Ellert
Hallo Ihr ich bin gerade etwas verwirrt in meinem Denken und denke, Ihr habt sicher auch Kinder mit einer Mannschaftssportart die im Sommer auf Kunstrasen und im Winter in der Halle stattfindet mit Liga und allem. Seit 01.10. wäre bei uns Hallensaison aber es gibt keine Hallen dank der Flüchtlingsproblematik. Ich vermute unseren Schulsport wird das auch bald treffen, lange kann man nichtmehr Drachenbootfahren. Kunstrasen im Winter kann man nicht wässern würde ich mal denken oder man hat eine Eisfläche, jetzt bin ich beim Sparforum, der Vereinsbeitrag ist teuer - setzen Eure vereine dann aus und die Saison fällt aus oder wie handhabt man das bei Euch ? Ich will nun keine Flüchtlingsdiskussion hier lostreten gestern traf mich der Schlag als mit die Lidl verkäuferin erklärte im Nachbarort würde ggf mit 35.000 Leuten ein Containerdorf aufgestellt ( leider spielt Kind in Berlin, Sporthallen werden davon nicht frei) Mich interessiert nur wie das bei Euch so geht dann, auch gerade in den Schulen dagmar
Unsere Schule ist noch nicht betroffen, ich weiß aber von einer Bekannten, dass das Rugbytraining, Karate und ohje, ich weiß gar nicht, was ihr Sohn macht, ist aber in der gleichen Sporthalle, nicht mehr stattfinden, weil die Sporthalle für Flüchtlinge genutzt wird. Kein Training, keine Wettkämpfe bzw Turniere, also Abstieg in der Liga Die Vereinsbeiträge dürfen aber weiter gezahlt werden.
hier.
halle wird belegt von flüchtlingen und der verein steht ohne da.
abstieg in allen klassen...betrifft 2 sportarten mit einmal 4 teams und einmal 7 teams ..macht mal eben um die 200 sportler die in allen klassen absteigen,nicht merh zugelassen werden und in die sommersaison gehen ohne jegliches training.
unhaltbarer zustand...das wir weiterzahlen müssen versteht sich von selbst
noch soll ne alternative gesucht werden.aber die hallenvergabe ist jedes jahr eh schon ein krampf.von daher sehen ich das eher als aussichtslos an
Meine Fußballmädels sind auch bei -10 Grad und Regen draußen am Trsinieren, daher hier egal. Noch sind aber in HH die Sporthallen tabu. Mal gucken wie lange. Die Hockymannschaften sind hier ja fast alle Clubs, mit eigenen Hallen. LG maxikid
ich hab vorhin mit einer Freundin telefoniert, Sportunterricht und die Sport AGs fallen dort wegen der Belegung aus, somit werden nur die Noten gezählt, die vorliegen, aber Geräteturnen, wo die Tochter wirklich gut ist, können nicht gegeben werden, somit gibt's nur die schlechten Noten, Weitsprung usw, was eben alles draußen gemacht wird, kann sie nicht so gut. AGs sind Pflicht und nun wird die Lütte in eine AG gesteckt, was sie überhaupt nicht mag - Chor, sie kann auch nicht singen. Die Kinder werden jetzt einfach irgendwo reingesteckt, weil´s ja Pflicht ist
Ich glaube nicht dass ein einziger Verein eigene Hallen hat... Das Ganze ist ja nur der Anfang werden sie uns die Schulen auch belegen weil Asyl vorgeht ? Wir haben hier Kasernen wo die Soldaten in Zelten leben und die Gebäude für die Asylsuchenden genutzt werden, noch ist es nicht kalt aussen. Sport ist nicht das Wichtigste im Leben aber es sollte doch irgendwie noch ein Kompromiss gefunden werden. Schulsport ist für manches Kind die einzige Zeit der Woche sich zu bewegen... dagmar
Vereine nicht, bzw. so gut wie keiner. Aber eben die Clubs. Es gibt nur 3 Hockey-Vereine. 2 haben Hallen. Wegen dem evtl. aufkommenenden Unmut hat unser Buergermeister die Sporthsllen nicht freigegeben.
hier in Hannover will die Stadt eine Messehalle für glaub 5,5, Mio € und ne Villa für 1,6 Mio € für 16 minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge kaufen, dazu kommt noch das Maritim Hotel und weitere Hotels. Für das Geld können sie doch Containerdörfer bauen, Platz ist da, dann können die Turnhallen doch für den Sportunterricht und für die Vereine genutzt werden.
Hier in Berlin ist auch sehr vieles im Gespräch aber egal was sie anmieten ( extrem überteuert, frech wie sich die Eigentümer goldene Nasen verdienen) wird bei den kommenden Massen nicht ausreichen. 1,6 Mi zu kaufen ist ja ein Schnäppchen,meiten die das an ist es viel teurer. Containerdörfer sind auch teuer, der Unterkrund dazu muss besonders sein etc ich finde ja der BBI ist riesig und keiner kann den nutzen warum nicht die alle in den nie fertig werdenden Flugpltz bei uns einquartieren? dagmar
nur viele Plätze. Mich nervt das echt, die suchen und finden nichts, müsstens eit dem 01.10. schon drinen spielen, haben ja auch am Abend erst Trainig und es wird ewig früh dunkel, ich glaube bald lasse ich meine nimmer gehen. igentlich gehen ja jetzt auch die Spielen los, aber das trifft nicht nur den BHC vermute ich. Mir graut das echt wenn die ier 35.000 Flüchtlinge im Nachbarort unterbringen in Teltow haben sie ja schon gegenseitig welche mit Messer abgestochen udn aus Berlin hört man viel von wegen dass die die Christen so verfolgen und bedrohen - in solchen gettos ist das ja noch tragischer. Wie wird das denn bei Euch geleöst, Ihr habt ja als Stadtstaat auch nur begrenzte Flächen zur Verfügung ? dagmar
da hat die Kirche viel in der Hand, sind auch nur 60 oder 80 die wir hier haben. Sind auch in einem ehemaligen Hotel, nicht in einer Halle. Man sieht nur die Männer,selten die Frauen dagmar
wir haben hier im ehemaligen Krankenhaus 735 Menschen, davon sind um die 150 Frauen und Kinder, der Rest sind Männer Im Mai wurde die Landesfrauenklinik geschlossen, die könnte genutzt werden, wird sie aber nicht. Das alte Siloah Krankenhaus ist wohl auch immer noch leer.
Ein leer stehendes Hotel entspricht nicht den Brandschutzregelungen. 10 Flüchtlinge, alles junge Männer aus 7 Ländern, wohnen auf 40 qm im Gymnastikraum, einem Nebenraum der Sporthalle. Lt. Tageszeitung ist diese Unterbringung nicht nur vorübergehend.... Der Gymnastikraum steht also dem Verein nicht mehr zur Verfügung.
..zum Glück, kein Rechtsruck spürbar
Hamburg hat ja jetzt die Beschlagnahmung von Industriehallen, Gewerbehallen genehmigt. Lehrstehende Schulen und die erste ungenutzte Sporthalle wurden genutzt. Ansonsten werden die meisten in den sowieso schlechter gestellten Stadtteilen wie Harburg und etliche andere Randgebiete untergebracht. Hier in den teuren Stadtteilen bekommt man rein gar nichts mit. Kein einziges Asylanten Kind ist auf unseren Grundschulen, Asylanten allgemein sieht man hier so rein gar nicht. In der Presse steht auch nicht so viel. Hamburg soll aber seine Kapazitaeten ausgereizt haben. Hamburg schiebt wohl auch viel zu langsam ab. lt. Presse. LG maxikid
das ist aber eng, kann da nicht eine andere Möglichkeit gefunden werden? Ich find´s nur für die Kinder schade, dass sie dann mit den schlechten Zensuren die sie sonst mit den Leistungen im Geräteturnen wieder verbessern können, leben müssen. Die Kinder können doch am wenigsten dafür. und die Orthopäden sagen dann wieder, die Kinder bewegen sich zu wenig. Der Schulsport sollte den Kindern erhalten bleiben und nicht nur draußen, auch in den Hallen.
Aberbitte wenn ein Hotel nicht dem Brandschutz entspricht ein Gymnatikraum aber schon ? man muss auch bedenken, das muss man im Winter heizen können, genug Klos und Duschen da sein was bitte spricht da gegen Hotels ? dagmar
hab ich mich auch schon gefragt. dieser blöde BBI der nie fertig wird und jetzt schon ne leiche ist könnte man doch gut dafür verwenden. sanitäre einrichtungen sind reichlich vorhanden groß genug isser auch und das da mal iregndwas fliegt sehe ich auch nicht
da kann ja keiner rein ..... wobei brandschutz in dem Thema ja gerade unterschlagen wird vieles wird in der Not freigegeben, wenn wa passiert mag ich dann in der Haut der Genehmiger auch nicht stecken. dagmar
also ich bezweifel sehr stark das bei den überfüllten zeltstätten da der brandschutz grad ein thema ist. naja waren wir ab wie das weitergehen soll
Wir haben hier im Ort sehr großen Leerstand an Mietwohnungen. Ganze Häuserzeilen stehen leer. Es war jemand da und hat sich das angesehen und mit dem Kopf geschüttelt. Nicht zumutbar !! Aber da haben menschen bis vor einem jahr drin gewohnt, was bitte ist da nicht zumutbar??? Zelte sind besser? Hier werden ganze Häuserreihen abgerissen, Rückbau nennt sich sowas. und woanders werden Schulen geräumt. Manches versteh ich nicht.
Warumist das eine unzumutbar und da haben ganz friedlich Leute bisher dringewohnt und statt dessen mietet man überfüllte überteuerte Jugendhostels etc an ? Es gibt alte Kasernen, wer die damals aufgekauft hat und nie Investoren fand, der wird sich nun goldene Nasen verdienen, wetten ? Mir erscheint vieles recht willkürlich zu sein, die Kosten werden explodieren für das beheizen der Zeltstädte und da ich im Herbst erst Miete für einen Duschcontainer gesehen habe ( wir haben für 2 Tage 7000.- bezahlt) mag ichnicht wissen was die wenigen Duschcontainer nun im Monat so einem Vermieter einbringen. Dann doch lieber alte unschöne Gebäude nutzen, ich glaube nicht dass die Flüchtlinge Luxus aus der Heimat gewohnt sind ! dagmar
Die eine Mietkaserne (so nennt man hier im Volksmund die Häuserzeilen) hat bestimmt 40 Wohnungen, in denen bis vor einem Jahr türkische Familien wohnten. Ich kenne die Wohnungen, war schon in mehrere drin. Ausgezogen sind die Familien, weil die Firma hier im ort dicht gemacht hat und viele der Familien weggezogen sind. Waren halt ganz normale Mietwohnungen mit heizung, badewannen, wc in den wohnungen (nicht im treppenhaus wie früher)... Ich versteh auch nicht, WARUM die unzumutbar sind :( Nur weil da alte Fenster drin sind? Die sind aber immerhin dicht. In so einem Containerdorf ist es doch auch nicht behaglicher.
Genau, in einem Hotel hätten sie auch ihren eigenen bereich, nicht zusammengepfercht wie tiere in einem großen saal. Speisesaal kann ebenfalls als solcher benutzt werden. wie unten schon steht, ich versteh es nicht.
die würden sicher lieber in Mietskasernen ziehen als in Zeltstädte oder Turnhallen dagmar
Hallo, die Syrer die ich kenne waren schon ganz normalen Luxus gewohnt. So wie wir. Die ich kenne, waren dort Aerzte, Anwälte, hatten große Firmen und zu Hause Angestellte. Und das war keine Seltenheit. Die Perser die ich kenne, lebten in ihrer Heimat vorher auch sehr gut, mit guten Ausbildungen. Natürlich, alles vor den Kriegen. Das heißt natürlich nicht, dass es keine Armut dort gab. So wie bei uns eben. LG maxikid
huhu aber gerade weil die bewusst geflohen sind mit guten Gründen waren sie sich in dem Moment schon bewusst dass es hier nicht sofort den gleichen Standart wiedergibt, ich denke gerade die gebildeten wussen auf was sie sich einliessen und sind eher zufrieden mit einfachen normalen Häusern. Das sind in meinen Augen die, die sich bald integrieren werden, sich bemühen und wieder was aufbauen, wenn man sie lässt. Das sind auch nicht die die andere verfolgen oder Häuser anzünden... Aber wie es bei uns den Bodensatz gibt gibt es das in den Ländern auch und die machen ganz andere Sachen als unsere. Gerade Afrika hat doch sehr seltsame Sitten die mit unseren definitiv nicht vereinbar sind, da ist das oft zitierte verschobene Frauenbild das geringste der Probleme. Dort ist es normal andere Häuser anzuzünden wenn man die Ethnie gerade nicht mag, zu plündern und zu töten was einem in den Weg kommt dagmar
In Syrien und dem Iran schon. In Afrika mag es evtl. anders aussehen. maxikid
Hier im Ort hatten wir Glück, die Flüchtlinge sind letzte Woche aus der Turnhalle ausgezogen - paar Orte weiter in eine Turnhalle. In der benachbarten Stadt ist es aber so dass sie Turnhalle einer Schule schon seit Anfang des Jahres belegt ist. Die Schulkinder haben Glück, es gibt es Arrangement mit dem benachbarten Fitmessstudio, einer der Aerobicräume ist nun der Ersatz für die Turnhalle. Allerdings haben die Vereine Pech, es betrifft mehrere, Basketballmannschaften usw. Die haben keinen Ersatz angeboten bekommen und steigen ab. Ob du trotzdem zahlen musst weiß ich nicht, ärgerlich ist es allemal.
Wie bei uns beide Kinder haben kein Sport keine Vereine Kein Garnichts ( Verschiedene Schulen) den die Hallen sind seit MAI !!!!! belegt Meine große hat auch kein Pausenhof mehr da stehen Container ( mit 60 Männern aus Senegal) die andere hälfte stehen die Kinder in der Pause wie Sardinen in der Dose ( haben letztens gelacht Hühner haben meistens mehr Auslauf IRONIE PUR) Ach ja der Beitrag für Sportverein wird pünktlich abgebucht. LG Luzie
bei uns merkt man von flüchtlingen rein gar nichts. In den Nachbargemeinden sind jeweils etwa 100 Personen, meistens Familien mit Kindern. Die sind aber in einer ehemaligen Jugendherberge und in einem ehemaligen Hotel untergebracht. Sporthallen wurden noch nicht zweckentfremdet. aber ich weiß von einer freundin, daß sie am wochenende zu Paul Panzer wollte und die Veranstaltung kurzfristig abgesagt wurde, weil die veranstaltungshalle umfunktioniert wurde. Klar daß da sehr viele sehr sauer reagierten. Meine Freundin hat sich auch extra samstag freigenommen, und eine nacht im hotel gebucht, weil sie nachts dann nicht mehr heimfahren wollte. Ich weiß nicht ob das so gut ist, turnhallen, ganze schulen und auch konzerthallen "zu räumen", denn das schürt doch nur noch mehr die Wut :(
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!