Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Krankengeld bei Schwangerschaft

Krankengeld bei Schwangerschaft

Giselebeau

Beitrag melden

Hallo allerseits, ich bin Operationstechnische Assistentin und habe letztes Jahr (03/22-09/22) Krankengeld bezogen. Grund dafür war ein Burnout mit einer mittelgradigen Depression. In Kombination einer Psychotherapie und Antidepressiva startete ich im 10/22 einen neuen Versuch und nahm eine neue Stelle an. Leider revidierte meine Depression, sodass ich wieder seit 03/23 krankgeschrieben bin und Krankengeld beziehe. Parallel dazu wurde ich im 04/23 innerhalb der Probezeit vom AG gekündigt. In der Hoffnung, dass ich diese Phase wieder wie im vergangenen Jahr therapeutisch in den Griff bekomme, um so schnell wie möglich wieder zu arbeiten, bin ich ungewollt schwanger geworden. Eine Abtreibung steht nicht zur Debatte. Dennoch bin ich verzweifelt, weil ich diese Phase nicht finanziell von meinem Freund überbrücken möchte. Ich habe meine KK noch nicht informiert, weil ich Hemmungen habe. Leider kenne ich die Rechtslage nicht. Frage: Würden Sie mir bitte netterweise mitteilen, ob mir irgendwelche Leistungen während der Schwangerschaft und Elternzeit zustehen werden oder nicht? Für jegliche Hilfestellungen bedanke ich mich herzlich im Voraus. Schöne Grüße Giséle


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giselebeau

Da das Krankengeld nicht Schwangerschaftsbedingt ist wird es nicht ausgeklammert und die Monate gehen mit 0 Euro in die Berechnung fürs elterngeld, das elterngeld wird bei dir wohl nur 300 Euro mindessatz wie es sich anhört oder minimal drüber weil die meisten Monate halt ohne Einkommen sind. Dann ist in erster Linie dein Freund für dich und das kind zuständig erst wenn er nicht genug verdient greift der staat


MamaausM2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giselebeau

Bist du arbeitslos gemeldet. Um Mutterschaftsgeld zu erhalten musst du Anspruch auf ALG1 haben. Ansonsten gibt es Elterngeld in Höhe von 300 Eur und dann später Kindergeld Bedenke Krankengeld gibt es auch nicht unendlich. 78 Wochen