Mitglied inaktiv
hhu meine geschiedene freundin hat Altlasten aus der Ehe und ist Hartz4 also chancenlos das abzuzahlen und nun privatinsolvenz angemeldet. Heute kam ein Schreiben der Anwältin das Auto wäre Luxus und auf 500,. geschätzt an Wert soll sie bis Monatsende abgeben oder das Geld in 100.- Raten abzahlen. Jobsuche wäre ohne Auto aussichtslos ebenso kann sie den Kurs vom Arbeitsanmt den sie vollzeit 6 Monate macht nicht weiterbesuchen. 100.- mtl abzahlen kannsie aber auch nicht hätte sie das über würde sie ja Raten an den Kredit zaheln können... Weiss einer ob das rechtens ist was die Anwältib verlangt 500.- für einen 14 jahre alten undichten Polo ist ja kein Luxusauto... dagmar
500 Euro für ein 14 Jahre altes Fahrzeug??? Na, ich weiß ja nicht... Kann dir da aber leider nicht weiterhelfen :-/
Schätzenlassen kostet auch wieder hat sie nicht... das Dach leckt, da regnets schon rein.... dagmar
normalerweise wird ein auto vom amt unter 1.000 euro akzeptiert.besonders wenn damit arebitsplatz erreicht wird und es sonst unmöglich ist. was für eine anwältin ist das denn? privat insolvenz geht eigentlich über eine schulderberatung und dann über einen insolvenzverwalter. und wenns seriös ist wird der auch ned verlangen ein so altes auto wegzugeben.
Ist sie denn schon in der Privatinsolvenz? dann sollte sie direkt mit ihrem treuhänder kontakt aufnehmen ich hatte damals kein auto aber ich kann mir nicht vorstellen dass sie das wirklich abgeben muss, mein exmann hatte ein auto und da wollte kein mensch irgendwas. bei mir lief es so. ich bekam sozialhilfe nach der trennung und ich musste alles offenlegen, eidesstattliche versicherung offenbarungseid,dann wurd erstmal versucht außergerichtlich eiine einigung herbeizu führen was nicht möglich ist wenn nur ein gläubiger das angebot nicht annimmt. dann kommt es zur privatinsolvenz. jede menge papierkram ausfüllen usw. das verfahren wird eingeleitet die anwältin hat dann nichts zu melden sondern das gericht! Ich bekam dann einen termin mit dem treuhänder (der das geld auf die gläubiger verteilt) bei mir gab es aber kein einkommen dass pfändbar gewesen wäre somit wurde das ganze als sogenannte nulllösung gehandhabt. Ich muss mich natürlich um arbeit bemühen in der insolvenzzeit und man ist meldepflichtig über ALLES heirat,umzug,job,kinder usw usf sobald ich geld habe oder bekomme muss ich das angeben. nach auto oder so wurde ich nicht gefragt. für was soll sie denn 100 euroraten zahlen? sie ist nicht verpflichtet eine ratenzahlung anzubieten wenn sie kein pfändbaren einkommen hat. das gibt es gesetze und richtwerte die ich jetzt nicht auswendig weiß aber es errechnet sich aus dem einkommen und der Personen die sie unterhalten muss. ich würde wie gesagt den treuhänder oder eine person um rat fragen die mit dem fall vertraut und anständige aussagen dazu machen kann. achja meine anwaltskostne musste ich selbst tragen das belkief sich auf einmalige 300,- aber sie braucht nicht zwingend einen anwalt für das verfahren evtl informiert sie sich mal über die schuldnerberatung vom finanzamt. LG Heike
ich finde das mit dem geringen Wert auch lächerlich Gibts da keine Vorschriften ? Wie kurzssichtig ist das ohne Job kann sie ja nie Teile abzahlen dagmar
eingreicht mit allen Unterlagen und das Auto musste sie explizit angeben als Vermögenswert, Einkommen hat sie nur hartz4 alle auszüge etc muss sie einreichen. Alles melden Die 500.- soll sie in raten zahlen nud smit das Aurto aus der Insolvenzmasse lösen Zahlen muss sie nichts das ist Prozesskostenhilfe evtl will die mit den 500 die Unkosten von sich denken ? Die Anwältin wurde vom Gericht bestellt vom Gericht hat meine Freundin in Sachen Auto GARNICHTS mir kommt das halt komisch vor dagmar
Das auto hat keinen Wert ! wer bindet sich heutzutage so ne Karre an den Hals ? Ich glaub das ist nur zum mulmig machen das deine Freundin irgendwas zahlt. So ein Auto ist auch nicht Pfändbar. Das Amt akzeptiert sogar ein Auto was bis zu 3000€ wert hat. War bei mir jedenfalls damals so. Ich würde mal zum Schuldnerberater gehen ... Alles Gute
und NIE was gesagt dass sie das auto abgeben müsste dagmar
anwältin wegen befangenheit ablehnen? die ist doch völlig bescheuert und das kenn ich mir nicht vorstellen hier in meinem weiten "bekannten"kreis haben mehrer privatinsolvenz und was meinste was die für autos fahren (und das sind bestimmt keine sooo alten polos) leider habe ich aber nicht wirklich ahnung, aber ich würde die wegen befangenheit ablehnen um das auto zu verkaufen hat sie ja im endefekt vielleicht sogar noch mehr kosten und ob sie die 500 überhaupt bekommt ist noch eine frage und von hartz4 KANN mann KEINE raten bezahlen
sie soll das direkt beim insolvenzverwalter/treuhänder erfragen was es damit auf sich hat am besten schriftlich! dann ist sie auf der sicheren seite. Der ist zwar nicht verpflichtet ihr zu helfen aber im normalfall ist das kein problem. mir kommt das auch eigentartig vor.
ich hab keine ahnung muss morgen nochmals sie anrufen die war fix und fertig das Auto ist das einzige was noch chancen auf einen Job bringt dagmar
darf man auch nicht...wegen bevorzugung von irgendwelchen gläubigern. nach einsetzen der PI darf an niemanden mehr was bezahlt werden. also ich weiss nicht wo diese komische anwältin da her kommt.normalerweise schuldnerberatung v Amtsgericht v PI genehmigt oder nicht v Insolvenzverwalter der alles weitere macht wo kommt da die anwältin bloss her
hm ja manche anwaltskanzleien haben auch solche verwalter! wenn es ihre insolvenzverwalterin ist und diese das so sagt kannst eigentlich nix machen
genau weiß ich das nicht, aber seit neuestem ist der Wert den ein Auto haben darf sogar auf 5000€ gestiegen. Das weiß ich ganz siche, denn ne bekannte hat nen Wagen der 5000€ wert ist geerbt und den darf sie wegen der erhöhung dieser Grenze behalten.
das gericht oder diese verwalterin dei übrigens wohl auf dem Kudamm residiert... dagmar
ist es der vom amtsgericht bestellte insolvenzverwalter der die nächsten jahre das sagen hat...ausschliesslich er.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!