Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hallo ist das realistisch? An alle Bücherschreiber

Hallo ist das realistisch? An alle Bücherschreiber

sternchen1410

Beitrag melden

Immer komm ich mit dem Geld nicht hin. schaut mal bitte. Wir sind 2 erw. und 2 KInder. Keiner raucht. Miete, Strom, mal essen gehen zahlt mein Mann. Würdet ihr mehr geld von eurem Mann benötigen? Kleidung für Kinder und mich zahle ich. Wenn mal 1 Geschenk anfällt bezahle ich das, aber wenn weihnachten oder Geburtstag ist zahlen wir beide. Einnahmen: 422,00 mein Gehalt 625,00 KG und Haushaltsgeld vom Mann 1047,00 Euro Gesamt 80 Euro Spritt 26 Handy 114 Kitabeitrag 100 Essen in Kita 300 Lebensmittel und Haushalt Wieviel braucht ihr monatl. für Euch selber und wieviel berechnet ihr für Kleidung der kids? Die brauchen doch nicht JEDEN Monat 100 Euro? Sicher jetzt wenn der Winter beginnt. Da weiss ich einfach nnicht wie ich da mit den Zahlen umgehen soll.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

würde ich im Leben nicht hinkommen. Wenn du damit hinkommst bleiben 427 euro über für dich und Kleidung für die Kinder. Das finde ich reichlich.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

meine beiden großen kinder kaufen sich ihre klamotten und schuhe selber, da hab ich nix mehr mit zu tun. Für den jüngsten bekomme ich immer weihnachten oder zum geburtstag geld für kleidung und schuhe, das packe ich auf die seite. ich kauf nicht jeden monat kleidung, nur nach bedarf und ich kauf auch nix auf vorrat. ich versuch, günstig einzukaufen. Socken z. b. gibts mehrpacks bei Tedi, da kosten 10 paar gerade mal 4 euro. Wenn da mal ein paar kaputt ist, werf ich sie weg. Aber die halten eigentlich ewig. Muß nicht immer das teuerste sein. T-shirts für den sommer bestell ich bei ABC-Textil, da kostet ein farbiges shirt 3 euro und ist von Fruit of the loom. die halten auch den trockner aus. neulich hab ich bei takko eine winterjacke für meinen jüngsten geholt, als 50 % auf alle Jacken war. die hat mich 15 euro gekostet. War eh schon runtergesetzt von 69 euro... ein schnäppchen. Das einzige, wo ich nicht so spare, sind schuhe. Mein sohn mag gerne die Adidas-Schuhe. die halten aber auch länger als andere. und da wir nicht weit weg wohnen vom adidas-Werk, kaufen wir dort im Outlet. Da bekommt man schon oft auslaufmodelle für 20 euro auch sonst haben wir hier sehr viele outlets, auch für sportbekleidung, WMF, Porzellan... Da spart man einiges. ich bin nicht geizig, aber ich muß halt mit dem geld auskommen, was uns zur verfügung steht. und das klappt so ganz gut.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

hhu 300.- würden uns im Leben nicht reichen für Lebensmittel... Wir haben ein gemeinsames Konto, da wird alles zusammengeschmissen HH-Geld würd eich mir nicht zuteilen lassen wollen oder mich gar rechtfertigen wenn ich mir oder den Kindern was kaufen will. dagmar


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Reicht doch! Warum mehr fordern zumal er doch auch einiges bezahlt... Wir sind auch 4 und ich reichen locker mit 60 Euro die Woche. Ich geh meist zu Lidl und koche frisch. Frag mich was andere kaufen wenn sie so viel bezahlen. Wir haben getrennte Konten, er ist nicht Papa der Kinder. Ich habe insgesamt fast mehr als er Lohn hat. Miete geht halbe halbe und Essen. Rest finanziert jeder selbst und da bleibt bei jedem meist rund 300 Euro über.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

wenn ich sehe, wir brauchen alleine am WE 10.- für frische Bäckerbrötchen ins Geld geht an sich Fleisch, Wurst ( nichts Abgepacktes) Obst und Gemüse auch bei Lidl zu dem ich gerne gehe ist es soo billig ja nicht, unsere Kinder sind groß und essen wie Erwachsene da bist Du dann auch 4 Schnitzel los, brauchst Schulbrote Dazu Klopapier, Shampoo, Waschmittel ect Wenn mans ich an den HartzAnteilen der Arge orientiert bist Du ja schon bei ca 16/17 Euro am Tag fürs Essen, oder ? dagmar


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hygiene geht extra und ich mache 2 Brotdosen am Tag Wie gesagt, mit Trinken, Obst, Fleisch ect bin ich bei allerhöchstens 60 Euro die Woche. Klar, wer zum Bäcker und Fleischer geht kommt teurer, mach ich aber nicht. Wenn man nicht aufs Geld schauen muss ist das natürlich was anderes.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

aber es ist auch Haushalt gemeint. Also Kosemtik, Hygieneartikel, Waschmittel usw. mir kommt das extrem wenig vor. Wir brauchen für 3 Personen so ca. 500-600 (inkl. Katze mit ca. 40-60 Euro im Monat), Wir essen aber auch kein Fleisch, bzw. sehr wenig. Dafür müssen wir oft im Biomarkt kaufen da ich Glutenfrei und Milcheiweißfrei kochen muß.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Hallo 50-60 €/Woche reichen uns 3en (Sohn ist 12) gut zum Einkaufen. Und da ist durchaus auch mal mit drin, dass wir mal Schulhefte mitnehmen o. Kleber der grade im Angebot ist. Kaufen fast alles beim Penny. 100,- Kleidung im Monat???? Schreib da mal auf, was ihr kauft. Wie alt sind die Kinder? Vieles kann man doch gut erhalten gebraucht für wenig Geld kaufen o. im WSV..... Außerdem mal schauen, wieviele Pullis/Hosen/Jacken etc. ein Kind wirklich braucht, meist wäscht man doch alle 3-4 Tage mal wieder u. die Sachen sind frisch, wir kommen locker mit 5 Hosen u. 7 Oberteilen aus.... Probier es mal mit den Umschlägen wie weiter unten beschrieben. viele Grüße


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Für alles zusammen, also was man im Alltag so kauft von Lebensmittel über Hygiene usw., hat ein 3 Personen Haushalt 12 Euro am Tag, macht die Woche 84 Euro 4 Personen Haushalt 16 Euro am Tag, macht die Woche 112 Euro Meine Kalkulation liegt bei 15 Euro am Tag für uns 3, macht 105 Euro.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Wir sind 3 und geben für Lebensmittel mtl. ca. 320euro aus. Das teilt sich so auf das 40euro für Montag bis Freitag sind und 40euro für Samstag und Sonntag da wir am Wochenende gerne was größeres Auftischen oder mal was holen. Würden wir das weglassen und normal essen würden wir die Woche auch nur vielleicht 60euro ausgeben, also 240euro pro Monat. Daher finde ich 300euro für Lebensmittel für 4 in Ordnung. Für Kleidung lege ich jeden Monat 50euro weg. Die brauche ich nicht jeden Monat. Aber wenn dann Winterkleidung her muss habe ich ein paar hundert euro auf der Seite und muss mir keine Sorgen machen. Kita kostet hier 155euro und für die Handys geben wir gemeinsam 11euro aus. Für Hygieneartikel/Putzartikel haben wir 50euro pro Monat. Sprit kostet uns 20-30euro im Monat da wir nur das Tanken müssen was wir Privat verbrauchen. Bei uns haperts auch oft, aber es geht. Scheppern tuts nur wenn wie jetzt alles auf einmal kommt. TV kaputt, neuen gekauft. Katze Kastriert. Finanzamt. Bett zum hundertsten mal zusammen gebrochen, neues her. Und die Kirsche auf der Sahne: Auto kaputt.....


Abb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hi, also mir würde es ein bisschen aufstoßen, dass in Deiner Aufstellung Du 422 Euro beisteuerst, er jedoch nur 250. Um rauszufinden, wie gerecht oder ungerecht das ist, müsste man schon etwas mehr wissen, also wieviel er verdient und welche Kosten in welcher Höhe er übernimmt. So auf dem Papier find ich es etwas sonderbar und würde schon dafür plädieren, dass er seinen Anteil um 100 Euro erhöht und Du Deinen etwas verringerst. Lt. Liste fließt ja offenbar Dein gesamtes Einkommen in den Haushalt. Wenn auf diese Weise geteilte Haushaltsführung, dann doch bitte prozentual gleich verteilt. Davon abgesehen wäre mir diese Hin- und Herrechnerei zuviel Aufwand. Hier geht alles auf ein Konto, auf das beide uneingeschränkten Zugriff haben. LG Susi


san1611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abb

wir haben auch ein gemeinsames Konto. Wir sind zu viert und haben ein Haus. (Kinder sind klein) Brauchen im Monat ca. 800-1000 Euro zum Leben, da ist alles drin (Essen, Trinken, Kleidung, Windeln, Benzin, Kindergarten usw.) Fixkosten sind extra. Wir sind und leben aber nicht verschwenderisch. lg


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich schreibe zwar kein Buch, aber im großen und ganzen, nehme ich das Familieneinkommen inkl. Kindergeld, ziehe davon alle planbaren Fixkosten ab (monatliche, vierteljährliche, halbjährliche, jährliche, alles in einer Excel Datei aufgelistet). Dann ziehe ich noch ab bzw, überweise auf ein separates Konto: 100 Euro für Urlaub + Sonderzahlungen, 40 Euro für Juniors Sparbuch (für Führerschein + erstes Auto), für Kleidung habe ich ein Glas im Küchenschrank wo 100 Euro für uns 3 reinkommen. Der Rest der übrig bleibt, wird durch 5 geteilt (Monate mit 4, 4 1/2 Wochen) und das ist, was ich pro Woche zur Verfügung habe. Sind so 90 bis 120 Euro je Woche. Davon wird der Einkauf betritten, jeglicher Einkauf, Taschengeld fürs Kind und Mann, mein Mittagessen auf der Arbeit. Brauchen wir Kleidung/Schuhe, zahle ich das mit EC Karte und nehme mir dann das Geld aus dem Kleiderglas. Manche haben verschiedene Konten mit mehreren EC Karten und zahlen mit der entsprechenden. Wären die Kontoführungsgebühren nicht würde ich das auch machen.