Mitglied inaktiv
ich meine jetzt paßt das irgendwie von der Form her? Viele Teenies sind ja heutzutage auch schon relativ "frühreif". Ich bin nur 1,52 und hab manchmal echt Schwierigkeiten schöne Sachen für Frau zu finden:-( Seh aber öfter Dinge, die mir gefallen bei Kindersachen, sind auch meist preiswerter als ähnliches in Damengrößen. Hab es aber noch nie ausprobiert. Jemand da Erfahrungen? LG Nina
Jacken und Jeans habe ich schonmal gekauft, wobei Jacken teilweise etwas schwieriger sind. In der normalen Damenateilung bekomme ich mit viel Glück ne 34er Hose die grade so passt, in der Kinderabteilung ist das viel einfacher. ;) Je nachdem was man für Marken kauft merkt man den Unterschied ja eh kaum, ich kenn eine 50 Jährige Frau die schon ewig die S.oliver Jugendkleidung trägt, vorallem in Hosen.
Ich trage mit meinen 155 cm auch Kinderkleidung. Von H&M fällt das doch überhaupt nicht auf.
Die hatten da jetzt die Strickkleider für Mädels auch runtergesetzt (13 Euro), MIR gefallen die auch:-). Also hab ich eins für Tochter bestellt und hin und her überlegt und dann noch eins für mich bestellt, aber vorsichtshalber ne Nr. Größer als ich groß bin (also 158/164), nur ich weiß jetzt halt nicht, ob die figürlich eher Mädchenhaft sehr eng geschnitten sind. Ähnliches in Damengrößen bezahlt man mind. das doppelte. Bin jetzt kein Koloss von der Figur her (48kg) aber auch kein zarter Teenie, von daher halt die Frage ob die Schnitte passen. LG Nina
Manch ein Teeni hat sicherlich mehr auf den Rippen als Du. ;) Es kommt halt wie bei der Damenmode auf den Schnitt an, probier es einfach mal aus entweder es sieht gut aus oder halt nicht. ;)
Nichts ist schlimmer, als sich vorschreiben zu lassen, was man anziehen soll, darf und kann! Vor allem auch von den Farben und Schnitten her. Wenn die "Mode-Gurus" vorschreiben, daß nächsten Sommer zum Beispiel Pastell-Farben "in" sind, ist mir das pupsegal, wenn mir solche Töne nicht stehen. Oder diese 3/4 Hosen, sehen an meinen Beinen grausam aus, die verkürzen mich optisch, da fühl ich mich wie ein Hobbit.
Ich habe auch eine zierliche Figur und finde in der Kinderabteilung oft tolle Teile.
Gute Auswahl haben auch Second-Hand-Läden, da findet man verschiedene Stiele, eben nicht nur das, was gerade "vorgeschrieben" wird.
Viel Spaß beim Shoppen!
Ciao farfalla
wenn es angemessen ist, also wenn es nicht zu kindisch oder zu teenelike wirkt wieso nicht? Immerhin hast du ja die Figur dazu
Schlecht wirds wie bei einer Lehrerin bei uns, sie ist sicherlich über 50 und kleidet sich wie eine 15jährige - das wirkt lächerlich.
frag nicht, mein Gatte hat von meiner Selbstfindungsphase derweil die Schnauze voll und ist kurz davor mich einzuweisen, die rosa Yankees Kappe zur rosa kaputzenfelljacke mit Glitzerpuma mit grauen Chuckstiefel mit Blümchenmuster haben ihm den Rest gegeben:-)). Er besteht darauf, daß ich keine 16 mehr bin sondern 34 und man soooo in dem Alter nicht vor die Tür gehen sollte (was mich nicht abhält es doch zu tun:-)). Hab aber auch "biedere" Sachen, die ich genauso gerne trage, dicke Strickpullis und Jeans ohne Schnickschack, sogar ne Kordhose und Trenchcoat:-)).
Schuhe sind bei mir schon immer grenzwertig größentechnisch, hab Sandalen Gr. 35 aus der Kinderabteilung, da hieß es aber, DIE sind def. nicht für Erwachsene geeignet, sondern für Kinderfüße Daher hab ich bis dato immer Kinderkleidung umgangen...ist aber halt blöd, daß viele Jeans standartlänge 32 haben:-(( eine in 28 zu finde ist wahrlich Glückssache:-(.
LG
Nina
hallo nina, hab mal eine andere Fqage, stört es dich das du so klein bist? Ich frage, weil meine tochter (fast16) bei ihren 1,49 bleibt lg
Hmm, die Frage kann ich vermutlich nicht immer gleich beantworten, das kommt halt drauf an, wie man sich gerade fühlt, und das schwankt bei jedem, auch bei großen Frauen oder überhaupt bei irgendwas, was anders ist, als bei den meisten anderen (seien es große oder kleine Brüste etc.), gibt halt immer mal Zeiten, wo man sich wünscht doch ein Stück größer zu sein. Wie man sich das dreht darauf kommt es an. Ist schon doof, wenn man im Laden steht und erstmal wen fragen muß, ob er einem was aus dem Regal holt:-)). Kann aber auch zu einer netten Begegnung werden:-). In meiner Jugend war ich immer die "knuffige", wurde öfter mal unterschätzt und hatte allerdings manchmal das Glück so auch überraschen zu können vorallem im Sport z.B., da traut man in den meisten Sachen großen Mädchen einfach mehr zu, außer beim Turnen:-). Daß ich ausgerechnet eine sehr gute Basketballspielerin war, war dann eher ungewöhnlich:-). Wenn ich heute auf den Grundschulhof gehe, sind da einige, die überragen mich, manchmal hab ich auch das Gefühl Kinder nehmen mich nicht so ganz für voll ( im Kindergarten gehts noch:-)). Man kann es halt auch amusant nehmen, wenn man mit 25 noch nach dem Ausweis gefragt wird, wenn man ein Bier möchte:-). Letztendlich alles eine Einstellungssache, was man draus macht. Es gibt so viele berühmte Frauen, die so klein sind, Kylie Minogue, Jeanette Biedermann, Lady Gaga ist meine ich auch so eine Kurze etc. etc.. Laufstegkarriere sollte man halt nicht betracht ziehen unebdingt, weiß jetzt gar nicht, ob es Mindestgröße für Stewardessen noch gibt, ist halt dann auch aus dem Rahmen raus, aber ansonsten hat man alle Möglichkeiten und man kann sich auch Vorzüge herausarbeiten. LG Nina
einen Mittelweg finden
Mein Gatte wollt mich auch schon einweisen, als ich mit pailettenbesetzten Glitzerchucks ankam.....nun ja, ich habe sie nicht genommen (zumindest nicht das Extrem) und mich für weniger Glitzer entschieden...
Vor zwei Wochen habe ich mir so einen langen Pulli gekauft, ich finde ihn noch immer schick, als ich ihn angezogen habe mit einem Gürtel drumrum meine mein GG "was hast denn du für ein Fetzen an"......
Ach ich hätte nie 30 werden sollen, hab das Gefühl nur die U30 dürfen so angezogen sein
Also ich muss gestehen, dass ich recht oft in der Kinderabteilung einkaufe. Bei mir passen die Damensachen oft von der Breite her nicht vernünftig. Bin 1,73m und wiege 55kg. Kindersachen in Größe 164/170 passen mir da oft besser. Das selbe bei meinem Mann. Er ist relativ klein (1,72m) und schmal. Da passen ihm oft die Männersachen in S kaum. Mal davon ab sind die Kindersachen oft günstiger. ;) Lg Verena
ich habe vor der geburt meines sohnes fast nur in der kinderabteilung gekauft, da ich kaum passende damensachen gefunden hatte. bin zwar nicht so klein, aber dafür recht schlank und mir passten die kindersachen zwischen gr. 164 und 170 problemlos. würde jetzt nicht gerade was kaufen wo z.b. hello kitty drauf gedruckt ist, aber schlichte sachen schon.
naja, Hello Kitty geht ja noch (Blick auf mein Bett, wo mein HK Nachthemd liegt, das hab ich aber schon bestimmt 2 jahre:-)), Hannah Montana, Lillifee oder Justin Biber würde ich def. nicht tragen:-)).
vor allen dingen bei adidas kauf ich meist in der kindergrösse. ist oft um die hälfte günstiger und sieht auch nicht anders aus.
und kaufe mir ab und zu klamotten in 176 oder 188 passt meist wie angegossen aber billiger bist du nicht:-) leider
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!