Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Frage Finanzierung Hauskauf

Frage Finanzierung Hauskauf

Fabian1509

Beitrag melden

Einen schönen guten Abend ... Wir haben unser Traumhaus gefunden.... Nun suchen wir eine passende Finanzierung für uns ... Das Haus kostet 120.000 Euro + 10T NK + 10 Sanierung 10 T Eigenkapital ist vorhanden. Bräuchten quasi ne Finanzierung von 130.000 Euro. Haben jetzt bei 2 Banken nachgefragt: Diba Bank : 80.000€ / Sollzinssatz 3,6%, eff.Jahreszins 3,66% 50.000€ über KFW Sollzinssatz 2,65%, eff.JZ 2,68 Oder die Deutsche Bank: 130.000 / Normzins 3,75%, eff.Zins 3,82 Habt ihr noch eine bessere Bank zu empfehlen? Und nun wurden wir gefragt ob wir 1% Tilgung mit zusätzl. Sondertilgung machen wollen oder doch lieber 2% Tilgung? Was ratet ihr? Ist nen Preisunterschied von ca. 80 Euro im Monat. Danke Lg Nicole


TanjaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

wie alt ist denn das Haus? 10.000 finde ich persönlich ziemlich wenig für eine Sanierung...Wollt ihr alles selber machen? Aber alleine das Material ist schon sehr teuer, z.B. wenn du dir ordentliche Fliesen aussuchst. wir haben mit der Sparda Bank gebaut, sind sehr zufrieden, würde nochmal mit denen bauen.


Fabian1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanjaS

Das Haus ist BJ 1924. Fenster, Dach, Elektrik, Sanitär alles neu. Bad neu. Lediglich Renovierung und Fussbodenbeläge und so sind nötig.... Lg


TanjaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

na das hört sich doch gut an! trotzdem finde ich den Zinssatz bei euch viel zu hoch! Soweit ich weiß hat die Sparda Bank z.Z. ein Zinssatz von 1,99%...


Fabian1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanjaS

Ja aber haben nur 10.000 Eigenkapital. Mir wurde gesagt um so weniger Eigenkapital um so höher sind die Zinsen


TanjaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

ah, ok. das wusste ich nicht, wir hatten ca 40% der Summe... trotzdem würde ich mehr Angebote einholen, ich glaube wir waren damals bei 4 Banken und haben dann das Beste genommen; bei uns ist auch eine Klausel drin, dass wir 10.000 im Jahr sondertilgen können


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Wie lang ist denn die Zinsfestschreibung bei den beiden Angeboten? Nicht, dass nach Ablauf die Zinsen gestiegen sind und die Rate unbezahlbar wird... Und wie hoch ist die Tilgung bei der KFW? 1% Tilgung ist bissel wenig, da zahlt Ihr ewig ab. Wenn Ihr es Euch gut leisten könnt, dann lieber 2% Tilgung nehmen. Tendenziell klingt ja DiBa erst mal besser, ohne die Einzelheiten zu kennen.


Fabian1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Bei beiden Angeboten 10 Jahre. Der KFW wird mit 2% Tillgung (50.000)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Euer Risiko ist null, nach 10 Jahren könnt Ihr kündigen und neu verhandeln, die bank darf das nicht. 1% Tilgung finde ich viel zu wenig wir tilgen mehr und haben Sondertilgungsoptionen. Erfahrung aber sagt, mehr Tilgen tut man automatisch, sondertilgen nicht ausser es kommt unverhofft Geld her. Habt Ihr denn die Steuern, Notar etc gerechnet und die ganzen Kostennebenher wie neue Möbel(Küche) etc ? Umzug kostet auch, ggf alte Wohnung renovieren dagmar


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...einen bestimmten Betrag, den wir monatlich abzahlen (ein Jahr vor Vertragsabschluss haben wir ALLE Ausgaben notiert und überlegt, auf was man da etwas mehr verzichten kann - wie z.B. regelmäßig Essen gehen...). Gegen Ende der Laufzeit wäre ja automatisch die Tilgung entsprechend höher (durch feste Abzahlung).... Unser Schwager tilgt auch "nur" mit 2% und ist nach 20 Jahren noch nicht mal schuldenfrei (hat auch um die 130000 aufgenommen) - ich wäre da vorsichtig. Wir haben das über mehrere Konten laufen - KFW - 50.000: günstiger Zins und wird auf 10 Jahre getilgt (wenn man aber plötzlich das Geld "übrig" hat, kann man das auch sofort abbezahlen). Der Rest über zwei Bausparverträge, die wir aufstocken konnten und offiziell erst mal einzahlen mussten, bevor es ans Abbezahlen ging.... Zins war 1,87% (und das vor 6 Jahren!!!). Bausparer war bei der BHW. LG, Leonessa


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Je mehr desto besser die Konditionen wobei der hier gebrauchte Kredit ja recht gering ist hier kosten Häuser um die 300.000.- mit gewissem Stand, das hat kaum einer mit 50% angespart... dagmar


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Stimmt schon - ich bin aber mal vom benötigten Kredit von 130.000 Euro ausgegangen... Gute Nacht, Leonessa


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei einem Haus, das 300.000 € wert ist und zu 50 % finanziert wird, ist die Sicherheit der Bank (und danach richtet sich der Zinssatz) eine ganz andere als bei einem Haus, das 120.000 € wert ist und zu 100 % finanziert werden muss. Mehr als 65 % des Wertes bekommst du nicht erstrangig finanziert, für den Rest hast du dann schon deutlich schlechtere Konditionen. Und bei der Schilderung der AP gehe ich von Vollfinanzierung aus, da da Eigenkapital schon für die Nebenkosten drauf geht. Und dann fehlen immer noch Möbel ( ein paar braucht man IMMER neu) usw,


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

wobei die Frage ist bei den 120.000 Finanzierung ob es das wert ist oder ggf das Doppelte wqeil es ein Schnäppchen der Oma war. Auch das macht ja Unterschiede. Auch ob Neubau oder Altbau etc Ich denke auch dass das knapp wird bei AP gerade bei einem Nichtneubau können noch viele Sachen auftreten, mit denen man nicht gerechnet hat und das läppert sich gewaltig. 120.000.- Häuser bekommt man hier auch aber die will keiner haben da so klein, so alt und so schlecht gebaut etc Im Prinzip kann man daher diese ganzen Finanzierungsangebote bei den Zinsen nicht wirklich vergleichen was ich an Ihrer Stelle aber nie machen würde ist die Zinsen nur 10 Jahre zu binden wenn die Zinsen so nieder sind wie jetzt dann lieber einige Promill mehr Zinsen aber planbar dann 20 Jahre wissen was man abzahlt. Vor 20 Jahren damals lagen die Zinsen bei 8,5% - was wenn das wiederkommt, schafft man es dann immer noch abzuzahlen ? dagmar


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, wir haben vor 17 Jahren mit 6,5 % finanziert. Von den aktuellen Zinssätzen hätten wir nur träumen können ... Ich würde auch eine langfristige Zinsbindung anstreben (zumindest im erstrangigen Darlehen) und eine hohe Tilgungsleistung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Wir haben auch über 4 % vor 7 Jahren aber wir werden nach 10 kündigen und neu finanzieren wenn es dann absehbar ist dass das lohnt ! Wir hatten ja auch ds Manko wenig EK zu haben auch nur um die 10 % allerdings auch mit einem teuren Haus *hust* wir haben ja neu gebaut, war nicht wirklich billig dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Hi, prinzipiell würde ich derzeit unbedingt den Zins über mind. 15 Jahre festschreiben. Kostet nur wenig mehr und ewig bleiben die Zinsen nicht im Keller. Dann unbedingt die Tilgung so auslegen, dass das Haus abbezahlt ist wenn a) ihr altersmäßig in Rente geht oder b) die Kinder anfangen zu studieren (je nachdem, was eher eintritt). Mit 1% Tilgung bei dem momentanen Zins zahlt ihr über 30 Jahre und das ist für mich induskutabel. Mind. 2% sollten anfänglich getilgt werden und zusätzlich 5% der Darlehenssumme an jährl. Sondertilgung möglich sein. Wenn bei der Bank keine Sondertilgung ohne Aufpreis mögl. ist (solte aber IMMER der Fall sein), dann mit einem 2. kleinen Darlehen oder BSV arbeiten, der unbegrenzt sondergetilgt werden kann (zB KfW Modernisierungsdarlehen?). Habt ihr eine Vertretung der Interhyp in erreichbarer Nähe? Das spart es euch, unzählige Banken abzuklappern. Da haben wir damals eine qualitativ gute Beratung und sehr gute Konditionen vermittelt bekommen (im Gegensatz zu den örtl. Banken). Macht ein gutes Expose von dem Haus fertig (Fotos, Grundriss, Lageplan, Bodenwertkarte, Ausstattungsmerkmale...), dann spart ihr euch u.U. die Abhängigkeit der Kreditzusage von einem Wertgutachten. Gruß, Speedy


pestef

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

ganz ehrlich finde ich die Zinsen auch recht hoch.... Wir haben letzten November finanziert... Kaufpreis 350.000 Eigenkapital 17.500 Zinsen bei der KfW (2 Darlehen a 50T) 0,8 und 2,2% (hier gab es einen Zinsnachlass von der durchreichenden Bank, normal wären 1,2 und 2,6%) Darlehen 100.000 bei 3% Tilgung 2,95% Darlehen 150.000 bei 1% Tilgung 2,95% Vielleicht gabs Nachlass weil Doppelverdiener (1 Beamtin dabei), aber viel Eigenkapital hatten wir ja nun wirklich nicht....