Ellert
Ich hätte zB gerne eine Putzfee - dafür müssten wir auf anderes verzichten was wir aber nicht wollen. Wäre dann unser Luxus. Jemand der wenig verdient sieht sicher den Eisbecher im Café als Luxus an jemand der extrem verdient findet seine Großwildjagd im Sommer als Grundbedürfnis und normal. oder nach Wikipedia Luxus (von lateinisch luxus ‚Verschwendung‘, ‚Liederlichkeit‘, eigentlich ‚üppige Fruchtbarkeit‘) bezeichnet Verhaltensweisen, Aufwendungen oder Ausstattungen, welche über das übliche Maß (den üblichen Lebensstandard) hinausgehen bzw. über das in einer Gesellschaft als notwendig oder sinnvoll erachtete Maß. So oder so, Dein Shampoo fällt bei mir nicht darunter dagmar
runter
Nein, bei mir fällt das Shampoo auch nicht unter wirklichen Luxus. Es war ja mehr mit einem Augenzwingern ein "Alltags-Luxus" gemeint ....
ich möchte für mich und meine Tochter die beste medizinische Versorgung, das kostet privat. Für mich ist das Luxus. Dafür brauche ich keine teuren Kleider, keine Nägel, teure Urlaube und kein Chi Chi. Luxus ist es auch mit günstigem Tiefkühleis im Garten in der Sonne zu liegen. Denn das wichtigste was wir haben ist Zeit und Gesundheit. Alles andere ist Nebensächlich. Und auch hier in Frieden zu leben, gute Luft zu atmen und ausreichend zu essen zu haben, frisches Wasser, usw. All das ist Luxus. Ich sehe das, mein Mann gar nicht. Daher handelt auch jeder anders. Jeder empfindet Luxus anders. Aber Grundsätzliches sich bewusst zu machen halte ich für Wichtig und Gut.
"Und auch hier in Frieden zu leben, gute Luft zu atmen und ausreichend zu essen zu haben, frisches Wasser, usw. All das ist Luxus."
Wahre Worte! Wenn man daran denkt, dass seit Jahrhunderten immer irgendwo Krieg ist auf der Welt!
40% der Menschen haben zb keine Toilette. Da kann man selbst das auch schon als Luxus ansehen.
Ich liege nach einem äußerst doofen und langen Arbeitstag in der Badewanne.. Am Fußende liegt quer ein Brett, auf dem befinden sich: italienischer Rotwein Wasser ein Buch ein Teller mit Essen ( Kerze dummerweise vergessen) Der Badezusatz heißt: ein Tag am Meer Wir sind alle gesund. Luxus, Zeit und Ruhe für mich!
das hätte ich jetzt auch gerne wär mit Bad und Rotwein schon zufrieden... dagmar
Luxus sehe ich auch eher in der Zeit...für mich wär mal Luxus wenn das Telefon an freien Tagen mal nicht klingelt...ob ich wieder einspringen kann weil wieder Arbeitskollegen krank sind
Aber anderen Luxus gibt es natürlich auch..Urlaub zählt für mich nicht, der gehört dazu, ist spar und planst für uns..Unser letzter Luxus für uns persönlich waren letzten Monat zwei neue Mountainbikes(spreche hier nicht von billigrädern aus dem Baumarkt
) als Spontankauf...da mussten wir halt anderweitig ein wenig einsparen..das merkte man dann schön dass was an Geld abging...sehen andere nicht wirklich als Luxus..aber gut...
Wahrscheinlich definiert jeder Luxus wohl tatsächlich anders. Darüber, das Gesundheit und Zeit ( mit der Familie, Freunden, ...) Luxus sind, sind sich vermutlich die meisten noch einig. Aber bei materiellen Dingen wird es sicher viel subjektiver. Für mich z. B. zählt Urlaub eindeutig zu unseren "Luxus-Ausgaben". Ebenso häufigeres Essen gehen, der Kauf von besonderen Lebensmittel wie z. B. Rindersteak zum Grillen statt Grillfackeln und Würstchen, etc. LG
Hej! ich definiere Luxus ähnlich wie ich es bei der "ich-gönnmir_was-Frage im Hauptforum beschrieb: In der Ursache ist das für jeden sicher was anderes, aber im gefühl ist es eben ähnlich. Deshalb kann auch das kleine Eis in der Fußgängerzone an einem Sommerabend eine Art Luxus und "wir-gönnen-uns-jetzt-was-statt-gleich-nach-getaner"Arbeit"-nach-Hause-zu-fah ren" sein. Das ist eine Kleinigkeit,die sich nicht mehr viel vmo Mund absparen müssen, und doch kan nes eben ein gefühl auslösen: JETZT gönn ich mir noch was. Nevor alles wieder Alltag, Routine, pflicht wird. Luxus und ich gäönn mir was ist eben das kleine Extra, das Tüpfelchen auf dem I, das Sahnehäubchen - und so ein Eis ist dann an einem Tag,d er eh schon Bummel-Shopping-ich-mach-frei-Tag ist, weitaus weniger Luxus an als an dem besdagten Tag, wenn alle ihre Pflicht getan haben und man sich spntan überlegt, erst den nächsten Bus nach Hause zu nehmen und sich diese kleine Auszeit mit Eis zu gönnen. DAS ist Luxus - das Gefühl, sich etwas Gutes zu tu und es bewußt zu genießen. Und womit man das tut, ist nicht individuell verschieden, sondern auch situazinsbedingt oft sehr unterschiedlich. Gruß Ursel, DK
@Gold-Locke...das mit dem Urlaub hat den Hintergrund, dass es bei uns nicht wirklich viel kostet und ich es - wenn ich darüber nachdenke- leider schon als Selbstverständlich sehe...wir haben mit meinen Eltern zusammen einen Campingdauerplatz in Kroatien direkt am Meer(seit 30 Jahren), meine Großtante eine Hütte in der Steiermark, meine Tante ein Gästehaus in Irland, seine Großeltern ein Ferienhaus in Tschechien..von dem her zahlen wir nicht mehr als würden wir zu Hause sein...aber ja, hätten wir diese Möglichkeiten nicht wäre es auch Luxus..da hast du Recht.. Also wir fahren auch schon mal wo anders hin..aber dazu wird dann das 13.Gehalt genutzt (bekommen wir beide, von dem her geht’s nicht ab)
wenn ich versetzt werde. Nein, gibt keinen Cent mehr Gehalt, aber Erfüllung:-)
...meiner auch noch dazu auf den ersten Blick von den Konditionen her (Gehalt, Stundenzahl) schlechter, ABER weniger Stress und eine tollere Arbeit. Das find ich auch Luxus, das ich bzw. wir uns das "erlauben" können!
Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn