Mitglied inaktiv
Hallo, ich stelle diese Frage mal hier und im Aktuell: Kann mir jemand Erfahrungen mit der Postbank mitteilen? Meine Freundin braucht ein Konto, ich selbst bin bei der Sparkasse, bin aber damit auch nicht so ganz glücklich. Liebe Grüße, bcMama
Ich selbst arbeite bei der Sparkasse. Was läuft denn da schief mit deinem Guthabenkonto? Ich kann nur aus Erzählungen von meinen Kunden sagen, dass die Gebühren bei Guthabenkonten dort dermaßen hoch sind, locker 20€ mtl.Mehr weiß ich leider auch nicht.
mich würde interessieren wie die auf 20€ kommen
das sind definitiv keine normalen Kontoführungsgebühren gewesen,da muß was anderes passiert sein
ist es ein konto ohne dispo oder ist es ein konto, das defintiv niemals überzogen werden darf, da sonst schon die kontokündigung droht?? Sorry, ich denk da natürlich in meinem "Bankdeutsch" :-)
also ich verstehe unter einem Guthabenkonto das man das Konto nicht überziehen darf,also nogo,Dispo gibt es auch nicht kenne es auch nur das bei Kontoeröffnung eine Zusatzvereinbarung unterschrieben werden muß das man sich daran hält,ansonsten unter umständen das Konto verlieren kann denke das es so bei jeder Bank ist
genau das verstehe ich auch unter "guthabenkonto", erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass ganz viele ein konto ohne dispo darunter verstehen. ich weiß, dass viele banken wesentlich mehr gebühren für guthabenkonten nehmen als für "normale" konten. aus einem ganz einfachen grund...sie wollen die kunden nicht! ich habe bis vor 1,5 wochen noch gearbeitet und kann sagen, dass das guthabenkonto bei der volksbank gegenüber 25€ im monat kostet, bei der postbank soll es halt um die 20€kosten (ob es stimmt, weiß ich nicht)..bei uns kostet das guthabenkonto genauso viel wie ein normales konto, wir unterscheiden da nicht! aber ist halt überall unterschiedlich!
bin zwar schon etwas länger zuhause,aber als ich noch aktiv war war es nicht teurer es ist immer das Problem das viele Banken "solche Leute" nicht möchten,leider,man kann nicht alle über einen Kamm scheren die Volksbank ist ganz schlimm,die wehren sich mit Händen und Füßen,die Sparkasse nimmt eigentlich fast jeden (ist ja auch mal positiv weil jeder ein Anrecht auf ein Konto hat),die Postbank ist schon ein bischen pingelig es ist aber immer am günstigsten wenn man sein Konto größtenteils online nutzt,machen ja auch die meisten
Wenn ich deine Freundin wäre, würde ich bei der Postbank kein Konto anlegen. Habe bis letzte Woche einen Streit mit der Postbank gehabt.Dieser dauerte fast 3 Jahre. Ging soweit,dass sie alles an ein Inkassounternehmen gegeben haben und dieses mir einen negativen Schufaeintrag ausgestellt haben. Und alles,weil die gute Postbank nicht in der Lage war, meinen damaligen Dispo an meine neue Bank weiterzuleiten. Jetzt habe ich den Dispo ausgelöst und habe trotzdem die Schufa für 3 jahre am A..... Gib mal bei Google den Namen "Ralf Heyl".Da kannst du einiges über die "Machenschaften" der Postbank nachlesen. LG Nicole
also ich persönlich bin fast 20 Jahre bei der Postbank und habe noch nie Probleme gehabt
Kontoführungsgebühren sind 5,90€ im Monat wenn man nicht auf 1250€ Geldeingang kommt
ich denke es gibt bei jeder Bank positive und negative Erfahrungen,ich selber würde lieber sterben als bei der Citybank ein Konto zu haben
finde aber auch die Spardabank nicht schlecht
es muß aber jeder für sich selbst entscheiden
hi, ich bin auch schon x jahre bei der postbank und kann nicht klagen. wie oben schon gesagt, wenn man monatl. mind. 1250 euro geldeingang hat, hat man nämlich 0 euro gebühren. echt supi, gruß
hab auch nen guthabenkonto bei der postbank und zahle 2,50 € im monat egal wieviel geld draufgeht
tja ich glaub fast, wir beide müssen uns doch mal mit online Konten beschäftigen. Davor gruselt es mich, bin ja doch ein Dinosaurier. Liebe Grüße, bcMama
Wenn etwas benötigt wird, geht man kurz zur Post und es ist schnell erledigt. Gruß Monik
seither habe ich mein postgirokonto dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn