RR
Hallo
geht es mir im Moment auch so, dass ich die letzte Fewo nicht bewertet habe, da wir zwar die positiven Bewertungen gelesen hatten, die Wohnung für uns perfekt zugeschnitten war u. soweit wie beschrieben ABER: Sie war definitiv DRECKIG! Haben wir so noch nie erlebt, fahren bereits seit über 30 Jahren in Fewos. Boden - da konnte ich eine Schaufel Dreck zusammenkehren, unter den Betten fanden wir Pfandflaschen vom Vorgänger, der Kühlschrank stand vor Dreck , im Mülleimer im Schlafzimmer lag ein schon lange vor sich hinschimmelnder Apfel u. das WC war auch - nicht wirklich geputzt.... Die Geschirrtücher u. Spüllappen waren zwar gewaschen, es befanden sich aber noch Essensreste (also nicht nur Flecken) darauf... hatte aber zum Glück eigene dabei und diese gar nicht nutzen müssen.
So, was mach ich jetzt? Eig. wären wir gar nicht eingezogen, Fakt war aber durch Ausfälle in unserem eig. Betrieb konnten wir erst sehr spät buchen u. dort in der Gegend war def. NIX anderes mehr frei gewesen in dem man zu dritt übernachten konnte... Dazu kam, dass es schon ältere Leute waren die eig. in der Zeit gar nicht vermieten wollten, es aber dann nach telefonischer Anfrage doch machten (eig. sollten Handwerker kommen - angeblich, keine Ahnung ob es so stimmte). Die Vermieter hatten zig Auszeichungen bekommen für die schöne Fewo u. bereits über 30 Jahre Vermietung an Gäste....
Versteht ihr was ich meine? Wir haben selbst geputzt, nach anfänglichem Ärger das einfach hinten angestellt u. einen wunderschönen Urlaub dort verbracht. Soll ich jetzt den schon älteren Vermietern, bei denen wohl so viele Mieter seit Jahrzehnten zufrieden sind eine schlechte Bewertung geben? Fakt ist, ich würde dort nie wieder buchen.....
viele Grüße
...
Vielleicht haben sie einfach vergessen zu putzen oder dachten es wäre geputzt, wenn sie gar nicht mehr vermieten wollten...frag doch einfach mal nach, vielleicht gibt es eine Lösung
Hallo ja da dachte ich auch dran, deshalb möchte ich auch keine negative Bewertung geben wie gesagt. Wie gesagt, die Vermieter waren schon recht ältere Herrschaften, nett u. freundlich, aber gleichzeitig merkte man, sie haben mit dem Alter zu kämpfen (auf der Straße hat die Vermieterin uns z.B. nie erkannt obwohl schon seit 3 Tagen dort wohnend, er wusste nicht wofür wir zahlen wollten als wir klingelten - kannte uns also auch nicht....). Von daher denke ich es ist am einfachsten in dem Falle GAR NICHTS zu schreiben.... viele Grüße
oh, das hört sich nicht gut an, da kann man nicht negativ bewerten. Meine Tochter mit knapp 18j....ich fahre diesen Sommer noch nach Rügen...es war schon Sommer...ich so, viel Glück mit der Unterkunft...sie findet was, Gartenhaus bei Privat, 1. Mal war toll, beim 2 Mal hat sie die Krätze bekommen bzw. mit nach Hause gebracht In deinem Fall, denke ich auch, gar nichts schreiben Lieben Gruß
ausser die haben Euch für den Mangel am Preis nachgelassen ich wäre nicht eingezogen, das ist ja ekelhaft. Wenn positiv nur mit der Bemerkung dass das dreckig war oder negativ mit der genauen Beschreibung denn wenn das jeder nicht macht werden nie welche gewarnt, oder ? dagmar
Ich vermute mal, wenn so betagt, das die im Vertrag einen Zusatz haben das bei Auszug geputzt werden soll. Haben ja einige mit Ferienwohnungfn. Blöde halt wenn die Gäste es nicht machen, noch blöder wenn die Vermieter nicht kontrollieren. Ich hätte denen es bei der Anreise spätestens gesagt, noch besser wäre es gewesen wie ihr angekommen seit. Je nachdem wie sie da dann reagiert hätten, hätte ich das weitere Vorgehen geplant. Jetzt im Nachhinein negativ zu bewerten, ohne vorher was gesagt zu haben oder die Chance gelassen zu haben das die selbst reinigen, finde ich blöde.
Leider machen das aber viele. Finden Mängel vor Ort, ärgern sich und geben dann eine schlechte Bewertung ab, und nehmen dem Vermieter / Verkäufer somit die Möglichkeit auf positive Nachbesserung. Ich bewerte gerne, wenn eine Leistung überdurchschnittlich gut, oder eben unterdurchschnittlich war. Auf penetrantes Nachfragen, reagiere ich auch etwas genervt und vermerke das dann auch in der Bewertung, dass ich zu dieser Bewertung (mehrmals) aufgefordert wurde. Ich selbst lese eher schlechte Bewertungen.
Hallo, zuallererst - ich schließe mich da meiner Vorschreiberin Ellert an - ICH wäre da auch NIEMALS NICHT eingezogen - IGITTIGITTIGITT!!!!!!!!!! Da hebt es mich ja schon beim Lesen... Und meine Ekelgrenze ist sowieso SEHR, SEHR NIEDRIG angesetzt; sprich; ich ekle mich sehr, sehr schnell. Das wäre definitiv nichts für mich gewesen. Was das Negativ-Bewerten angeht - ich sehe das ein wenig ambivalent: Zum einen schreibst Du ja, dass die Vermieter bereits ein recht betagtes Ehepaar wäre, welche(s) Euch auf der Straße noch nicht einmal mehr erkannt hat. Da denke ich, dass man da auch mal - bei allem Ekel und Dreck - auch mal 5 grade sein lassen könnte. Aber andererseits kann man das ja auch nicht loben und so stehen lassen - für die anderen Gäste und zur Verbesserung. Kommt aber hierbei auch natürlich sehr darauf an, WIE man die Negativ-Bewertung schreibt - also ob man hierbei unsachlich und untergürtellinig wird oder trotz alledem höflich, sachlich und neutral bleibt. Würde ich bewerten, wäre ich natürlich letzteres. Denn gar nichts zu sagen/schreiben fände ich nämlich auch falsch. Aber zuerst würde ich es natürlich dem Ehepaar stecken. Aber nochmal und wie weiter oben bereits erwähnt, wäre ich da erst gar nicht eingezogen. Denn ich hätte wirklich keine Lust, in meinem URLAUB noch anderer Leute Dreck zu entfernen und nach dem Einzug erst mit Riesengroßputz zu starten. Denn ich verlasse Ferienwohnungen schließlich auch, wie es sich gehört - nämlich sauber und ordentlich - und somit kann und darf ich das auch von anderen verlangen! Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn