Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hier kennen sich ja einige mit Leasing aus - Frage(n)

Hier kennen sich ja einige mit Leasing aus - Frage(n)

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo! Scheinbar kennen sich hier ja ein paar von euch mit Leasing aus. Wir möchten gerne demnächst los und uns umschauen. Wir haben nur leider beide üüüüberhaupt keine Ahnung vom Leasing. Kann es mir vielleicht jemand kurz für ganz doofe erklären? Wenn zb ein Auto zum Leasen für 199euro/mtl angeboten wird. Was ist in diesem Preis denn alles mit drin? Und was ist in dem Preis nicht mit drin? Wie ist das mit TÜV und Reparaturen bei Mängeln/Schäden? Ein Bekannter erzählte mal beiläufig von seinem Leasing Auto und meinte das er für TÜV und Reparaturen nichts extra zahlen müsste, das wäre in der Leasingsumme mit drin. Mir gehts gar nicht darum wer das gut oder schlecht findet oder welche Horrorerfahrungen ihr da gemacht habt. Da könnte ich nämlich direkt ein Liedchen mitsingen wenn es um Gebrauchtwagen geht. Also fest stehen tut es halt schon, wir möchten nur nichts vergessen und hinterher kommt das "böse" Erwachen. Achso, eine Frage noch. Kann man beim Leasen genauso Handeln wie beim Kauf? Oder ist der Preis da dann Fix? Danke schonmal!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Normalerweise ist da nichts mit drin. Gar nichts. Alles weitere kostet extra. Habe ich aber außer manchmal Versicherung nie gemacht. Leiste dir unbedingt die garantieverlängerung bis zum Ende der Laufzeit. Handeln kannst du. Solltest du sogar. Schreib mich gerne ab wenn du fragen hast. Hab auch beruflich schon viele Schulungen darüber gemacht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hm ok. Und was kommt da denn sonst noch so dazu? Man fängt einfach so an mit den Leasingraten? Oder muss man noch eine... keine Ahnung... "Irgendwas-Gebühr" zahlen? Man merkt, ich bin wirklich null Informiert über sowas! Als ich mir damals mein erstes Auto gekauft habe, habe ich jeden angesparten cent für die Kaufsumme gebraucht und war dann total erschrocken als da noch Anmeldegebühren und ein paar euro fürs Kennzeichen dazu kamen Da musste ich echt meine Mutter anpumpen... Ich bin diesmal zwar nicht so pleite wie damals, will aber trotzdem dazu lernen und mich hinterher nicht über "versteckte" Summen ärgern. Gehe nämlich im Sommer in Elternzeit und muss genau rechnen.


Limba1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

das kann man alles individuell regeln. Man muss sich konkrekt ein Angebot machen lassen da gibt es einen Grundpreis und dann kann man Dinge dazu nehmen oder auch weg lassen. Ist bei jedem Anbieter unterschiedlich. Wir haben das gemacht, als wir für den Junior im Dezember ein Auto gekauft haben. Letztendlich war es aber nicht attraktiv, so dass wir das Auto direkt gekauft haben, man ist dann flexibler.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limba1

Ok. Das klingt ja soweit schonmal logisch. Ich möchte nur halt gerne vorher schon ein wenig Ahnung haben damit ich nicht überrauscht über extra Kosten bin oder über den Tisch gezogen werde. Kaufen wollen wir auf keinen Fall. Stand zwar kurz im Raum, aber unser aktuelles Auto hat mal wieder bewiesen das wir darauf keine Lust mehr haben.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

-Auslieferung ca. 1.000 Euro -tüv ca 120 Euro nach 3 Jahren auch wenn du ihn abgibst -anmeldung und Schilder -ganz normale Services nach Plan -winterräder -garantieverlängerung -versicherung Kilometer die über 10.000 hinausgehen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Oh supi! Danke! So eine Auflistung ist mir Gold wert. Dann kann ich nichts vergessen und bin dann überrascht wenn nochmal ein paar hunderter dazu kommen! Die Auslieferung ist aber ganz schön happig...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das konnte ich bisher immer auf 500 runter handeln. Ich bin da sehr hartnäckig.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ui, cool. Das merke ich mir!


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich würde Reparaturkosten ergänzen wollen. Klar es gibt Verträge, da ist alles drin aber seht genau auf die Zahlen und die Bedingungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

ich war ja vor einem knappen jahr auch neu-leaser und hatte keine Ahnung.... für mein Verständnis habe ich wenig zusatzkosten, muss mich nur an die inspektionstermine halten. mein vertrag läuft 3 jahre, ein Vorkaufsrecht ist nicht vereinbart, wollte ich auch nicht. die Anmeldung habe ich machen lassen, das waren noch 165 euronen, fand ich teuer, aber ich hatte ja die Wahl. ach und er war ohne Winterreifen, jetzt habe ich allwetterreifen draufmachen lassen, knapp 500€ inkl. Montage und kein gschiess mehr mit der wechselei. ich habe ihn höchstmöglich versichert, das sind dann auch nochmal zusatzkosten, bei mir 20€/monat mehr als mein Altauto. mein aklässchen hat mich ziemlich treu fast 15 jahre begleitet, ich bin sehr froh, dass ich mich nicht mehr mit diesen zusatzkosten belasten muss, denn kurz nach verkauf kam einiges zusammen (Auspuff, Lichtmaschine, anlasser) geh zum autohändler und lass dir ein Angebot machen, die 199€/Monat sind meistens ein lockangebot, wenn du noch ein bissl mehr als Grundausstattung haben willst, musst du drauflegen (bei mir war das von 120€ auf 187€). ich habe 30000km für 3 jahre, aktuell ist mein Adam 10 Monate alt und ich habe 6000km auf dem Tacho. bei mir passt das alles gut so.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich habe privat keine Erfahrung mit Leasing. Aber ich würde noch bedenken, dass am Ende der Laufzeit ein bissl Geld für die professionelle Aufbereitung und/oder Begleichung der Schäden da sein sollte. Zumindest hat mir das bisher jeder Privatleaser vorgemotzt, und zu den geleasten Dienstwägen bekommen wir immer eine CD mitgeliefert, wo die Kosten für Kratzer, Flecken im Teppich etc. aufgelistet sind. Gerade wenn das Ende in eine Zeit fallen sollte, wo ihr weniger Geld habt, könnte das sonst schon weh tun.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich rechne da mit 1.000 Euro am Schluss. Wenn nicht wirklich was kaputt gemacht ist reicht das. Wenn man befürchtet kein geld zu haben kann man ja 30 Euro im Monat in ein Rpckgabeschwein sparen. Aufbereiten gibt es hier für 280 Euro. Das ist nicht schlimm und mache ich immer einmal pro Jahr.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ja man bekommt einen Prospekt oder ne CD mit den Kosten. Bzw empfiehlt es sich sehr das Auto 6 Wochen vorher mal ansehen zu lassen. Dann kann man noch entscheiden was man macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

man sagte mir, dass es der tüv ein gutachten (für kleines Geld) erstellt, das evtl mängel feststellt und auch dokumentiert, hüben wie drüben. über die brücke gehe ich aber, wenn ich davor stehe und lasse mir den Fahrspaß nicht verderben.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Händler wird einen Gutachter zur Übergabe da haben ja. Aber dann ist es ja schon zu spät für dich. Du solltest 6 Wochen vorher checken was für dich die günstigste Lösung für jeden Kratzer oder Dellchen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

natürlich meinte ich nicht den Gutachter des Händlers....sondern meinen von mir beauftragten und selbstverständlich vor abgabe. ich werde dich zu gegebener zeit informieren, das mit dem tüv zuvor sagte mir ein kollege, seines Zeichens Controller, der hat das wohl mit seinem 2. leasing Abarth gemacht, weil er sich beim ersten ärgern musste, weil sie ihm die felgennutzung bemängelt hatten.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Felgen sind sehr schwer ganz jungfräulich zu halten. Ich bekomme jetzt schwarz/grüne. Sehe mich schon zahlen. Das besprechen wir dann wenn der Adam zurück geht. Wichtig ist ja nur zu wissen welcher Kratzer mit wieviel dort zu Buche schlägt und was er dich als smart repair vorab kostet. Wichtig ist der Händler darf NICHT die Reparatur kosten veranschlagen sondern nur die Wertminderung.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich denke ich weiß jetzt soweit bescheid das ich mich mit meinem Mann nächste/übernächste Woche in die ersten Autohäuser trauen kann. Wir wissen nämlich noch gar nicht welches Auto es werden soll. Ich habe zwar ein Auge auf den Citroen Berlingo geworfen, aber ich muss ihn erstmal Live sehen. Vielen Dank für eure Hilfe!


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo, Freunde von uns hatten bei der Abgabe auf einmal 3500 Euro die sie zahlen sollten wegen Mängel. Also sehr auf die Verträge achten und mögliche Kosten... Grüße


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trekkie

Ja aber diese Mängel waren doch von einem Gutachter festgehalten oder? Und nicht urplötzlich erfunden? Obwohl das Auto tiptop war? Was waren das denn für Mängel?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

die Mängel und km bei Abgabe aber eigentlich weiss man das vorher. Kaufe ich ein Auto und verkaufe es wieder habe ich das Risiko ja auch wenn man beim Händler verkauft suchen die auch pingelig nach Schäden nur an privat sind Kleinigkeiten eben normale Gebrauchsspuren. Ein Auto nach 3 Jahren ganz ohne Makel abzugeben ist sicher selten muss man halt einkalkulieren in die Kosten. Ich bin eben aus solchen Gründen eher der Käufer allerdings auch nur im allergrößten Notfall neu, eher dann als Jahreswagen haben wir mit dem Ford und Tochter mit dem Adam auch gemacht. Allerdings fahren wir halt auch Autos recht lange, nicht nur 3 Jahre und dann stören mich auch Kratzerchen nicht. Wenn ich bedenke was wir am Bus für Seitendallen haben wo irgendwelche Leute den Einkaufswagen gegen geknallt haben und einfach weggegangen sind mich ärgert das echt sehr aber mit der Dalle leben ich halt Schwarzweiss gibt es nicht nur im Leben für manchen passt das Modell, für andere nicht dagmar


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich wundere mich ja nur immer über solche Berichte. Dass jemand ein Auto abgibt und dann sind da plötzlich Schäden für 3.500 Euro dran die er vorher nicht gesehen hat. Das halte ich für fast unmöglich. Liest und hört man aber oft. Ich bin auch Spezialistin für angefahrene Schürzen. Aber das weiß ich doch vorher und kann man Smart reparieren lassen. Jungfräulich ist kein Auto. Aber wenn man bisschen schaut sollten 1.000 Euro reichen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

oder waren mehrere Unfallschäden noch dran ? Mein Lackschaden an der Strossstange ( die aber heim war) beim VW kostete mit Abbau. Lackieren etc keine 500.-, wäre das kein Unfallschaden gewesen wäre ich aber damit rumgefahren dagmar


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei mir hat es hinten 1.000 gekostet. Minimalster Schaden, wie Fingernagel groß. hätte ich das zahlen müssen hätte ich es smart repairen lassen. Aber 3.500 EUR "einfach für nix" glaube ich nicht.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Was es öfter gibt sind Lackschäden durch Pflanzen oder Insekten, wenn jemand nicht regelmäßig aufbereiten lässt oder zu langsam ist mit dem Entfernen. Das haben wir gerade am X3. So ein Hologramm ist das auf der Motorhaube, sieht man wenn man in sehr flachem Winkel drauf schaut bei Sonne. Da war Harz vom Baum drauf, mein Mann hat es 2 Wochen lang verschludert das wegmachen zu lassen und dann war es zu spät.