Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Geschenk für Nichte

Geschenk für Nichte

magicmela

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin diese Woche Tante geworden. Meine Nichte lebt im Ausland. Natürlich möchte ich etwas verschenken, bin mir aber nicht so im Klaren, ob ich ein lieber Paket mit eher praktische Dingen wie Windeln, Bettwäsche oder Kleidung in größeren Größen verschicken soll oder etwas Wertbeständiges wie Goldmünze verschenken möchte oder einen Sparvertrag für sie abschließen sollte. Wie sind eure Erfahrungen dazu? Habt ihr etwas "Finanzielles" schon mal verschenkt und wie kam das an? Oder selber geschenkt bekommen? Vielen Dank im Voraus für eure Gedanken. Viele Grüße Carmela


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicmela

Schwierig mit der Geldanlage, da das Kind im Ausland lebt. Konten dürfen nur bei Vorlage der Ausweis Kopien, auch der Eltern angelegt werden. Normal müssten die Eltern auch mit vor Ort erscheinen, also so eine Geldanlage fällt erst mal weg. Wo wohnt die Nichte denn? In manchen Ländern sind Windeln, Gläschen, etc. extrem teuer und es würde sich rentieren, sich den Kofferraum voll zu machen beim ersten Besuch. Fällt bei USA aber natürlich weg. Goldmünze oder Goldkettchen mit z.b. Engel oder so ist schön, aber eine geldfrage. Lg Marion


moonlightsd610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

habe ich selber auch bei meiner großen (10 Jahre) und meiner kleinen 4,5 Monate... ist immer schön und meine Große kramt ihre "Schatzkiste" ab und an raus und staunt wie klein die erste Windel war oder ihre erste Zahnbürste etc. http://www.amazon.de/Baby-Schatzk%C3%A4stchen-Willkommen-rosa-Anne-Mussenbrock/dp/3815732646/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1448563845&sr=8-3&keywords=schatzkiste+baby und http://www.amazon.de/Hi-Bilderrahmen-Mein-erstes-Jahr/dp/B0043UQBF6/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1448563878&sr=8-5&keywords=babys+erstes+jahr+foto Liebe Grüße Steffi


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicmela

Also wir haben schon Sparbücher an unsere Patenkinder verschenkt. Die "gehören" quasi uns auf den Namen der Kinder und zum Beispiel bei Patenkind eins geht monatlich was darauf und zum 18. Geburtstag bekommt es das. Kam super an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

geht bei uns nur mit unterschriften der eltern des kindes. hab ich schon versucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicmela

sparkonto abschließen ohne unterschriften der eltern geht nicht mehr. Außer du machst es auf deinen namen Ich hab mich damals üer jede Art von Gutscheinen gefreut: Da konnte ich dann all das kaufen, was ich gerne haben wollte und man bekam nicht den 20. Strampler. Ich hab damals gesagt, ich hätte gerne gutscheine vom babyland und so kam ein schönes sümmchen zusammen und wir konnten uns ein neues kinderbett und einen hochstuhl kaufen. Aber gutscheine sind halt nicht jedermanns sache. dazu muß man die personen kennen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu wenn DU eine sehr enge Beziehung hast würde ich auch ein sehr persönliches Geschenk kaufen. Etwas mit Erinnerungswert Wir haben damals ne Taufglocke bekommen oder ne schöne Kachel mit den Daten der Geburt, anfangs letztere aufgehängt, nun ist sie in der Erinnerungskiste. Sparbuch finde ich dann schön wenn es regelmäßig gefüttert wird und dann zum 18. verschenkt wird für Führerschein etc und dann kannst Du das auch auf Deinen Namen abschlissen. Willst Du es gleich hergeben brauchst Du wirklich Unterschriften etc der Eltern Den 10. Strampller würde ich nur dann kaufen wenn sie sich sowas wünscht und es das erste Kind ist. dagmar


Zaubermausmama5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicmela

Bin auch vor 2 Tagen Tante geworden und die Kleine bekommt von uns zu Weihnachten (zur Geburt gab es einen Strampler und eine Windeltorte) eine Sternentaufe. Vielleicht wäre das ja auch was für euch :-)