Badefrosch
Das mit den 0,50 Euro Angebotsgebühr + 10% vom Verkaufspreis war mir ja noch klar. Aber Paypal verlangt auch Gebühren, nämlich 1,9% + 0,35 Euro je Transaktion Macht bei 11,20 Verkaufspreis + 4,80 Euro Versand = 2,80 Euro Gebühren. Macht zusammen etwa 18% an Gebühren. Fazit für mich, ab sofort werden meine Sachen 20% teurer auf ebay.
Das ist doch ein alter Schuh und schon ewig so. PayPal biete ich daher gar nicht an. Und wenn Du Deine Sachen für 20% mehr noch los wirst, dann ist das doch ok. Ich selber sehe es aktuell so: "Was weg ist, das ist weg. Ich brauche es eh nicht mehr, hier verstopft es nur die Schränke und so bringt es vielleicht noch ein bisschen was." Wobei ich ganz viele Sachen mittlerweile einfach nur verschenke, damit ich sie einfach los bin.
denn im Prinzip musst Du dann auch versichert verschicken und das will ja auch keiner zahlen auf das verschicken zahlst Du auch nochmals Gebühren dagmar
Mache das in meine Angebote auch klar für den Käufer deutlich. Da Ebay die Gebühren auf die Versandkosten erhebt schreibe ich dem Käufer das auch rein. Aber seien wir mal ehrlich, wir kriegen bei Ebay immer noch am meisten für unsere Sachen ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!