Mitglied inaktiv
HAllo# Muß mal meinem Ärger Luft machen. Unsere mittlere ( 7 JAhre 1. Klasse)hat Dyskalkulie, Förderung in dr Schule nicht möglich, da die Kooperationsschule die diese Förderung machen würde schon für sich zu wenig Lehrer hat, eine andere Möglichkeit der Förderung wäre 1x wöchentl. aus dem Unterricht rausnehemn zu ner anderen Schule fahren dort 1 Std. förder und dann wieder zur Schule fahren, absolut Schwachsinnig da sie ja dann auch Stoff verpasst. Oder 1x wöchentl. in eine Therapieeinrichtung Kosten 190€/montl für 4x 50min., Kostenübernahme nur durch JA wenn das Kind so Psychisch fertig ist das es am besten mit Selbstmord droht. Meine PSychologin, bei der ich mit meiner Tochter schon JAhre bin, tut sich aber damit schwer sie als so psychisch gefährdet anzusehen das ihr seelischer Schaden durch die Dyskalkulie droht wenn sie nicht gefördert wird. Do hab jetzt einfach angerufen, brauch den Psychologischen Bericht, der ist natürlich leider nicht bis Do. fertig, da das alles erst diktiert,... werden muß und noch die Quartalsabrechnung gemacht werden muß. Die Schule muß auch was schreiben. Oder ich kauf mir spezielle Bücher und mache es selber ( ob das besser ist)??? So, bin mal gespannt, total hibbelig und megasauer, weil a) keiner helfen will/kann b) die Kosten an den Eltern hängen c) erst was gemacht wird wenn "das Kind in den Brunnen gefallen ist" d) jeder denke mit Drillies kriegt man das sicher bezahlt,hahaha. Ach, und gerade eben rief die Klassenlehrerin an, ob ich nicht Lust hätte am Mittwoch die Klasse zur Klassenfahrt zu begleiten???? 1.Ich arbeite an dem Tag, 2. hätte man das sich erfrüher sagen können, bzw klären können 3. hab ich gestern erst erfahren von der Fahrt,ok den Zettel hatten sie schon am Vortag bekommen und gestern wurde schon gefragt wer das Geld schon dabei hat. LG Drillingsmama
Hallo! schade, dass Ihr so allein gelassen werdet. Ich würde Dir aber raten, verlaß Dich da lieber auf Dein eigenes Gespür, klar Therapie sollte sie noch zusätzlich bekommen aber da reicht 1 x wöchentlich bei Weitem nicht aus. Ich wünsche Euch alles Gute, Sabine
huhu im Prinzip wird es immer so sein, dass man alleine dasteht und gegen Windmühlenflügel kämpft. Klar übt man daheim und macht und tut aber "normal" wirds nie werden. dagmar
HAllo# Klar üb ich regelm. um nicht zu sagen fast tägl. ( außer an Tagen wo eh viel MAthe auf war), aber sie "vergisst" einfach dann wieder so vieles. Stehe ja schon regelm im Kontakt mit der Klassenlehrerin seit wir bemerkt haben das sie in Mathe Probleme hat. Anfangs dachte ich es liegt einfach nur daran das sie linkshänder ist, Zahlen spiegeln oder verdrehen, wenn bei einer Rechnung mal das = Zeichen links war statt rechts , das sie falsch zusammengerechnet hatte zb 15= _ + 3 hat sie geschrieben 15=18+3. Dann haben wir den Test machen lassen, weils einfach immer schlimmer wurde. BIn mal gespannt wie`s weitergeht, hab aber irgendwie toooootal bammel. LG Drillingsmama
....vielleicht kennst Du es schon, aber da gibt es eine Seite: http://www.legasthenie.net/ Vielleicht hilft Dir die mit Informationen weiter, ist auch für Dyskalkulie. Bin mal durch Zufall drauf gestossen als ich für eine Freundin was gesucht habe. Ansonsten: Viel Nerven und Geduld wünsche ich Dir. Respektvolle Grüße Marion
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung