Franky DT
Guten Tag. Die Elternzeit meiner Frau endet bald. Im Anschluss geht sie aber wieder arbeiten. Da der Lohn ja erst rückwirkend bezahlt wird, steht sie einen Monat ohne Geld da. Lediglich Unterhalt und Kindergeld bekommt sie ja noch. Gibt es irgendwas das sie tun oder beantragen kann damit sie den Monat übersteht? Ich versteh nicht wieso das so ist. MfG Franky
Hat sich das vllt anfangs dann einmal einen Monat überschnitten, dass sie Monatsanfang und Ende hintereinander bekommen hat? Irgendwann muesste das beim Wechsel von Monatsende auf Monatsanfang vllt so gewesen sein, so dass man einmal davon fürs Ende weglegen kann.
Nicht Deine Frau steht ohne Geld da, sondern Ihr als Familie. Wie stellst Du Dir das vor? Du für Dich, Frau für sich, Frau fürs Kind verantwortlich finanziell? Völlig falsche Einstellung. Irgendwann habt Ihr nach Geburt des Kindes doppelt bezogen in einem Monat. Wenn Ihr das verjuxt habt und jetzt so knapp seid, dass Ihr keinen Monat überbrücken könnt, habt Ihr was falsch gemacht. Was ist mit Rücklagen in Form von Ersparnissen? Soll der Staat, also wir alle, jetzt dafür aufkommen, dass Ihr nicht haushalten könnt? Irgendwas habt Ihr da nicht verstanden. Kinder sind Privatsache, da muss man für aufkommen können. Wie soll das werden, wenn das Kind älter wird und wesentlich mehr Geld kostet? Notfalls Geld von den Eltern leihen und schonmal einen Plan machen, wie das in den nächsten Jahren weitergehen soll so ganz ohne Ersparnisse. Was macht Ihr denn, wenn die Waschmaschine kaputt geht oder eine Lampe durchknallt? Den Staat fragen?
Von welchem Unterhalt sprichst Du? Unterhalt von Dir für das gemeinsame Kind?
Mooooomeent. Nicht gleich so gehässig bitte. Du kennst doch unsere Lebenssituation garnicht. Wir leben in getrennten Haushalten und somit habe ich genauso meine Fixkosten zu tragen wie sie auch. Das heißt aber nicht das ich sie und das Kind nicht unterstütze. Also muss sie dann wohl in irgendeinem Monat doppelt Geld erhalten haben oder wie soll ich das verstehen?! MfG Franky
Ja sie erhält durch die getrennten Haushalte Unterhalt von mir. MfG Franky
Ja, kannst Du googeln. Mutterschaftsgeld und Elterngeld werden im voraus bezahlt, Gehalt im nachhinein. Es kann allerdings dauern, bis Elterngeld nach Antrag beim ersten Mal auf dem Konto drauf ist, dann wird es aber logischerweise nachgezahlt und man bekommt zunächst mehr. Zahlst Du ihr Unterhalt und dem Kind auch? Zusammenleben wäre eine normale Option als Ehepaar, dann spart man die doppelte Haushaltsführung.
Ja, so habe ich das verstanden. Dass ihr getrennt seid und deine Frau mit eurem Kind wohnt und du alleine und sie beide von dir Unterhalt bekommen. Wie bereits geschrieben denke ich, dass es sein kann, dass am Anfang beim Wechsel Monatsende/ Monatsanfang zweimal hintereinander Geld gekommen sein könnte. Da im Elternzeitbescheid , den man anfangs bekommt , die genauen Auszahltermine bis zum Ende schon exakt vermerkt sind, kann man zu Beginn beim Erhalt des Bescheides schon sehen , wenn am Ende durch die Umstellung Anfang/ Ende eine Lücke sein wird, für die man weglegen müsste, falls man knapp bei Kasse ist. Ich vermute, dass da keine Hilfen beantragt werden können, weil ja kein Monat Luft ist sondern lediglich einmal Anfangs und dann am Ende Geld kommt, aber da kann ich kein Wissen beitragen.
Sie müsste doch das Geld aus dem Anfang des Bezugs von Elterngeld und Muttterschaftsgeld noch haben. Da war es ja umgekehrt: Gehalt kam noch am Ende des Monats und dann die Leistungen im Voraus. Hat sie keine Rücklagen? Klingt alles bisschen seltsam.
Nachtrag: es gibt generell Arbeitgeber/ Branchen, die auf zweimal/ am 15./ am Monatsanfang/ per Abschlag etc den Lohn bezahlen, dadurch kann es durch Arbeitgeberwechsel im Leben immer mal sein dass man von Anfang auf Mitte oder Ende des Monats wechselt und dann selber „mitdenken“ muss, dass man statt vier dann sechs oder acht Wochen überbrücken muss. Wenn sie nicht neu anfängt kann sie vllt beim AG einen Vorschuss beantragen oder sich von dir Geld leihen, ihr scheint euch ja zu verstehen
so würde ich das machen. Nach 14 Tagen um den Anschlag bitten. Grundsätzlich ist es aber hilfreich, nicht immer spitz auf Knopf zu leben. Gelder weg legen und sparen um überbrücken zu können. Das passiert ja, gerade wenn man jung ist, ab und an mal.
huhu Wenn sich am Anfang zwei Monate überschneiden dann fehlt der eine hinterher theoretisch hätte man das Doppelte weglegen müssen und dann aufbrauchen. Das mit dem Unterhalt habe ich nicht verstanden, woher kommt der denn ?
Nö gibt es nicht, wenn sie mehr hat, als mit Hartz 4. 446 Euro Hartz 4 Ehefrau + 160 Euro Mehrbedarf Alleinerziehend + 283 Euro Kind + xyz Euro Kosten der Unterkunft Bedarf Summe xyz - Unterhalt - Elterngeld - Kindergeld = Restbedarf Ich hatte übrigens 6 Wochen zum überbrücken, Start 1. Dezember, 1. Gehalt Mitte Januar, letztes Arbeitslosengeld Anfang November. Ich hatte vorher für die Zeit jeden Monat 100 Euro weg gelegt.
Erstmal danke gür die zahlreiche Anteilnahme. Durch das Kind, Umzug meiner Frau und andere nicht vorhersehbare Sache die auf jns zukamen haben wir unsere eiserene Rücklage aufbrauchen müßen. Nur gut das wir unsere Familie haben die uns rege unterstützt. Die Möglichkeit einer Kreditaufnahme beim Arbeitgeber gibt es ja auch noch für meine Frau. Ob sie zum Anfang der Elternzeit ihren letzten Lohn und Elterngeld erhalten hat weiß ich nicht genau. Nun gut. Danke für die Hilfe. Schönen Abend allen. MfG Franky
denn unerwartet kam das ja sicher nicht für alle. Es ist selten dass Eheleute getrennt leben gerade mit Kindern darum hatte ich das mit dem Unterhalt nicht verstanden. Evtl könntest Du sie mehr unterstützen ? Einen Kredit aufnehmen würde ich nicht, auch nicht vom Arbeitgeber denn dann reisst Du ja wieder Lücken auf. Wenn Ihr keine weiteren Kinder plant kommt ggf Geld in die Kasse Dinge über Kleinanzeigen zu verkaufen die Ihr vom Baby nichtmehr braucht oder auch Umstandsbekleidung ? Auf Euch zukommen ja nun auch dann die Krippenkosten die ganz gewaltig sein können je nach Bundesland. Habt Ihr Eure Steuererklärung schon gemacht, ist da ggf was zu erwarten an Rückzahlungen ?
War ein Handwerksbetrieb Ich fing damals am 1. April an und bekam den ersten Lohn für April erst Ende Mai. Aber in diesem Betrieb bekommt man dann am 1. des Folgemonats nach Eintritt (bei mir der 1. Mai) 1000 Euro Vorschuß. Den muß man dann bei Kündigung bzw. Austritt zurückzahlen. Das weiß man aber vorher und kann die 1000 Euro zurücklegen.
War bei mir auch so. Einfach weil Monatsanfang angefangen und erst Mitte des nächsten Monats Geld bekommen.
Nein, da kann man nix beantragen. Die Frau HAT ja einen Job
Weil deine Frau am Anfang in dem Übergang Mutterschutz und Elterngeld das zu viel erhaltende Geld ausgegeben hat bzw ihr das gemacht habt. Da hat sie doppelt Geld bekommen. Geld zur Seite legen - damals - um jetzt die Lücke zu schließen wäre angesagt gewesen. Option wäre den AG um einen Vorschuss zu bitten
ihr könnt keinen Monat überbrücken...dann sehe ich in Zukunft noch ganz anere Probelem auf euch zukommen....auto kaputt ...unvermutete Anschaffungen im Haushalt...krankheitskosten....etc etc....schon mal mit Ansparen probeirt
Ich muß jetzt hier echt mal Veto einlegen Auch wir hatten schon Zeiten, da war nix mit Sparen und am Ende des Geldes war viel Monat übrig. Das war, als mein Mann fast ein Jahr wegen einer psychischen Erkrankung zuhause war. Das Krankengeld, was eh weniger ist als das Gehalt.. kam auch noch sehr unregelmässig, aber die Abbuchungen nicht. Ich mußte dann auch mal beim Amt anrufen, wo das Geld bleibt, weil es schon eine Woche überfällig war und da bekam ich ebenfalls zu hören: Man muß sich halt etwas zurücklegen! Ja nee, is klar... mit WAS bitte? ich hab eh jeden Euro viermal umgedreht. Heute können wir locker zwei Monate oder noch länger überbrücken, damals ging das eben nicht und da kann man sehr schnell reinrutschen. Jeder, der so eine Flaute noch nie erlebt hat, kann sich glücklich schätzen. Ich kann die Misere schon nachvollziehen, aber das ändert halt leider nix dran, dass ihnen nix zusteht. Aber mitfühlen kann ich, auch wenns wenig hilft.
dass es Zeiten gab da war doppelt Geld da und damals hätte man schon andenken können wie es wohl wird wenn das EG wegfällt. Luxus ist hier das getrenntleben was halt vermutlich sehr viel kostet
Ist bei mir jetzt genau so. Ich habe meinen letzten elternzeit Tag heute. Starte aber mit 6 Wochen Urlaub bei der Arbeit. Heißt ich fange am 16.8. Wieder an. Habe das letzte Mal am 15.6. Elterngeld bekommen und das nächste Mal am 30.8. Ist leider so
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung