Herbstsonne30
Ich habe in unserer Bücherei das Hörbuch (10 CD´s) von "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" gefunden. Ab welchem Alter dürften Eure Kinder diesen Teil hören? Und die anderen Teile? Meine Mädels (8 3/4) haben bisher keinen Schimmer von Harry Potter.
Hallo, ich denke,das kommt ganz aufs Kind an..........mein Sohn (fast 10) hat bereits alle Teile gehört und gesehen und hatte nie ein Problem damit -ich meine,dass er Angst hatte oder schlecht geträumt oder so. Sein Freund hingegen ist da ganz anders, der durfte den dritten Teil sehen und hatte danach Alpträume und kam gar nicht klar damit - er mag die CD´s auch nicht hören. Ich finde,da ist echt jedes Kind anders und da kann man wohl keine Altersvorgabe machen !?!?
mein 9-jähriger liest gerade den 5. Band, Band 1-4 hat er die letzten Wochen und Monate gelesen. Ich würde ein Kind immer zuerst das Buch lesen lassen. Wenn es dann Interesse am Inhalt hat und das Buch gelesen hat, kann es auch den Film sehen. In dem Alter finde ich selber lesen wichtiger als Hörbücher, die gibts bei uns nebenher von kleineren Büchern. LG Limba
..
bei uns ist es sooooo... zuerst das buch lesen...dann das Hörbuch hören. Sonst brauchen sie es ja nicht mehr lesen.... Dann den Film schauen. Klappt gut:) meine mittlere ist jetzt 9,5 und hat gerade mit dem 5ten band angefangen. ist schon ein Anreiz wenn sie dann das Hörbuch hören darf..ist ja echt ein fetter wälzer für ein Kind in der 3ten Klasse:) Lg reni
Hallo, meine Tochter hat während Klasse 3 und 4 alle Bücher gelesen und inzwischen (sie ist gerade 12 geworden) bis auf den letzten (ich sträube mich noch wegen der ersten Szene) alle Filme gesehen. Ihre Klassenlehrerin in der 3. und 4. hat die Kinder z.B. während Kunst Harry Potter hören lassen. Ich würde allerdings mit Band 1 anfangen (da bin ich pingelig) und es auch erst mal mit LESEN probieren. lg Anja
Meine Tochter hat mit 9,5 Jahren angefangen die Bücher zu lesen. Ich habe es auch so gehandhabt: erst das Buch lesen, dann den Film sehen. Sie hat jetzt mit 10 Jahren alle durch, hatte noch nie Albträume deswegen. Sie sagt selber, sie hat vor dem Film keine Angst, WEIL sie ja die Bücher gelesen hat und weiß, was kommt,. Kanja: Ich denke, wenn sie bis jetzt alle Filme gesehen hat, kannst Du ihr getrost auch den letzten Film zeigen, der ist auch nicht schlimmer als die anderen.
Danke für deine Ermutigung zum letzten Film! Ich habe die alle im Kino gesehen, da wirkt es noch anders als zuhause von der DVD. Ich meine die Szene mit der Schlange ganz am Anfang ... den Rest vom Film fand ich zwar relativ düster, aber auch nicht ärger als die anderen, da hast du recht. Ich glaube, wir überspringen einfach diese Szene. WIr haben die DVD schon länger hier liegen. Da schaut nämlich der kleine Bruder auch noch mit, der ist gerade 9 und hat keines der Bücher je gelesen ... lg Anja
Also ich finde erst lesen und dann das Hörbuch komplett sinnfrei. Bei einer vollständigen Lesung wird das ganze Buch vorgelesen und wenn ich es vorher selbst gelesen habe brauche ich das Hörbuch nicht mehr. Ist ja so wie 2 mal lesen. ( erst Buch, dann Film ist was anderes). Hörbücher sind einfach eine alternative Form mit einem anderen Zugang. Wenn dein Kind noch nicht in der Lage ist Bücher dieser Art zu lesen ist das eine Alternative Interesse an Büchern zu erhalten. Also leichter Bücher lesen und komplexere hören finde ich eine tolle Ergänzung. Aber zu deine Frage, meine Tochter hat das mit 9 gehört und war problemlos. Gruss Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung