nicole812
Meine online Versicherung läuft Mitte Juli aus und ich hab 4 Woxhen kündigungsfrist. Ich möchte gerne wechseln, da ich die Kinder mit reinnehmen möchte. Meine jetzige Versicherung würde dann fast 1000.- mehr kosten. Bei anderen würde es sich nur verdoppeln inkl. eines Rabattrechners. Meine Frage nun: Muss ich erst kündigen und die Bestätigung abwarten bevor ich einen Neuvertrag machen kann? Oder erst Neuvertrag dann kündigen?
Hallo, beim Versicherungswechsel fürs Auto mache ich Kündigung und Neuabschluss quasi in einem. Bisher ging das immer reibungslos. Bei der HUK zahlen wir übrigens nur wenig mehr, seit meine Kinder mit drin sind. Das war für uns mit Abstand die günstigste Lösung. Liebe Grüße leaelk
Wir machen auch immer beides zusammen Neuabschluß und Kündigung. Hast du mit deiner jetzigen persönlich gesprochen oder den Rechner genutzt ? Beim Nachfragen kommt nämlich oft was anderes raus.
ich hab mit dennen gesprochen und da wurde mir gesagt ich lande bei 1196.- wenn ich die Kinder mit reinnehme, vollkasko und Rabattschutz behalte. Geht gar nicht finde ich
das ist natürlich blöd, dann würde ich auch wechseln !
Du bezahlst aktuell ernsthaft nur rund 200€ Haftpflicht mit Rabattschutz und Vollkasko im Jahr? Was für ein Auto bzw. welche Versicherung ist das denn. Ich fände das für nur Haftpflicht schon extrem günstig.
ja, ich zahle derzeit gut 250.- i. Jahr Vollkasko mit Rabattschutz für einen neuen Dacia Sandero. Fahre 25 Jahre unfallfrei.... Aber es sind eben die Kinder nicht mit drin und es dürfen tatsächlich nur mein Mann und ich fahren. Ich bin derzeit bei der Verti ( früher Direkline) und wR da auch immer sehr zufrieden.
Wir fahren auch einen Sandero und der ist Vollkasko versichert. Mein Mann ist sehr tief bei den Prozenten, genau weiß ich es nicht. Wir zahlen knapp 700 euro im Jahr und das war laut Vergleich so ziemlich die günstigste.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn