Elternforum Sparen - Das liebe Geld

kindergelderhöhung

kindergelderhöhung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo stimmt es nun das ab januar mehr kindergeld gibt???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja 20€ pro Kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber wenn man Hartz 4 empfängt bekommt man die erhöhung vom geld abgezogen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau 20 euro mehr pro kind und beim hartz ziehen sie einem das wieder ab ,find das ne frechheit dann können sie das auch lassen was hat man dann bitte davon? nix.da fragt man sich echt wer so was entscheidet wenn sollten alle was davon haben und net so,aber was solls so is unser staat eben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja so ist das. Die dies am dringensten brauchen haben nichts davon und das sind die Hartz 4 bezieher oder die die Kinderzuschlag und/oder Wohngeld bekommen, denn da wirds glaub ich auch abgezogen. Also die die am wenigsten haben bekommen nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Die Hartz 4-Empfänger bekommen dafür am Schuljahresanfang pro Kind und Schuljahr 100,00 € um Schulmaterial zu kaufen. Das bekommen wir anderen nicht und uns kostet das Schulmaterial genauso viel und wir anderen müssen es uns teilweise auch das Jahr über zusammensparen, vor allem wenn man mehrere Kinder hat. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nicht mehr das hat sich ja aber zum ersten Januar nicht verändert !!! ich finde es unheimlisch schwer da unpatreiiisch zu sein. es wäer wünschenswert dass es allen besser ginge mehr geld in der Tasche, der einen wie der anderen seite. Aber das Hartz4 kommt aus den Taschen derer, die Steuern bezahlen der Staat druckt das Geld ja leider nicht und immer mehr Verdiener können nicht für immer mehr Nichtverdiener aufkommen. Andererseits reden wir von Kinderarmut, die dadurch sicher nicht besser wird. man müsste den Kindern direkt etwas wie auch immer zufliessen lassen solange ich Leute kenne, deren Kinder in Sachen rumlaufen... da würde unsereiner nichtmal aufs Klo aber für Papa und Mama reicht es und zum Rauchen auch - da ist einfach was falschgelaufen. Die, die ehrlich und fleissig sind und einfach nicht über das Hartz4-Limit rauskommen sind die bestraften. Die , die suchen und sich bemühen, die trifft es auch. Wer kann denn Grenzen ziehen und warum kann man nicht wirklich mal die auflaufen lassen die stinkfaul garnichts suchen und nur den Popo vor dem Flachbildfernseher plattsitzen ? Es ist einfach ungerecht - manches aber auch nicht zu verstehen. Wenn ich schon 5 Kinder habe und kein Geld muss ich dann ein sechstes planen und dann schreien das Kindergeld und das hartz4 reicht nicht aus ? Jedes mal da und dort Zuschüsse beantragen - da sollte auchmal die Vernunft und Rücksicht auf die Kinder, die da schon sind, siegen. War denn nicht erst ein Prozess da welche klagten das hartz4 für Kinder wäer zu gering kam da denn was raus dass der Kinderanteil erhöht würde, da hätten dann ja alle Familien mit Kindern wieder was davon ! Schwieriges Thema und beide Seiten kann ich nachvollziehen dagnar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hartz4 Empfänger bekommen zum Schuljahr 100 Euro....was ist mit Kindern, die noch nicht zur Schule gehen? Und rechnen wir mal weiter 12 X 20 Euro sind 240 Euro im Jahr und das im Vergleich zu 100 Euro?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist LEIDER jedes Jahr ne Klassenfahrt normal meine Freundin bekommt zB diese Kosten abzl Essensgeld erstattet. Und halt die 100.- Sie hat auch nie Kindergarten bezahlen müssen manche Gemeinden geben Essensgeldbefreing.... Im Prinzip entscheiden eh die Politiker was rechtens ist und was nicht "gerecht" hat mit Recht wenig zu tun allerdings im Vergleich zu anderen Ländern gehts uns sooo schlecht wirklich nicht. Die Zeiten sind bescheiden, für die hartzler wie für viele Verdiener auch man müsste endlich eine Lösung finden dass man von der Arbeit auch leben kann und nicht so viele ergänzend zu einem Vollzeitjob noch Hartz4 beantragen müssen. dagmar