Mitglied inaktiv
"..Unstimmigkeit beigelegt Abschließende Kommentare: Da Sie nicht bereit sind, mir das komplette Geld zurückzu erstatten, obwohl Sie mir wirklich eine derart versaute Hose geschickt haben, übergebe ich es nun an Ebay. .." Wo kann ich denn eigenltich als Verkäufer mich wegen dem Problem hinwenden? Es geht um eine Markenjeans (gebraucht, aber gut in Ordnung), keine Löcher/Flecken oder ähnliches. Sie will es ja nun Ebay melden, weil ich meinte: Sie solle den Artikel an mich zurücksenden und nach Überprüfung würden wir dann entscheiden, ob sie den Kaufpreis+Porto zurückbekommt (3,30€) oder weiteres. Sie behauptet felsenfest, das die Hose nur noch zum spielen angezogen kann, was ich aber stark verneinen kann, da ich solche Angaben gemacht hätte und die Hose hätte ich dann auch nicht eingestellt. Auch behauptet sie, damit ich nach Ankunft der Hose meinen würde, ich hätte sie nicht bekommen. Was soll denn das? Mir so etwas zu unterstellen?
Ich hatte auch schon ein paar solcher Fälle mit angeblichen Flecken. Ich verlange dann jeweils ein Foto. Vorher lasse ich nichts zurücksenden weil meistens ist nämlich gar nichts und die Käufer wollen nur den Preis drücken. Eine hat Mal ein Lillifee T-Shirt bei mir gekauft was angeblich einen unübersehbaren Fleck hatte. Die Frau hat mir bitterböse geschrieben, wie unverschämt ich sei Ware mit Flecken zu verschicken (hatte ich selbst gar nicht gesehen!). Ich habe es zurückbekommen und da war im Sonnenlicht ein wirklich minimaler Schatten zu sehen. Ich habe es gewaschen, dann war er weg und habe das Shirt der Frau zurückgeschickt. Sie selbst wollte es nicht waschen weil das ihrer Meinung nach nichts nützen würde. >-)
Ich als Käufer wasche im Zweifelsfall das Teil eben mit und schmeisse vielleicht etwas Fleckentferner drauf. Aber ich bin wohl eine der wenigen kulanten Käufer (und Verkäufer).... Bei Ebay geht es den meisten mittlerweile nur noch darum entweder möglichst viel zu sparen oder möglichst noch ein Zusatzeinkommen durch Versandkosten einzuholen.
huhu der Käufer hat die Macht ob ebay das so wollte ? Ich habe ja den kameraden der meinen Autositz per SK ersteigert hat also mit Peisvorschlag, etwas nachgedacht scheint er schon zu haben dann als ich es beendet hatte fiel ihm ein nöö will ich nicht haben, da steht ja im Text gebraucht und mit Fleckchen Wetten wenn ich den nicht aus dem Vertrag lässt bewertet er mich negativ wegen Flecken auf dem bezug ??? dagmar
Ich meine die Hose war wirklich klasse und am liebsten hätte ich sie auch garnicht verkauft oder weggeben wollen, aber was will meine Tochter mit einer Hose die ihr nicht mehr paßt?
Nun das mit den Bildern ist solch eine Sache..
Sie will die Hose wohl eher denk ich schon behalten, aber eben nix für zahlen.
Zurücksenden will sie sie aber auch nicht und wenn ich auch Bilder verlange, ...sie kann doch Flecken mit Absicht drauf machen . Mir tut nur ihr Kind leid, denn dies sollte doch diese bestimmt sauber tragen
.
Wegen Bildern...schreib ich sie aber trotzdem nochmal an, danke.
Aber ich als fairer Verkäufer, aber auch Käufer will doch das ALLES in Ordnung ist und wenn man sich meine vielen Bewertungen anschaut, dann sieht man auch damit sonst alles in Ordnung ist/war.
Heute wieder 2 liebe Bewertungen
.
Ich verstehe solche Käufer echt überhaupt nicht.
Ich bin sowas von sauer auf gewisse Käufer und ich als Verkäufer kann doch eigentlich fast garnix mehr unternehmen, oder wißt ihr da ne Möglichkeit?
Ich hatte das letztens aber auch - als Käufer. In der Artikelbeschreibung stand drin, dass die Hose kaum getragen wurde, der Pulli ebenfalls. Der Pulli war super, aber die Hose hatte sogar Risse drin und der Stoff war an einigen Stellen schon dünn. Man sah ganz genau, dass die Hose immer umgekrempelt getragen wurde, denn beide Risse waren an den Beinen genau an diesen umgekrempelten Stellen. Die Verkäuferin wollte dann auch, dass ich ihr die Sachen zurückschicke. Ich habe ihr gesagt, dass ich den Pulli gern behalten möchte, die Hose würde ich dann notfalls als 3/4 Hose umnähen. Hatte auch Bilder geschickt und ihr anhand von ihren eigenen Bildern gezeigt, dass sich auch ein Loch auf der Vorderseite der Hose befindet. Ich werde ja nicht mit Absicht ne Hose kaputt machen, nur damit ich einen teil vom Geld wieder bekommen. Da ich für die Kombi aber 15e gezahlt hatte, wollte ich eben einen Teil zurückerstattet haben. Sie meinte dann, entweder, ich soll alles zurückschiken oder es eben lassen. Sie würde dann, wenn sie das Paket hat, entscheiden, ob sie etwas zurückzahlt... Zu einer Einigung kam es nicht - mir war das Risiko zu groß, dass ich am Ende weder Ware noch Geld bekomme und zusätzlich noch 4€ Porto zahlen muss... Aber ich denke auch, dass es genug ebayer gibt, die dann eben für ein Foto nen kleinen Fleck drauf machen, Geld zurückverlangen, dann die Sachen waschen und gut ists wieder... Sorry, aber die Erfahrung hats mich so gelehrt.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung