Mitglied inaktiv
Ich hatte Ende November mit einem 10 und einem 5 Euro Copouns bei H&M bestellt. Die Bestellung ist vor 2 Wochen angekommen, die Gutscheine wurden auch abgezogen. Jetzt hatte ich noch mal mit einem 20% Coupons bestellt, den H&M mir persönlich per Mail geschickt hat. Und heute bekommt ich von H&M einen Brief, daß mein Konto wegen Couponmissbrauch gesperrt ist. Ich hatte gleich noch mal angerufen, die Kundenberaterin hat uns wie Kriminelle hingestellt. Vielleicht sollten die mal ihre Programmierung überarbeiten, oder? Solch unfähige Leute. Ich habe dort das erste und letzte Mal bestellt. So ein Saftladen. Hat von Euch auch einer Post bekommen? ILKA
Aber wenn sie die doch annehmen bzw sie sich einlösen lassen, ist doch h&m selber schuld!
Uj,
da bin ich ja mal gespannt. Habe die Tage bestellt und alle Gutscheine eingelöst.
Die 20%, den 10€ die 5€ und dann noch ein Gratisset.
Aber ich konnte auch alles eingeben, die Beträge wurden abgezogen und stehen auf der Bestellbestätigung.
Meiner Meinung nach sollten Sie dann doch nicht so viele Gutscheine in Umlauf bringen, bzw. ihre Programme so gestalten, dass nur ein Gutschein akzeptiert wird, oder oder oder...
Trotzdem ne Frechheit dich als Kriminelle darzustellen.
LG Stefanie
Machen einige Versandhäuser ja
sperren, hatten wir doch alle gemacht mit den ganzen Gutscheinen.Ich vermute nur das die erneute Bestellung daran schuld sein kann, wo ja wieder mit einem Gutschein bestellt wurde.Obwohl das ja ein ganz anderer ist..Na mal schauen ob wir auch bald alle Post bekommen...LG Maja oder hast du eventuell zuviel zurückgeschickt???
Nein ich hatte bis jetzt nichts zurückgeschickt, wollte ich heute machen. Sind aber auch nur 4 Teile, ich hatte 19 Teile bestellt.
Ich hatte das auch schon mal. Habe auch einen netten Brief von denen bekommen. Mittlerweile ist mir H&M zu doof. Erst geht es ewig nicht, wenn man Coupons einlösen möchte, dann dauert die Bearbeitung und die Lieferung ewig und hinterher bekommt man noch blöde Post. Vor 4 Tagen ist eine Lieferung bei mir angekommen. 5 T-Shirts. Im Juli bestellt. Jetzt brauche ich die auch nicht mehr, und nächstes Jahr passen die meinem Sohn nicht mehr. Also geht es wieder zurück Susann
Na das nenn ich doch super Kundenservice, bestellte Ware vom Juni. Den ist wohl nichts zu doof, oder? Da lob ich mir doch mein Esprit Shop, da bestelle ich schon viele Jahre und so ein Problem gab es da noch nie. ILKA
Der PC hats ie angenommen das System dann bei der Rechnungsstellung nicht dagmar
btw
..
Ich hatte Ihr ja auch gesagt, wenn man die Coupons eingeben kann, und die dann verrechnet werden, ist das doch nicht meine Schuld.
Daraufhin sagte sie mir, man darf nur eine Nummer eingeben. Und ich hätte ja anrufen können, ob ich die Coupons nehmen darf. Hää, was soll denn das bitteschön. Wieso soll ich denn anrufen, wenn ich das alles per Internet machen kann?
Ich bin stinkesauer, gerade weil ich noch mal schön mit den 20% sparen wollte.
... ich habe nämlich die beiden Gutscheine (5+10) gleich zweimal eingesetzt, einmal im November und dann einen Monat später. Sind auch beide Male abgezogen worden. Aber Post hatte ich noch keine ... Hast Du denn irgendwie vielleicht so viel zurückgesendet, dass ein Guthaben entstanden ist oder Du nur sehr wenige bezahlen musstest? Kann ja sein, dass die das machen, wenn man durch Rücksendungen bewusst den MBW unterschreitet. Aber wie wollen die das nachweisen? Kann ja sein, dass echt was nicht passt ... Die sollen das doch einfach auf der Rechnung vermerken und gut ist! Versteh ich irgendwie nicht ... LG Sabine
Wahrscheinlich haben dort viele bestellt, bei jede-menge-tipps.de sind die Coupons auch nicht mehr drin. Ich weiß nur, wenn ich bei Esprit nen Gutschein habe, der abgelaufen ist etc., da wird er gar nicht angenommen. Vielleicht sollten die mal ihre Programmierer wechseln, eh so ein "Mißbrauch" geschehen kann.
Doch die sind noch drin bei jede-menge-tipps. Habe gerade nachgeschaut.
...
Hoffentlich verpfeift der dann mal anständig den Verkäufer; da wird H&M sicher schon mal fein das Messer wetzen, so wie die jetzt drauf sind.
huch
Ich denke, ein bisschen mehr Kundenqualität, wäre nicht schlecht. Aber scheinbar hat H&M das nicht nötig. Mist, das meine Tochter die Klamotten größtenteils toll findet.
ein Fremdwort. Ich war letzte Woche bei H&M zwei Sachen reklamieren, da sie schon nach kanpp 3 Monaten kaputt sind. Ich war über 40 Minuten in diesem Saftladen, weil keine zuständige bzw. keine Angestellte da war, die befugt ist, Reklamationen zu bearbeiten. Mir hats auch gereicht *gr* Grüße Itta
Tja. Aber Hauptsache, immer die Klappe aufreissen. Gell, pianopi?
Ich hatte es ja geschrieben. Das ist Betrug (H&M selbst definiert das so!) und dann ist Feierabend mit Bestellen dort.
DAS amüsiert mich nun wirklich.
Leider haben einige Leute hier eine absolut gestörte Wahrnehmung, was Recht und Unrecht angeht.
Stella
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung