Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Fragen zu Flohmarkt im Kindergarten

Fragen zu Flohmarkt im Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben nächste Woche im KIGA einen Flohmarkt, allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung was man da so nehmen kann, für z.B. Bodys, Strumpfhosen, Strampler, Socken, T-Shirts, (Strick/Jeans)Jacken u.s.w. oder kann man das nicht pauschalisieren? und meint ihr ich kann auch Sommersachen (Kleidchen) mitnehmen? lg bunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also erfahrungsgemäß nicht mehr als 50 % vom neupreis und bei marken noch weniger. also ein t-shirt von h und m, was vielleicht mal 8 euro gekostet hat - wenn da 2,50 rausspringen, dann ist das gut. socken, strumpfhosen habe ich bisher nie verkauft bekommen, nicht mal schön säuberlich eingetütet im 3er pack. und auch keine neuen mit o-schild dran - will irgendwie keiner. bodys auch nicht .. habe ich alles nach und nach aussortiert und in die spende gegeben. sommersachen - wenn du platz hast, kannste die mitnehmen, wenn du auf kosten der sommersachen winterzeug zu hause lassen musst, dann nur t-shirts mitnehmen. was ich inzwischen als transportablen kleiderständer entdeckt hab: einfach nen besen(stiel) mitnehmen und über zwei stuhllehnen hängen - die sitze nach außen drehen. perfekt, minimaler platz beim transportieren und sehr zweckmäßig! außerdem hab ich für jede größe ein schild ausgedruckt - A4 zu A5 gefaltet, welches mit dem leeren teil unter den jeweiligen Sachen liegt und der bedruckte teil hängt vorne raus. schöne riesige zahlen aufdrucken! so kann sich der käufer leichter orientieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich orientiere mich immer an dem was ich noch dafür bezahlen würde. damit liege ich meist ganz gut. gut ist auch immer wenn man mit sich handeln lässt..... oft werden dann mehere teile gekauft.... vergiss net genug wechselgeld mitzunehmen ( münzen ) das brauchst bei kleinen beträgen recht viel.... ja würe auch noch die sommersachen mitnehmen einige freuen sich über schnäppchen fürs nächste jahr :-) viel spass dir lg schnuffelentchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pauschal kann man das nicht sagen viel kommt es auch darauf an -Was hast du für sachen no name oder marke? -Wo wohnst du, haben die potentiellen Käufer Geld oder eher nicht? -Ist der Basar gut besucht oder eher nicht? Hebt oder senkt die Preise auch! -Zustand der Sahen aus erster hand oder schon 10Jahre alt? -Noch modern oder eher nicht? Aber die idee was würdest du selber für die sachen zahlen? finde ich gut, ich denke wen du darüber nachdenkst hast du sicher auch ideen! Ja unterwäsche und nachwäsche ist schwer geworden, ich hab schiesser und werde es trotzdem schlecht los, war vor 2-3 jahren anders! Ach und alles sehr ordentlich hinlegen, nach größen sortiert alles andere schreckt pottentielle käufer eher ab!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

m


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich auch nicht was ich nehmen soll, sind zwar keine hier bekannten Marken, aber halt auch nicht etwas, was jedes zweite Kind trägt?! lg bunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die Erfahrung gemacht, dass auf dem Flohmarkt für Markenjacken zwischen 3,- und 5,- € gezahlt werden, meistens aus der letzten Saison, Markenschuhe zwischen 1,- u. 5,- €, Strumpfhosen 20 ct, Unterwäschesets 50 ct., Socken 10 ct. das Paar. Markenoberteile 1,- , H&M u.Co. 50 ct.., Hosen höchstens 2,- €. Ansonsten kann man die Sachen größtenteils wieder nach Hause nehmen und sein Glück bei Ebay probieren, wo natürlich mehr gezahlt wird. Schau doch einfach mal in deiner Gegend auf einem Flohmarkt, wie die Preise dort liegen und orientiere dich danach. In manchen Gegenden sind die Preise manchmal deutlich höher, da dort nicht so viele Flohmärkte angeboten werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das die Preise da höher sind wo weniger Flohmärkte sind, da muss ich dir wiedersprechen, bei uns ist es nichts so! Ich verkaufe meist im Großraum Braunschweig und da sind wircklich in jedem Örtchen solche Märkte, aber wir verkaufen generell nur auf sehr großen Kinderbasaren, den da kommt deutlich mehr Puplikum 1500- 2500 Leute pro Veranstalltung, man zahlt zwischen 20 und 30 Euro Gebühren pro Stand und die Leute müssen Eintritt bezahlen ( z.B. www.klamotti-markt.de) aber es lohnt sich und ehrlich zu den Preisen wie du sie nennst würde ich sicherlich H&M sachen verkaufen,aber keine wircklich guten Sachen , für eine Mexxjacke meiner Tochter hab ich letzten Herbst 25€ bekommen, allerdings schon eine größer Mädchenjacke, meine Standnachbarin hat für Ricostaschuhe neuwertig auch 15€ noch bekommen, klar bei ebay gibst noch mehr dafür, aber wen man sich die Arbeit nicht machen will ist es o.k.!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher kommst du? Ich komme aus Helmstedt und stimme dir voll zu. Ich finde den Klamottimarkt zum Beispiel zwar total teuer, aber dafür gibt es da auch recht schöne Sachen. Hier in der Region ist wirklich alle Nase lang nen Flohmarkt. Ähm - welche Größen verkaufst du? Lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag