Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Haben Eure Eltern für Euch auch gespart ???

Haben Eure Eltern für Euch auch gespart ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu weiterführend zu unten meine Eltern haben gut verdient aber ich hatte solche Sparbücher nicht nur das was ich zur Konfirmation bekam wurde angelegt ( nutze ich dann zum Wohnungeinrichten) und ich habe in den Sommerferien gearbeitet und nach dem Abi bis zum Studium bei BASF, allerdings habe ich von Opa zum Studium dann auch ein kleine gebrauchtes Auto bekommen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Eltern haben für mich gespart und ich tu das jetzt für meinen Sohn auch wir haben alles war er zur Geburt Taufe und sonst so bekommen hat angelegt und zusätzlich bekommt er im Monat 50 Euro auf ein Sparbuch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Eltern hatten für mich so eine Aussteuerversicherung und ich bekam damals 25000 Mark. Ich glaub, das ich 25 war... Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern hatten ein bissi was gespart.....es reichte für den Führerschein. Immerhin!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eigentlich alles selber bezahlt, erarbeitet. Nichtmal einen Cent zum Führerschein *g* Geld hatten sie wirklich genug. Mir kam dann mal ein Sparbuch in die Hand, da waren dann für meinen Bruder und mich ~700€ drauf für die erste Wohnung als Starthilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte 6000 DM auf dem sparbuch und mein mann 8000 DM. damit haben wir unseren führerschein gemacht und unsere erste wohnung eingerichtet alles andere haben wir uns erarbeitet was danach noch kam urlaub kinderaussattatung und so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe meinen führerschein bekommen, ein auto und was zur Wohnungseinrichtung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jein, ich habe den Führerschein bezahlt bekommen, sowohl Auto mit 18 als auch Roller mit 16 Jahren und zum 16 Geburtstag gab es einen Roller. Hatte die Wahl und wollte nicht bis 18 auf das Auto warten. Ausserdem habe ich damals meine Halbwaisenrente bekommen, das war ein ordentliches Taschengeld und sonst jeden Wunsch erfüllt bekommen, aber da mein Vater früh gestorben ist, hatte meine Mutter nicht noch extra Geld zum Sparen, aber ds holen die jetzt bei Laura nach und nicht zu wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern habe meine Ausbildung zur Physiotherapeutin bezahlt! Danke Mama und Papa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein,haben sie nicht.hatte nichts als ich ausgezogen bin,da wär mir sogar ne altmodische aussteuer recht gekommen... hab allerdings von oma und opa 1200 mark für den führerschein bekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nein, nix... hab noch 5 geschwister und da war nicht viel mit sparen. nix zum führerschein und nix für wohnung oder so... sogar meine konfirmationsklamotten musste ich selber von meinen konfirmationsgeld bezahlen( wurde erst zur auswahl mit nach hause genommen)...... hab auch immer ferienjobs gemacht.... aber ich hatte ne schöne kindheit und weiss das geld zu schätzen.... lg britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö. trotz gutem Verdients irgendwie nicht. Habe den Führerschein bezahlt bekommen, aber das erste eigene Auto selbst gekauft (Jahre später). Wir kriegen eher jetzt mal was von meinen Eltern dazu (z.B. zum Haus). ich hah auch immer ein bißchen gearbeitet früher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, meine Eltern haben bei mir schon das Kindergeld, damals waren es 50 DM, für mich gespart. Mein Opa hatte für mich eine Ausbildungsversicherung. Die bekam ich mit 18 Jahren ausgezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine grosseltern haben für mich eine aussteuerversicherung abgeschlossen, die andere oma hat den führerschein bezahlt und meine eltern meine ausbildung zum physio.ich habe aber auch immer selbst gearbeitet aber verwöhnt war ich wahrscheinlich schon.... geht jetzt aber bei meinem sohn so weiter: eine grosseltern seite hat nen bausparvertrag für ihn gemacht und meine eltern un ich teilen uns den beitrag für ne rentenversicherung für max.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Eltern sind verstorben, als ich noch sehr jung war . Führerschein, habe ich selbst bezahlt ( macht unser Sohn übrigens auch z.Z) Oma hat uns aber damals den größten Teil unserer Hochzeit bezahlt, das war alles was ich bezahlt bekommen habe. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, großartig zum Sparen war da nichts übrig, aber sie haben mir den halben Führerschein bezahlt und mich dann während des Studiums unterstützt. LG Incor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe als Kind sehr viel von meiner Oma bekommen. Sie hat mir auch eine Aussteuerversicherung gemacht, die ich dann mit 22 fürs größere Auto bekommen habe. Meine Eltern haben mir den Führerschein und die Hälfte meines 1. Autos bezahlt. Außerdem mußte ich bis zur Ausbildung nie für Kleider, Schulsachen etc. aufkommen. Danke meinen Eltern auch dafür, denn sie hatten es auch nicht dicke. Noah bekommt alles was er zur Taufe, Geburtstag etc. bekam aufs Sparbuch. Außerdem bekam er im 1. Jahr pro Monat 30€ per Dauerauftrag und da es seit dem Wegfall des Elterngeldes nun doch etwas knapper ist nur noch 15€ pro Monat von uns drauf. Die Großeltern haben einmal ebenfalls ein Sparbuch und die andere Seite einen Bausparvertrag abgeschlossen. Denke er ist erstmal gut versorgt. Grüssle Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern haben für meine Schwester und mich jeweils ein Sparbuch angelegt, gleich nach der Geburt. Alles Geld, was wir zu Geburtstagen, Weihnachten, Konfirmation, zwischendurch, aus der Sparbüchse usw. bekommen haben wurde da eingezahlt. Zum 18. Geburtstag haben wir es dann bekommen. Ich durfte aber vorher meine Führerscheine davon zahlen. Habe noch ein kleines gebrauchtes Auto kaufen können und etwas für die erste Wohnung- fand es toll, dass meine Eltern das für uns gemacht haben. Meine Eltern haben beide gearbeitet. Wir haben auch Geld für unsere Kids angelegt (7/3) und man glaubt nicht, was da inzwischen schon zusammen gekommen ist. Wird kein schlechter Start in die Selbstständigkeit, wenn sie mal 18 sind. LG-Sandra mit Jessica (*10.10.00) und Stanley (*12.05.05)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern haben all das Geld, was ich geschenkt bekommen habe, auf einem Sparbuch angelegt. Das habe ich bekommen, als ich 18 war. Wieviel das war, kann ich aber jetzt nicht mehr sagen. Ist schon fast 12 Jahren her. Und genauso machen wir es bei unseren Mädels. Und da kommt in 18 Jahren einiges zusammen ... Allerdings haben wir das Geld auf einem Tagesgeldkonto angelegt, so dass es mehr Zinsen gibt. Meinen Führerschein habe ich komplett selbst bezahlt. Ich war seit ich 16 war immer jobben. Mein erstes Auto habe ich mir in den zwei Jahren Ausbildung zusammengespart (ein 5 Jahre alter Toyota Starlet mit 75 PS). _______________________________________________ LG Dani Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de - Größe 86: Kurzarm-Shirt weiß-orange NEU - Größe 98: 2x Bademantel, 1x Tankini - Mädchen-Kleidung Größe 104-122 - 2x Fliesenflitzer Gr. 27-30 NEU - Mädchenschuhe: Winterstiefel Gr. 28, Gummistiefel Gr. 29 - Spielsachen: Bienen-Rucksack, Plüschtiere, jede Menge Puzzle, Duden-Bücher, WWW-Bücher Junior, Spiele - für draußen: 2x Laufrad Puky - Diverses: WC-Sitzverkleinerer, 2 Schlittenlehnen, Babyphone - Bücher + Zeitschriften (z.B. ELTERN 2006 + 2007) - Damenkleidung Größe 40 natalieswelt2003(at)gmx.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es gab zwar eine Unfallvers. für mich und auch eine Lebensvers. - aber eher als Geldanlage für meine Eltern. Meine Eltern haben mir aber ohne Diskussionen mein erstes Studium (teilweise) und den Führerschein finanziert - das fand ich schon klasse! Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Eltern haben in dem Sinne nix für mich gespart, aber ich bekam recht früh 70 DM als monatl. Taschengeld u. da ich schon früh an Sparen gewöhnt war (mein Vater wurde zum Frührentner krankheitsbedingt als ich 3 Jahre alt war) hab ich das meiste davon aufs Sparbuch. Mit 18 hatte ich knapp 10.000 DM zusammen, war mein Startkapital. Dann wurde mir als Überraschung der Führerschein zum 18. Geb.tag bezahlt. Ansonsten kam kein Geld, habe ich aber auch nicht erwartet. Ich wohnte recht lange noch in meinen 2 Zimmern bei meinen Eltern u. zog dann mit 25 aus. In der Zeit hab ich nochmal einiges zusammen gespart, ging ja VZ arbeiten u. brauchte nicht viel Geld. Vielleicht war es auch gut dass meine Schwester (7 Jahre älter als ich) damals schon bald auszog als ich ein Teenie war, da bekam ich mit wievie Geld alles kostet u. sah einen Sinn im Sparen. Fand das mit den 70 DM u. selber sparen jedenfalls besser als zum 18. Geb.tag "da hast du ein Sparbuch mit Summe XY" denn das Geld war für mich "mehr wert" da ich es selbst geschafft hatte es zusammenzusparen.... viele Grüße