Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Kennt sich jemand mit Krupphusten und Pari - Boy aus ?

Kennt sich jemand mit Krupphusten und Pari - Boy aus ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Passt jetzt nicht richtig in diese Rubrik, wußte aber nicht richtig wohin ... Hat jemand von Euch einen Pari - Boy ? Wenn ja, wann desinfiziert und wie ihr ihn ? Nach jedem Gebrauch auskochen ? Und mit was inhaliert ihr bei Krupphusten ? Der ´Kiarzt wo ich gestern war meinte das Inhalieren wäre nur ein Spiel mit der Psyche , hauptsache was gemacht, Kochsalzlösung musste ich mir selber kaufen 4,60 Euro für 3 Tage (!) und sonst hat er mir nur Schleimlöser aufgeschrieben .... Vorher war ich bei einem anderen Kinderarzt und da hatte ich Pädiamol und solche Dinge ... jetzt weiß ich garnicht mehr was richtig ist ! Wie macht ihr das ?? Und ist dieses trocken kalte Wetter " Kruppwetter " ? Die einen sagen ja, die anderen nein ... WEM SOLL MAN GLAUBEN ?? Bin total verunsichert ! Unser Sohn ist 6 Jahre alt ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir inhalieren bei Krupp Husten tagsüber vorbeugend mit Kochsalzlösung (günstiger zu kaufen in den Infusionsflaschen mit Sprize und Kanüle dazu). Im akuten Krupp-Anfall hilft uns das inhalieren nicht. Da gebe ich Kortison-Zäpfchen (Rectodelt). Das kalte klare Wetter ist eigentlich eher nicht Krupp-Wetter. Das Problem ist dann eher die sehr trockene Heizungsluft drinnen. Krupp ist bei uns weniger wetterabhängig, als vielmehr infektabhängig. Aber das ist vielleicht auch von Kind zu Kind unterschiedlich. Seit mein Sohn gut 5 ist hatten wir toitoitoi keinen Krupp-Anfall mehr und das ist jetzt über ein Jahr her. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Kochsalzlösung übernimmt die KK wirklich nicht mehr. Auskochen habe ich alle 2-3 Tage gemacht, sont nach jedem Gebrauch heiß ausgespült. Wetter ist nicht das Ideale für Krupp, viele Kinder bekommen Hustenanfälle wenn sie von Draussen nach drinnen gehen oder umgekehrt, weil die Lungen sich umstellen müssen (...) Frische Luft ist aber immer gut Inhaliert haben wir vorbeugend mit Kochsalzlösung und akut mit Salbultamoltropfen. Notfallmässig immer zuhause, ebenfalls: Cortisonzäpfchen. Inzwischen sind wir leider auf (Cortison)Spray für den ganzen Winter..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hatte letztes Jahr ganz schlimm Krupp Anfälle, daraufhin haben wir den Pary Boy verschrieben bekommen. Wir haben bei akut mit Sultanol inhaliert ansonsten mit Kochsalz.Für den Fall eines Anfalles haben wir auch Notfallzäpfchen da. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unser KIA schreibt es ohne Probleme auf,hab letzte Woche grad wieder welche bekommen. LG mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorbeugend Pari + Kochsalzlösung, hilft bei beiden kindern super Die große Kochsalzflasche wollte mir die Apothekerin nicht verkaufen, die meint die Gefahr, dass da Keine reinkommen ist zu groß und da das direkt in die Lunge geht, ist es zu gefährlich. Wenn es akut wird, gibts salbutamol dazu