Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns streuen zur Zeit Katzen in der Nähe unseres Hoch - Hauses rum. Irgendjemand lässt die Katzen dann leider ins Haus (wohl aus Mitleid, aber meiner Meinung sollen die Katzen zu Ihren eigenen Herrchen und Häusern wenn Ihnen kalt ist). Das hat schon einige ältere Leute im Haus erschreckt (die schlich sich dann ungesehen in die Wohnung als die Tür mal offen war und die Frau erschreckte dann fast zu Tode etc.) und sass auch schon mal in meinem Kinderwagen, was ich persönlich total eklig finde. Für alle Katzenfans: Ich mag es nicht! Meine persönliche Meinung! Seit die Katze vor einiger Zeit in unseren Garten gekackert hat und ich reingetreten bin und meine neuen Schuhe ruiniert habe, kann ich sie überhaupt nicht mehr leiden! Wie kann ich die Katze von meinem Kinderwagen fernhalten, der im Hausgang steht? ich klappe zwar immer das Verdeck runter, aber sie war halt schon drinnen gesessen. 1. Gibt es etwas was die Katzen einfach fernhält? Geruch oder so? 2. Und wie kriege ich diese penetrant riechende Katzenkackerreste von meinem Schuh? Ich habe es sofort abgespült mit Neutralseife, aber trotzdem riecht es wie die Hölle. bäääähhh! 3. Wie kann ich die Katze davon abhalten, in den Kindersandkasten zu kackern? dieser ist zu groß um abgedeckt zu werden und das wollten die anderen Anwohner auch nicht. aber Knetmännchen im Sandkasten finde ich auch sehr bäääääähh. Also bitte nicht über mich Katzenhasser herfallen, ich mag nur keine Katzenkacka und keine Katzen in meinem Kinderwagen. Vielen Dank für Eure Tips! Liebe Grüße Marion
Ist echt eklig, den Schiss da zu finden und an unsere gelben Säcke gehen die Mistviecher auch und reißen die kaputt und der Müll liegt überall verstreut... eine ratlose flassk die selber 13 Jahre eine Katze hatte....
wir haben selbst 2katzen. aber katzen im kinderwagen kann ich auch nicht haben. ich lege mich ja auch nicht ins katzenkörbchen,oder? wir haben auch ein problem mit katzen bei uns stinkt es zum himmel. die fremden unkastrierte kater machen bei uns immer an die haustüre und an die wand. wenn wir die tür aufmachen oder jemand kommt komme ich mir deswegen schon blöd vor weil es stinkt. müssen jeden tag mehrmals alles sauber machen. zur info unsere sind es nicht unsere sind weiblich und männlich und kastriert. werden heute mal zum fressnapf fahren mir wurde gesagt das es dort sachen gibt das die katzen nicht mögen.
es gibt Fernhaltespray haben dies versucht wiel usnere katzen damals die haustür zerkratzt haben sind immer hochgesprungen damit sie das nicht tun eingesprüht vorher - allerdings 1 hat es nur kurzzeitg wa sgebracht die gewöhnen sich schnell dran und 2 glaibe ob man das in den kinderwagen sprüht .. vielleicht unten rum aber dann legen sie sich denke trotzdem rein, weil ist kein gift oder so sondern nur unangenehm für sie, ist aus einer pflanze die wohl richtig katzenschreck doer so heißt .. mein bruder hat so pflanzen um seinen teich deshalb gehen sie da nicht ran *lach* zumindest an den stellen nicht aber an anderen also sicheres mittel gibt es nicht gibt zwar sprühzeugs aber wie gesagt 1 nicht dauerhaft und 2. nicht wirksam für Kinderwagen da bleibt nur den Meine Tipps : Kinderwagen zusammenklappen - so das sie sich nicht reinlegen können Kinderwagen mit der Regenplane abdecken so liegen sie wenigstens nicht auf dem Stoff ! sandkasten wenn es kleiner ist ebenfalls abdecken !
Hallo mach mal im HH-Forum auf Suche "verpiss dich Pflanze" meine ich heisst das Teil das da vor einiger Zeit angepriesen wurde gegen Katzen in der Sandkiste. Beim Kinderwagen würde ich das Regenverdeck drüber machen auch im Hausgang. Schuhe??? Hm, vielleicht mit Febreze? viele Grüße
ah genau verpiss dich pflanze heißen die .. na vielleicht drum pflanzen aber sieht nicht toll aus
habe ich mal gelesen, Katzen mögen die angeblich nicht. Die soll man dort auslegen und dann bleiben sie fern. Ob´s hilft?!?! Keine Ahnung. Wenn wir wollen, dass unsere Katze wo wegbleibt, legen wir ihr Katzennest dorthin, sie hasst dieses Nest und somit mag sie diesen Platz dann nicht mehr, weil dort ja dieses verhasste Ding schon liegt :-) melli
alufolie hat mein grosser mal ausprobiert weil er nicht wollte das die katzen in sein zimmer gehen. gebracht hat es zumindest bei unseren katzen nichts. im gegenteil die eine hat sogar drauf geschlafen.
Ich hab selbst ne Katze und kann mir nicht vorstellen, daß die Viecher in den Garten kacken und es nicht verbuddeln. Soweit ich weiss, machen das gesunde Katzen immer (ist so ein Tick von denen genau wie soundsoviel Stunden am Tag putzen). Ich denke eher, daß es ein Marder war, deren Exkremente riechen ähnlich delikat ;-) Kinderwagen kannst du eigentlich nur abdecken, Katzen sind zwar lernfähig, aber leider nicht erziehbar. Unsere weiss z.B. daß sie bei uns und den Kindern im Schlafzimmer nichts zu suchen hat, trotzdem hat sie es immer wieder versucht. Seit wir nun ein Gitter montiert haben, kommt sie nicht mehr rein, aber sie würde, wenn wir es vergessen zu schliessen. Irgendwelche Sprays, Pflanzen oder Folien wirken nicht bei allen Katzen. Wenn du wieder eine Katze irgendwo erwischst (sei es im Kinderwagen oder Sandkasten) nimm ne Pflanzendusche und sprüh sie nass. Katzen mögen Wasser nämlich so, wie der Teufel das Weihwasser. Sandkasten hilft leider nur abdecken.Oder schaff dir eine eigene Katze an, die raus darf. Diese wird dann alles rund ums Haus als ihr Revier sehen, gegen andere Katzen verteidigen und verunreinigen tut sie dann auch nichts, denn man scheisst ja nicht ins eigene Gebiet ;-) LG Nicole bei der es mit Nachbars Katze besser geworden ist, seit die eigene da ist
Den Kinderwagen würde ich mich mit einem alten Spannbettlaken abdecken.
kann ich nicht behabten das die nachbars katzen weniger werden seit wir selbst katzen haben.
es sind auch die katzen von denn nachbarn wo überall hin schei... und pinkeln.
unsere machen immer ins katzenklo auch wenn sie raus dürfen.
ist ihnen ihre art so.
werden aber vom nachbarn nicht weniger sondern immer mehr katzen.
der ist ein bauer inswischen sind es 25katzen wo von ihn zu uns runder kommen.
er müsste jan ur mal die kastrieren lassen dann würden sie keine jungen mehr bekommen.
Also wir haben selber Katzen und das seit ich denken kann und wenn sie zB irgenwo hingemacht haben hat meine Mutter damals schon die Stelle mit Essig behandelt und sie sind da nicht mehr drangegangen. Sie mögen den beissenden Essiggeruch nicht, Katzen sind in dieser Art ja auch sehr empfindlich ! Dieser Fernhaltespray nützt nicht lange was, den haben wir auch schon ausprobiert. Was gut ist, wenn man die Katze auf frischer Tat ertappt und dann mit einer Wasserpistole nass spritzt, denn Wasser & Katzen vertragen sich nicht und die Katzen lernen eigentlich recht schnell. Wichtig ist nur das die Katze nicht sieht das DU sie mit Wasser bespritzt muss also schnell & unauffällig gehen :-)
wir haben auch 2 katzen, die sehr viel draußen sind. über den Kinderwagen lege ich immer sofort eine Decke und der Sandkasten hat eine stabile abdeckung (z.Zt. ist es noch ein alter Traktorreifen mit Tonnendeckel, haben aber schon einen neuen größeren Sandkasten mit Spielhaus zum drüberfahren gekauft, der wartet nur auf den aufbau - dort ist quasi das spielhaus gleichzeitig die abdeckung)
Das habe ich schon mal gelesen, denn der Sandkasten ist zu groß für eine Abdeckung bzw. von den anderen Mitbewohnern nicht gewünscht. Auf einem Netz könnten sie wohl nicht laufen oder so.... Reingetreten bin ich leider definitiv in Katzenkaka, da ich sie verjagen wollte und sie wohl gerade gekackert hatte. Ich habs erst nicht gemerkt undbeim Schuheausziehen auch noch reingelangt...war noch warm :o) Pflanzen um den Sandkasten gehen nicht, da sind Betonplatten drumrum. Aber vielen Dank schon mal für die Tips....das mit dem Wasser ist gut. Ich habe mir gedacht, vielleicht auch ein ekliges Deospray zu probieren, das mögen sie bestimmt auch nicht.. ...also die Katze besprühen, nicht mich..... Liebe Grüße Marion
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung