Mitglied inaktiv
Ich bin bei der BIG direkt krankenversichert.
Den Hautcheck (Leberflecken) bezahlt die BIG wohl erst ab 35 Jahre (bin 31).
Auf Überweisung vom Hausarzt untersucht die Hautärztin, bei der ich eben einen Termin vereinbart habe (und wo ich vor 4 Jahren schon mal wegen Leberflecken war) nur maximal 3 Leberflecken. Alles darüber hinaus müsste ich privat bezahlen. Ist das jetzt normal?
Ich war 2008 zuletzt bei einem (anderen) Hautarzt, auch wegen Leberflecken. Da musste ich nichts bezahlen. Von jedem der beiden Hautärzte ist mir auch schon ein Leberfleck entfernt worden.
ja, ab 35 jahren bezahlen es alle kassen erst! ist relativ neu. deswegen habe ich mir den weg zum hautarzt gespart, wenn ich mir mal unsicher war wegen einem leberfleck schaute mein hausarzt kurz drauf und gut war! viele hautärzte nutzen dass jetzt anscheinend extrem aus um zusätzlich geld zu schäffeln!
Die Barmer-GEK bezahlt den Hautcheck ohne Altersbegrenzung alle 2 Jahre, also nicht erst ab 35 Jahren. Ein zusätzliches Haut-Screening dagegen wird erst ab 35 Jahren bezahlt. Der normale Hautcheck wird bei der Barmer-GEK jedoch auch schon bei Kindern bezahlt. Das mache ich und meine ganze Familie regelmäßig alle 2 Jahre. Dabei fallen dann nicht einmal die Praxisgebühr an. Auch nachzulesen bei www.barmer-gek.de Gruß Sylvia
ja das ist richtig. Hab bald meinen Termin. Ab 35 bezahlen alle Kassen alle 2 Jahre die Untersuchung. Die AOK bezahlt auch vorher schon alle 2 Jahre die Untersuchung deshalb ist es für mich kostenlos, so sagte es mein Hautarzt. Aber es gibt wohl nur wenige Kassen die vor 35 bezahlen.
Und weiß jemand zufällig ab wie viel Jahren das TK bezahlt? Habe bisschen gegoogelt, aber nichts gefunden.
Danke im Voraus
MfG
schon ab jungen Jahren... sie hatte es mir selbst mitgeteilt, mein Junior ist 19 und darf hin:-) als Vorsorge.. ich finds prima
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung