Mitglied inaktiv
Hatte vor zwei Wochen zwei Fahrräder ersteigert, die sind ja nicht mal eben so zu transportieren, mußte also erstmal bei einem Bekannten um einen Anhänger fragen, war auch kein Problem, aber halt nicht sofort. Bereits am 5. Tag nach Ersteigerung hat er einen nicht bezahlten Artikel gemeldet:-(. Hab ihn gleich kontaktiert und gesagt wie es steht und daß ich die Tage einen Anhänger haben werde und mich dann melde, war soweit geklärt. Hab dann gleich am nächsten Tag den Anhänger geholt, versucht VK anzurufen, ging keiner dran:-( Am nächsten Tag das gleiche Spiel, er rief später zurück, aber da war es für uns schon zu spät, wir hatten derweil den Anhänger mit den Gartenabfällen voll gemacht, sollte halt ein Aufwisch werden, wenn wir den Anhänger schonmal hatten. Vom VK hab ich nichts mehr gehört, keine Mail kein Anruf, nix. Ich mußte den Anhänger dann auch erstmal wieder abgeben. Nun bekomme ich eine Verwarnung:-(. Na was kann ich denn dafür wenn wir zu unterschiedlichen Zeiten nunmal Zeit haben, als er konnte konnte ich nicht, als ich konnte war er nicht zu Hause, aber ich hab mich ja bemüht so gut es ging. Was mach ich denn nun? LG Nina
also erstmal: Verwarnen wegen eines nichtbezahlten Artikels geht erst nach 7 Tagen, nicht nach 5. Anscheinend habt ihr ein Kommunikationsproblem. Schreibe ihm doch wann es ihm passt und dann leihst du dir eben den Anhänger nochmal aus...
Hab des gestern bei Ebay gesehen, dass es nach 4 Tagen gemacht wurde... Aber soooo ein Hin&Her... Schon beim Ersteigern hättest du den Anhänger parat haben müssen... oder den VK anschreiben und genau mitteilen, was wie und wo... LG
wer hat schon einen Anhänger parat? Ich wußte ja, daß ich einen bekommen, wenn ich ihn brauche, nur seh ich nicht ein, warum ich dann können muß wann er kann und nicht andersherum. Wenn es nunmal so läuft, daß er nicht kann wie ich, ist das blöd, aber da kann man doch eigentlich beiden keinen Strick draus drehen, kann halt passieren. So wie er nicht zu Hause sitzt und brav wartet, daß ich kann, so sitz ich halt nicht zu hause und warte bis er anruft und Zeit, warum steht der Käufer mehr in der Pflicht als der Verkäufer? In der Auktion stand auch nichts von schnellem Abholen oder wann er Zeit hat... LG Nina
ja am besten geht sowas wenn man dem verkäufer direkt bescheid gibt, das man an dem, dem und dem Tag um die jeweiligen Uhrzeiten kann. Dann kann er sich nen Termin aussuchen wo er auch Zeit hat. Oder er gibt 3 Termine vor und ihr könnt gucken. Ganz ehrlich so kurzfristig innerhalb von ein paar Stunden kann ich es auch selten einrichten. Meistens liegen die Termine beim ausmachen innerhalb einer Woche oder halt am wochenende auch mal sonntags. Letztens hab ich noch am gleichen abend abgeholt. Ihr redet in einer Tour aneinander vorbei und wenn einer krzfristig Zeit hat, kann der andere nicht. Klar weils zu kurzfristig ist.
er wollte es ja auch so kurzfristig. Ich rief Freitags an (nachdem wir Donnerstags gemailt hatten), da ging keiner ran, hätte die Fahrräder an dem oder halt am nächsten Vormittag abholen können, dann rief ich am nächsten Vormittag nochmal an, ging er auch nicht ran, er rief dann zurück und meinte innerhalb der nächsten 3-4 std. könnte ich kommen, da war ich aber schon dabei den Anhänger voll zu laden, da er ja nicht erreichbar war, nicht einmal aufs Handy...wie lange soll ich denn da warten bis wer an sein Handy geht, wofür hat man die Dinger?
ich finde das man schon relativ genau absprechen kann wann man kann. Auch per Mail. Genauso wie du erwartest das er kann wie du den Anhänger hast, muß er nicht genau können wie du ihn hast. Es geht nicht immer zusammen. Schreib ihm jetzt mal genau wann du kannst mit genügend vorlauf. Wenn er nicht mehr reagiert kannst du noch versuchen die Auktion abzubrechen, biete ihm das an somit hat er wenigsten nicht die Gebühren. Ich persönlich bin immer recht flexibel. Aber würde meine Tele. nummer schicken und auch als Verkäufer erwarten das sich der Kunde bemüht mir relativ genau zu sagen wann er kann. Nach 5 Tagen würde ich da sicherlich noch keinen Streß machen, aber manche sind halt so. Das kannste jetzt nur so hinnehmen. Und ganz ehrlich, wenn ich weiß das ich was leihen muß hätte ich schon vor Auktionsende 2-3 Termine zur hand oder würde ein kompl. WE (Fr.-Sa) anbieten. Direkt danach. Sieh es auch mal aus der Sicht des Verkäufers, vielleicht hat er die Sachen schon zum 3. mal drin weil es immer Schwierigkeiten gab............ Wie heißt es so schön: Wie man in den Wald reinruft so schallt es zurück. Wenn sich jeman kümmern möchte und sich 5 Tage nicht meldet wäre ich auch zumindest angesäuert.
sein Versäumnis. Wenn ihr den Samstag gewartet habt und dann erst Sonntags nachmittags was zurückkommt kann ich es verstehen. Brecht die Auktion zusammen ab. Einvernehmlicher Kaufabruch oder so.................so hat er keine gebühren und du bist aus der Sache raus.
hatte letztens was verkauft, war alles abgemacht auch Abholung, da hieß es nach dem Kauf vom Käufer "Achso, kann aber erst in zwei Wochen!" da hab ich auch keine Welle gemacht. Oder ich hatte ein bett ersteigert und 10 Tage keinen erreicht, dann kam spontan ein Anruf, ob er da sofort vorbei bringen könnte, klaro war kein Problem, immerhin war er so nett und hat es auch noch gebracht:-). Hinter einem Bett bin ich über 3 Wochen hergelaufen, stand auch schon trotz Terminabsprache vor der Tür, war keiner da, dann fuhren die erstmal in Urlaub etc., hab ich auch keine Welle gemacht bei Ebay.... Von daher geh ich davon aus, so wie ich andere menschen behandel, so erwarte ich auch, daß man mit mir umgeht, ich bin bei sowas kulant, ist halt so bei Abholungen daß man nicht immer gleich einen gemeinsamen nenner findet...aber da gleich nach 5 Tagen zu verwarnen und dann auf Abholung zu drängen aber selbst nicht da ist anderthalb Tage, wo man denn abholen möchte, find ich schon ziemlich frech...
z
Ich habe es gekauft und wollte es abholen, nicht andersherum:-). Er hat mich wegen eines Nicht bezahlten Artikels nach 5 Tagen bereits angemahnt, direkt am nächsten Tag wollte ich es dann abholen, er war nicht erreichbar, einen Tag später hab ich es nochmal probiert, da rief er dann später zurück, da konnte ich dann aber nicht mehr. Und nun hab ich eine Verwarnung erhalten:-(
z
und mit Verwarnungen kann man z.B. auf manche Artikel nicht mehr bieten, ich möchte halt die Verwarnung weg haben, bei Ebay steht der Fall als geschlossen, Verwarnung an mich, fertig:-(. Wobei ich mich gleich gemeldet hatte, als er nach 5 Tagen mich bei Ebay meldete und ich wollte gleich am nächsten und übernächsten Tag abholen, wo er nicht ans Telefon ging. Also meine eigentlich frage hier, was mach ich bei Ebay, um die Verwarnung wieder loszuwerden, ist ja nicht so, als hätte ich einfach da gehockt und nix getan:-(
http://pages.ebay.de/help/buy/appeal-unpaid-item.html (falls du das jetzt noch liest ;o)) Lieben Gruß Incor
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung