Elternforum Sparen - Das liebe Geld

finanzieller Puffer

finanzieller Puffer

ohno

Beitrag melden

Himmel. Ich hatte vor ein paar Tagen schonmal mit dem Thema Hauskauf im aktuell angefangen. Wir könnten ein Haus kaufen, stünden sozusagen kurz davor. Aber ich hab irgendwie kalte Füße bekommen . Seit längerem suchen wir, jetzt wäre es soweit. Aber auch nicht "billig". Lange Rede kurzer Sinn: Uns würde ein monatlicher Betrag übrig bleiben von um die 800, - EUR fürs Sparen, für Freizeit, Kleidung, Hobby, Schulmaterial etc etc. Wir sind ein 4-Personen-Haushalt. Ich finde das zu wenig. Wir könnten noch zwei Positionen einsparen, schweren Herzens, dann hätten wir ca. 1.150,- zur freien Verfügung. Aber wenn ich bedenke, dass davon noch ein Betrag x aufs Sparkonto geht, und Kleidung etc für die Kinder zwar nicht jeden Monat angeschafft werden müssen, aber öfter wie bei uns Erw., fällt es mir sehr schwer, mit diesem Betrag warm zu werden. Von daher, es gab diese Fragen schon öfter, was bleibt bei Euch über zur freien Verfügung? Ob es reicht, muss ich garnicht wissen, aber einfach mal in die Runde gefragt. Oder andersrum gefragt an die Eigenheimbesitzer: Was ist Euer Minimum, was übrig bleiben muss, damit Ihr "nachts schlafen könnt"? Vllt kann ich daran sehen, dass der Betrag an sich nicht soooo niedrig ist, dass Unsicherheit überhaupt angebracht wäre. Vielen Dank! ohno


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Also ob man damit zurecht kommt hängt von vielem ab. Es gibt Menschen die können mit 5000 nicht haushalten, andere dafür mit 2000 und legen noch was weg. Also ich würde niemals eine Wohnung, einem Eigenheim vorziehen. 1 bezahle ich dort jemand fremden in die Tasche und 2 habe ich dort nicht genug Freiraum. Sicherheit ist relativ, denn nicht alles im Leben ist vorhersehbar. Ich bin sehr gut im Haushalten, obwohl mein Mann schon in Rente durch seine Krankheit ist. Wir haben Glück gehabt beim Hauskauf, dieses ist jetzt rund 40% mehr wert und daher kann man den Kredit als Nullnummer ansehen. Ich finde jetzt 800 also 1600 DM nicht gerade wenig, aber wie gesagt man muss haushalten können.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

Du kannst doch nach 20 Jahren nicht immer noch in DM umrechnen. Das ist ein Vergleich von Äpfeln und Birnen. Wir haben ja die DM damals auch nicht in Reichsmark umgerechnet. Inflation und Einkommenssteigerungen machen ja ein völlig falsches Bild. Also bitte... wir leben im Jahr 2019!


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Mir wäre das auf Dauer zu wenig. Ohne eine genaue Grenze nennen zu können, wir haben ja andere Ausgaben. Und die Grenze beginnt auch erst, nachdem ich mindestens drei Kreditraten auf dem Konto habe und noch einmal 5% des Wertes für Reparaturen. Aber ich bin auch sehr sicherheitsbewusst und schlafe sowieso eher schlecht... Ich kann sicher sagen, dass ein eigenes Haus mein Leben schöner macht.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Und die Grenze beginnt auch erst, nachdem ich mindestens drei Kreditraten auf dem Konto habe und noch einmal 5% des Wertes für Reparaturen." - sind da, mehr als das.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich kann dir jetzt gar nicht sagen was wir monatlich zum Verleben haben, finde 800 Euro mit zwei Kindern aber tatsächlich wenig. Was ist mit Autos? Alles neu vorhanden, so dass man nicht mit Reparaturen rechnen muss? Was ist mit Spritgeld? Wir haben schon alleine fast 300,00 Euro Kosten im Monat damit wir beide zur Arbeit kommen. Wie alt ist das Haus? Da fallen auch immer mal wieder Kosten an. Von Heizung, Dach etc. spreche ich gar nicht, aber selbst so "Kleinigkeiten" wie neue Wasserhähne kosten Geld. Was ist mit den Geräten? Kühlschrank, Gefrierschrank, Spülmaschine, Herd? Die haben mittlerweile leider oft auch nur noch eine Lebensdauer von 10 Jahren und kosten nicht wenig. Wie alt sind eure Kinder? Musikschule hier 80,00 Euro pro Monat. Wäre schade, wenn man den Kindern aus Kostengründen alles vorenthalten muss. (Bei zwei Kindern wäre 20% eures Budgets weg....) Muss von dem Geld auch noch Urlaub angespart werden? Auf der anderen Seite: Mit was für einem Betrag seid ihr bisher ausgekommen? Wie sieht es dauerhaft mit mehr Verdienst aus? Fallen später eventuell Kita-Gebühren weg? Was habt ihr bisher an Miete gezahlt? Legt ihr überhaupt Wert auf Urlaub? Schlussendlich kann dir wohl niemand raten, da niemand euren Lebensstandard kennt. Grundsätzlich finde ich es aber auch besser in ein Haus zu investieren. Denn das ist ja nun eine zusätzliche Altersvorsorge.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

800 Euro übrig... Heißt das, dass Lebensmittel, sprit, Steuer, Versicherung, Nebenkosten Haus alles schon bezahlt ist, oder muss das davon bestritten werden?


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein, von 800,- geht nichts mehr ab, alles verbindliche ist rausgerechnet.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein, von 800,- geht nichts mehr ab, alles verbindliche ist rausgerechnet.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Da wäre ich ja sowas von dermaßen tiefen entspannt, das glaubst du nicht. Zum Vergleich: wir haben nach Abzug aller Verbindlichkeiten grade mal 100 bis 200 Euro Puffer, manchmal auch nix.


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Gehen alle Ersparnisse dafür drauf? Dann wäre es mir definitiv zu wenig. Es kann ja auch mal ein Gehalt wegfallen, Arbeitslosigkeit, Krankheit etc.. Wie lange wäre der Zeitraum, wo ihr mit 800Euro hinkommen müsst? Man sollte ja immer mind 3 Monatsgehälter als Rücklage zur freien Verfügung haben. Ich könnte ohne Rücklagen im Hintergrundkein Haus kaufen und über mehrere Jahre nur 800 Euro zurVerfügung haben. Mit nem Polster im Rücken, das bei o.g Dingen einfach Geld da ist, wäre es kein Problem.....Vg, Rory


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Die Rücklagen sind da, Rory. Wenn wir kaufen, verbleiben die auch im Geldsack . Ohne geht garnicht!


MamaMon1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hallo! Habt ihr auch die laufenden Kosten berücksichtigt? Faustformel ist Wohnfläche mit 2 Euro multiplizieren. Außerdem müsst ihr für Reparaturen was zurücklegen. Hier rechnet man mit ca 50 Cent pro Quadratmeter Wohnfläche. Vergesst nicht, dass der Schornsteinfeger kommt und man Grundsteuer zahlen muss. 800 Euro sind recht viel oder auch sehr wenig. Es muss zu eurem Lebensstil passen. Es wäre gut, wenn du ein Haushaltsbuch führen würdest. Viele Grüße Moni


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMon1

Ich glaube, das kam missverständlich rüber. Das ist nicht der Betrag, der uns zum Leben bleibt, sondern zum, ich sag mal, eigenständigen verbraten.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Je nach "Wünschen" reicht das durchaus. Wir haben monatl. ca. 1500 bis 2000 übrig. Da ist 200 Klamotten und 200 Freizeit und Restaurant usw. bereits eingeplant. Ich verbrate dennoch gern Geld für Nötiges und Unnötiges. "Gereicht" hat es diesen Sommer trotzdem nicht wirklich, denn u.a. die Wünsche im Außengelände waren zu groß. Baby kommt - also Zimmer wurde hergerichtet, haben viel Werkzeug angeschafft zum Bauen, es fehlten an einem großen Fenster noch "Gardinen" - schwups 750 Euro weg... großen Spielplatz gebaut 2000 Euro, ach da bauen wir noch eine Brücke an - schwups nochmal 400 Euro, Blockhütte gebaut. Teppichreinigung sollte 70 Euro kosten - ach da kaufen wir uns lieber einen Kärcher und bekommen die Kinderschokolade aus dem Sofa - schwups wieder 350 Euro .. Nunja. Man kauft eben ohne überlegen zu müssen aber jetzt ist mal gut ;-) Wobei, bei uns wurde kürzlich eingebrochen, hoffen die Versicherung zahlt anstandslos...ansonsten wären auch das ca. 8000 Euro Schaden. Irgendwann ist man ja tatsächlich mal fast durch. Bei uns muss die nächsten 10 Jahre innen theoretisch nix gemacht werden, ist alles neu. Nur Du kennst Euer spontanes Kaufverhalten. Viele haben beim Eigenheimkauf weniger Spielraum. Was ich für absolut unvernünftig halte. Fraglich ist, was ist bei Arbeitslosigkeit, längerer Krankheit usw. Da kommt es aber ja auch auf diverse Gegebenheiten an. Beamter? Angestellter öffentl. Dienst oder vom kleinen Handwerksbetrieb im Ort abhängig wo der Chef vielleicht bald aufhört... Die Entscheidung kann Dir keiner nehmen. Mietwohnung wöllte ich nicht mehr... war knapp über 25 beim Hauskauf. Tolles Aufwachsen für Kinder, Lebensqualität für uns als Familie. LG


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Nicht noch für Schule, Lebensmittel und Krankheitskosten?


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich hatte noch nie mehr als 800 Euro übrig. Es gab Zeiten da musste ich mit 500 Euro auskommen. Für Kleidung, Freizeit, Schuhe, Haushalt, Lebensmittel. Zeiten in denen ich 2 Jahre gespart habe um eine Woche auf den Bauernhof fahren zu können. Ich sage immer, eigenes Haus oder ein angenehmes Leben mit Urlaub. Dieses Jahr seit 10 Jahren war der erste Urlaub mit 1000 Euro für eine Woche drin.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Zu wieviel wart ihr denn?


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir sind zu Dritt + 2 Katzen


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Also alle Fixkosten weg, sprich Kredit, Versicherungen, Strom, Gas usw? Ja, dann kein Thema. Mit 800 € kämen wir gut hin, mit 1150 erst recht, Differenz würde ich dann zum Ansparen nehmen für unerwartetes. Zudem, habt ihr das Baukindergeld schon mit eingeplant? Das würde ich bei der Finanzierung nicht mit einplanen, sehr wohl aber für das Sparbuch.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Nein, haben wir nicht eingeplant. Käme in den Geldsack


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

huhu 800.- übrig und alles schon ab ist eine Summe die andere nichtmal im Ausnahmefall hätten. 800.- haben wir im Monat für nichts nicht über (also reines Spargeld) oder meinst Du Geld das schon gebraucht wird zum Kleidung kaufen, Klassenfahrten und Musikschule, Sportverein etc ? Ich würde mal ausrechnen was im Monat wofür aktuell gebraucht wird. Was ggf mehr gebraucht wird fürs Haus ( Versicherungen, Grundsteuer etc) was Ihr umgerechnet im Monat für Urlaub braucht wenn dann immer noch 800.- über sind würde ich keine Bauchschmerzen haben. Rücklagen hättet Ihr ja Frage wäre bei mir auch wie lange der Kredit angedacht ist, was passiert wenn die Zinsen steigen oder einer arbeitslos oder krank wird. dagmar


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich kann es nicht wirklich beziffern, was ich für diese Posten ausgebe, aber ich komme immer gut hin. Kleidung ist tatsächlich eher ein kleinerer Posten, ich kaufe mit Bedacht, nur das, was ich brauche und das fair, bio und oder gebraucht. Schuhe hauen immer rein. Wenn ich jetzt schätzen müsste, ob ich mit 800 Euro rumkomme, dann ja, mein Gesamtbuddget liegt deutlich drunter (2 Erwachsene, 1 Schulkind, Hund, Katze). Dir persönlich kann ich nur raten, dass du wirklich mal aufschreibst, was du tatsächlich ausgibst. Was andere so machen und mit wieviel oder wenig sie auskommen, ist ja eher wenig hilfreich.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Dramatisch wurde es bei uns, als ich krank wurde und ins Krankengeld fiel. Da fehlten mir rund 400 Euro im Monat. Was ist, wenn der Hauptverdiener arbeitslos wird oder krank, da fehlt einem ca. 1/3 von dessen Nettoeinkommen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Musst du davon dann auf ein Auto sparen und Reparaturen im Haushalt zahlen? Oder ist das schon vorher abgezogen? Wie lange wäre das so? 3 Jahre oder 25 Jahre? Steigt das Einkommen vielleicht bald an weil du mehr arbeitest? Es erscheint mir bisschen knapp aber nicht unmöglich. Außer du musst davon noch auf Autos sparen und Rücklagen bilden für Katastrophen im Haushalt.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Auskommen MÜSSEN und auskommen KÖNNEN macht ja psychologisch schon einen sehr großen Unterschied. Mir wären 800 € definitiv zu wenig - obwohl ich mit weitaus weniger auskommen KÖNNTE. Da kaufe ich lieber entweder kleiner und günstiger, finanziere auf einen längeren Zeitraum, oder spare noch ein paar Jahre länger an. Wir haben deshalb auch kein Haus, sondern "nur" eine schmucke Stadtwohnung und ein Freizeitgrundstück (ohne festen Wohnsitz).


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Lebensmittel sind ja auch ein variabler Posten. Wieviel habt ihr da veranschlagt? 600 €? Dann hättet ihr sozusagen 1400 € für Essen, Trinken, Kleidung, Freizeit. Das finde ich machbar und verantwortungsvoll. Mieten würde ich nicht mehr wollen. Ich hätte dauernd Angst, dass die Miete steigt oder der Vermieter Eigenbedarf anmeldet.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wenn ihr 800 Euro im Monat nur so für euch verbraten könnt, dann ist das doch gut! Wie lange läuft denn euer Kredit, und wie stellt ihr euch die Folgefinanzierung vor? Wie viel Kreditbedarf habt ihr noch nach dem Ablauf eurer Finanzierung? Um die 800 Euro würde ich mir gar keine Gedanken machen. Das müsste locker reichen für euer Vergnügen.


Krümel_3und4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Reicht. Nicht für Urlaube und Luxus, aber zum gut leben reicht es!


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Danke Euch allen!