lady-kiss
ich muss gleich noch ene frage anhängen. und zwar braucht man wirklich für seine kinder eine private unfallversicherung wenn sie in kita oder schule sind? in unserem mini club vertrag wird das empfohlen und gestenr rief mich son "ich verkaufe was am telefon heini"-an und meinte, und wollte mir ebenso eine versicherung aufquatschen, mit dere begründung das seid kurzem, was viele garnciht wissen, (kanns ncihtmehr genau wiedergeben aber so in der art: ) vieles nichtmehr von stattlicher seite abgedeckt ist, WENN was passiert. das thema versicherungen sind für mich irgendwie böhmische dörfer, trau mich da immer garnicht ran. aber solangsam merke ich das die eine oder andere versicherung vielleicht garnicht doof wäre. grad letzten als mein oberlicht fenster über der eignangstür kaputt ging... was meint ihr ? am telefon würd ich sowas natürlich nicht abschließen, aber sollte ich mich generell mal informieren?
Wir haben für beide Kinder eine Unfallversicherung und für uns auch. Die zahlt z.B., wenn das Kind durch einen Unfalle eine Behinderung davon trägt. Dann kann man von dem Geld die Wohnung Rollstuhlgerecht umbauen, eine neues Auto kaufen oder eine entsprechende Pflegeausrüstung bezahlen. Mir ist das wichtig.
und vorher war das dann von staatlicher seite abgedeckt wenn in öffentlichen einrichtungen was passiert ?
Hm, wir haben die hauptsächlich für den privaten Bereich abgeschlossen. Wie das ist, wenn in Schule/& Kindergarten was passiert, weiß ich nicht. Unsere zahlt, egal wo der Unfall stattfindet.
also ich meine, dass muss deine deine private bezahlen. wenn du bei einem bekannten im auto sitzt und der einen unfall baut, muss auch deine einspringen. wenn du nicht versichert bist, pech gehabt!
mein Sohn hat in der Schule einen Glatteisunfall gehabt und klar wurde da mal erst mal alles von der staatl. bezahlt ABER da er Probleme mit der Narbe bekam mußte das ganze eine Woche drauf operativ geöffnet werden und somit kam auch ein kurzer Krankenhausaufenthalt dazu. Nun ist es durch die private Versicherung so, das mein Sohn sich bis zu seinem 21 Lebensjahr die Narbe die im Gesicht ist, "verschönern" lassen kann. Sprich sollte sich duch den Wachstum oder später in der Entwicklung doch noch was verändern (im Augenblick sieht es top aus und gehört inzwischen einfach zu ihm) kann er es behandeln lassen und die Versicherung übernimmt es, das wäre bei der staatl nicht so. Also auch bei kleineren Blessuren ist es nicht schlecht eine Unfallversicherung zu haben. Lass Dich einfach mal beraten...oder höre Dich bei Bekannten um. Lieben Gruß und natürlich ein möglichst unfallfreies Leben :o)
für ein kaputtes Fenster braucht man keine Versicherung, ich find man sollte sich für Fälle absichern, die einen ruinieren können, dazu gehört keine Cerankochfeldversicherung, Reisegepäck o.ä.... es gibt dafür interessante "richtige" Zeitschriften, vielleicht schaust du mal in einer Bibliothek vorbei, da kannst du dich informieren... wir haben eine Unfallversicherung für die Kinder, die auch bei Folgen von Erkrankungen aufkommt...
naja das ist ja relativ. Wir haben ne Glasbruch und wir haben nichts auf der hohen kante und die beiden kaputten glastüren hätten und jetzt grade innerhalb von 6 wochen ruinieren können und die kostet nur ein appel und ein ei und wir haben sie schon öfter gebraucht. Habt ihr denn noch gar keine versicherung?? Nichtmal ne haftpflicht oder hausrath?? Das find ich schon arg riskant, ehrlich gesagt. Ne Unfall haben wir für die kinder. WENN was in schule oder Kiga pasiert ist man über die staatl. Unfall abgesichert. Ich hab bei einem schuluunfall damals einen zahn verloren (frontzahn), das ist am samstag genau 20 Jahre her und ich hab vor ein paar monaten von der noch ne neue krone fürs implantat übernommen bekommen. ABER viele unfälle passieren eben nicht in schule oder kiga. Mein mittlerer ist zuletzt mit dem waveboard gefallen auf seinen frontzahn geknallt und der ist abgebrochen. Das übernimmt nun auch wenn in 6 oder 15 jahren wsa mit dem zahn ist die private unfallversicherung. Wir haben das gemeldet und dokomentieren lassen. wir zahlen übrigens knapp 15€ für alle 3 kids zusammen, wohl ohne krankenhaustagegeld.
ne ich hab noch garkeine versicherung, wir sind halt noch sehr jung, und trauen uns nciht so richtig ran weil wir angst haben das uns mist aufgequatscht wird. und finanziell siehts im moment sher hartz mäßig aus. und im sommer fang ich wahrscheinlich eine ausbildung an bei der ich im momant 60€ schulgeld zahlen muss, aber ncihts verdiene. (schulische ausbildung) und ich weiß halt a garnicht was ist wirklich sinnvoll, b was darf sowas kosten, c wie soll ich es finanzieren?
Mein Sohn hatte einen Unfall (Nasenbeinfraktur) im Kindergarten und der wurde vom D-Arzt aufgenommen. Da der Unfall im Kindergarten passiert ist, kommt die Versicherung des Kindergartens auch für Folgeschäden auf - wenn z.B. bei ausgewachsener Nase eine Septumkorrektur nötig ist. Deshalb denke ich nicht, dass eine Unfallversicherung für Unfälle in Kindergarten oder Schule nötig ist - es passieren aber leider auch Unfälle im privaten Bereich. da müsst Ihr Euch selbst überlegen, ob Euch das wichtig ist. LG, Leonessa
wir haben für beide Kinder eine Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung. Zwar bekommt man da keine % aber das Geld was man eingezahlt hat bekommt man fast komplett wieder wenn das Kind 18 ist. Und so ist das Kind auch Unfallversichert.....sogar bei Impfschäden. Finde sowas auch sehr wichtig. LG Pia
Wir sind alle privat unfallversichert. Mein Sohn hatte letztes Jahr ne Kopfplatzwunde (zu Hause passiert) da ließ sie sich nciht lumpen und wir haben von dem Schmerzensgeld einen schönen Ausflug gemacht
verstehe ich das richtig? dein kind hatte zuhause einen unfall,ohne fremdverschulden und dein kind bekam schwerzensgeld? ich dachte immer das man das an andere zahlen muss wenn man jemanden seelischen oder körperliuchen schaden zufügt. liebe grüsse
huhu eine Unfallverwsicherung zahlt nicht nur Únfallfolgen meine zB auch wenn nun von Borreliose was an Spätfolgen bleibt ich habe die Unfall erst einmal gebraucht ABER ich habe ein schwerbehindertes kind und weiss, wie teuer Folgen einer Behinderungen sind und was das im Alltag bedeutet. Wenn Dir oder Deinem Kind sowas durch einen Unfall passiert zahlt das keiner, ausser Du hast ne Versicherung dafür. Oder ein Unfall und das Kind ist erwerbstunfähig zb... dagmar
huhu eine Unfallverwsicherung zahlt nicht nur Únfallfolgen meine zB auch wenn nun von Borreliose was an Spätfolgen bleibt ich habe die Unfall erst einmal gebraucht ABER ich habe ein schwerbehindertes kind und weiss, wie teuer Folgen einer Behinderungen sind und was das im Alltag bedeutet. Wenn Dir oder Deinem Kind sowas durch einen Unfall passiert zahlt das keiner, ausser Du hast ne Versicherung dafür. Oder ein Unfall und das Kind ist erwerbstunfähig zb... dagmar
Wir haben bisher noch keine private Unfallversicherung sind aber privat krankenversichert ( die Kids und mein Mann ) . Es gibt da zig verschiedene und genauso viele unterschiedliche Höhen und Möglichkeiten für die man sich absichern kann. Bei den günstigen sind bestimmte Höchstgrenzen angegeben, viele Ursachen ausgeschlossen und ich denke, wenn wirklich mal ein Unfall passiert, bei dem ein Kind richtig Schaden nimmt, ist man mit den im Verhältnis "kleinen" Summen" nicht genügend abgedeckt. Die Unfallversicherungen, die z.B. durch Fahrlässigkeit eigenverschuldete Autounfälle abdecken kosten auch dementsprechend. Ich konnte mich deswegen bisher für keine dieser Versicherungen entscheiden, denn wenn, wollte ich eine flächendeckende Versicherung, die dann fast unbezahlbar ist. Deswegen unbedingt das Kleingedruckte lesen damit es im Schadensfall kein böses Erwachen gibt. LG Sabine
huhu diese ganzen Folgen wie Haus umbauen, Auto umbauen etc zahlt keine Krankenkasse,auch die private nicht. Und Erwerbsunfähigkeit in Folge einer schweren Behinderung gleicht die auch nicht aus. Was ich Unsinn finde ist wie oben geschrieben "Schmerzensgeld" bei einer Platzwunde aber wenn ich nun meine Hand verliere und nichtmehr arbeiten kann erwarte ich da schon eine solche Entschädigung dass der finanzielle Nachteil daraus ausgeglichen ist. Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld ist eher auch Luxus, aber hat Martin damals gerne genommen nach dem Rollerunfall. Im Prinzip ist das Kleingedruckte superwichtig Alles wird man eh nie ersetzt bekommen aber in Relation zu den monattlichen Kosten bekommt man für den unwahrscheinlichen Fall eines schweren Unfalls doch einiges raus dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung