Mitglied inaktiv
komme gerade von der U3.. die arzthelferin kam rein und gratulierte zur Tochter und übergab mir ein geschenk und sagte: Das ist ein geschenk für sie von hipp.. eine super süße Dose zum aufbewahren von milchnahrung, eine hippflasche ( ne dicke) auch süßes muster und ein portionierer.. und noch broschüren.. war voll platt...fand ich ja mega toll....freute mich voll.. danke herr hipp lg biene
gehen die nun diesen Umweg , das ist bis zu einem gewisse Alter nämlich verboten bzw wars zumindest früher... ganz schön hinterlistig !!! dagmar
bei unserem Kinderarzt stehen die seit gut 3 Jahren überall rum(Wartezimmer,Sprechzimmer) kann jeder mitnehmen wer will, glaub die sind froh wenn sie die endlich los sind, weiss ja nicht wieviele 1000 Teile die noch haben viele Grüße Antje
oh... und ich ahbe mich soo gefreut..lol ja ein fläschchen war dabei...
HI, habe ich vor 3,5 Jahren für meinen Sohn auch bekommen :o) LG Yvonne
wieso ist fläschchen schenken verboten? sorry,steh gerade auf dem schlauch
wahrscheinlich um zu erreichen, das mehr mütter stillen, aber nuja an frauen die nicht stillen wollen, denken solche leute nicht ich habe LEIDER keine flasche bekommen. lg
ahso, naja aber ich höre doch nicht auf zu stillen nur weil mir jemand ein fläschchen schenkt, mmh
früher gabs zur Geburt BERGE an Milchproben, Fläschchen etc zu suggerieren dass Flaschennahrung genausogut ist wie Mumi. Als Wiebke Baby war gabs Gläschen ab zwei WOCHEN auch das darf nun erst nach vollendetem 4 Lebensmonat angeboten werden dagmar
aus der Flasche kann auch Tee getrunken werden !!!
Meine Güte erst meckern einige wenn sie nix kriegen und gibts was meckern se och !!!
ich höre auch nicht auf zu stillen, wenn die sowas schenken. ich nehme es gerne an u. verschenke es weiter an die die nicht stillen. ;-)
die Botschaft die dahintersteckt und die ist bei der Industrie egal bei welcher Sparte nun NIE UNEIGENNÜTZIG ! Wer Geld investiert wills auch wiederhaben keiner gibt was aus ohne den Hintergedanken es hinterher mehrfach wieder einzunehmen.... Das ist nun kein Angriff auf den Babynahrungsindustrie sondern mal der Blick übern Tellerrand dagmar
Man oh man was hier soooo abgeht... Während meiner Schwangerschaft habe ich Alete-Kärtchen ausgefüllt. Versehentlich (wirklich!) habe ich erst meine Mädchennamen verschickt und später (kurz vor der Entbindung geheiratet) noch unter meinem neuen Namen. So habe ich immer doppelt Päckchen bekommen. Ich habe mich immer sehr darüber gefreut, auch wenn ich gestillt habe.... Ich habe aber dann später verschiedene Sorten ausprobieren können und das was meiner Tochter nach dem Abstillen am "besten" geschmeckt hat habe ich dann noch mal gekauft. Außerdem gab es Lego-Rasseln, Beißring, Löffel, Gläschen, fand ich immer ganz toll. Aber markenorientiert war ich trotzdem nicht dadurch. Gruß Gabi
abends um 22.00 Ihre Milchflasche anfing zuverweigern !!! So konnte ich ihr nen Obstgläschen anbieten ...............sie schrie vor Hunger aber nicht nach der Milchflasche mehr !! Naja wir waren zufrieden vorallem über die gefühlten 10000 Plastiklöffel .....naja dovon sind noch 2 übrig
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung