weil alles explodiert an Mieten und Preisen, die Leute suchen dun finden nichts anderes. Unser Haus hat 300.000.- gekostet vor 15 Jahren heute nicht unter 500.000 zu haben wenn es reicht Randlage Brandenburg zu Berlin dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wäre Eures ein Schnäppchen Früher rechnete man mit 2,5 Euro den QM als Nebenkosten bei Eigentum Müll, Strom, Gas, Wasser, Versicherung, Schlotfeger, Steuer etc keine Ahnung was bei Euch umgelegt wird Ich müsst ja wissen was Ihr bisher an Nebenkosten habt die werden sicher nicht weniger


hazelbrave

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Danke nochmals für eure Infos, wir haben heute zugesagt und werden das Haus also nehmen. Im jetzigen Häuschen geht es platzmäßig halt wirklich nimmer gut auf 80 qm zu viert. Hier kosten die Häuser sonst eigentlich auch eher mehr Miete aber trotzdem ist die Miete von 1200,- ja auch ne Stange Geld und man überlegt sich halt, ob man es sich leisten kann...


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

1200 für 160qm mit Garten und minimal NK - das ist ja fast geschenkt!