Mitglied inaktiv
Hallo, die Patentante meines Kindes hat sich von heut auf morgen nicht mehr gemeldet. Wir waren sehr gut befreundet und sehr oft gemeinsam unterwegs. Es gab keinen Streit, nix... Nun ja, das letzte mal war sie vor 2 Jahren hier und mein Kleiner erinnert sich glaub ich kaum noch an sie. Ich möchte ihr die Patenschaft aberkennen lassen, sie aus der Urkunde streichen lassen. Wo mach ich denn sowas? Beim zuständigen Pfarramt? Oder bei der Stadtverwaltung oder beim Erzbistum? Hat das schon mal wer gemacht? Was würde das kosten? Vielen Dank und LG C
huhu ich bekam mein Patenkind, da war es 14 auch weil die Paten sich nicht kümmerten Die Kirche riet erstmal zu klärenden Gesprächen und hätte dann triftige Gründen haben wollen. Wir wurden dann dazugefügt, die alten belassen. Habt Ihr denn die Paten mal darauf angesprochen was ist und warum sie sich nicht kümmern ? Wir hatten nun zwei Konfirmationen ohne Paten gefeiert da diese sich auch zurückgezogen hatten aus unterschiedlichen Gründen, traurig für ein Kind ! dagmar
Huhu, ich hatte das gleiche auch im RUB gefragt und sehr viele Antworten bekommen. Werde am Montag mal im Pfarrbüro anrufen und nachhören! Hmm, weißt du, es geht mir echt ums Prinzip. Wir waren halt total gut befreundet, in einer Clique, haben uns so ziemlich jedes WE getroffen, sind zusammen in den Urlaub... tja, und mit einem mal wurde es weniger und dann gar nicht mehr. (es ist nix!!! vorgefallen, hab sie auch 100000 mal gefragt, war total traurig, weil sie mir ja auch als Freundin fehlte! ) bin ihr quasi nachgelaufen, habs dann vor ca. 2 Jahren nochmal zum Geburtstag meines Kleinen versucht. Sie kam auch, konnte aber schon nichts mehr mit dem Kleinen anfangen, war total distanziert und schon irgendwie fremd... Finds für das Kind auch total schade... obwohl der sich wahrscheinlich gar nicht mehr so sehr erinnert! (ist jetzt 5) Und ausgerechnet sie ist ja nach außen hin so super-katholisch!!! Passt irgendwie nicht und ist total enttäuschend! Aber wie gesagt, ich ruf einfach mal im Pfarramt an und hör nach! LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung