RR
Hallo unser Heizbrenner ging heute schon zum 2. Mal vom Wind aus, d. h. die Heizung war dazwischen nur knapp 2 h an..... wir haben schon div. Kaminkehrer befragt, angeblich könne das vom Wind nicht sein da der Abstand zwischen Kaminende u. Brenner über 8 m beträgt. - aber er geht immer nur bei stürmischem Wetter aus, sonst NIE. Gewartet/gesäubert wird er regelmäßig. Hatte jemand das gleiche Problem u. konnte es lösen? viele Grüße
Bei unserer Mieterin passiert das hin und wieder, wenn es stürmisch ist. Unser Heizungsbauer sagt, dass es normal ist und man da nichts tun kann.
Nein, in der alten Wohnung ging er bei Sturm auch immer wieder aus obwohl fast acht Meter Kamin dazwischen war. Ändern kann man daran nichts, sagte Monteur der Mal für eine Reperatur da war. Jeckyll
hallo scheint also doch irgendwo "normal" zu sein..... über Nacht lief er dann durch.... juchu! viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn