Mitglied inaktiv
Hallo !
Mein Sohn (7 Jahre) hat sich nun endlich überlegt, als was er zu Karneval gehen will.......und er möchte ein Astronauten Kostüm haben :-)
Nun bin ich zwar froh,dass er sich endlich entschieden hat,aber wie "bastel" ich ein Astronauten Kostüm
!?
Mein erster Gedanke war, so einen weißen Overall zu kaufen - diese einfachen Maler-Schutzanzüge.........diesen dann mit etwas Silber/Schwarz zu verzieren z.B. ne USA Flagge drauf und NASA Zeichen oder so.
ABER nun ist mir aufgefallen,dass es diese Anzüge wohl nur für Erwachsene gibt und die sind dann ja entschieden zu groß !
Oder weiß jemand, ob es diese Overalls auch für Kinder gibt und wenn ja wo ??
Oder hat einfach jemand noch eine andere Idee -aber bitte nicht zu aufwändig,da ich weder Nähen noch wirklich gut basteln kann
Und was braucht ein Astronaut noch - ich meine, normalerweise würde ich ja sagen, ein Helm dazu --aber in der Schule würde der eher nur stören.
Vielleicht noch irgendwie so "Sauerstoff-Tanks" auf den Rücken -aber WIE macht man das ????
Sorry,aber ich würde mich wirklich sehr freuen,wenn mir jemand helfen könnte -
vielen, vielen Dank schonmal
LG
Habe das hier gefunden. Stolzer Preis 40,00 Euro http://www.kostuem-versand.de/epages/271863.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/271863/Products/HI_O745_801533_Astronaut/SubProducts/HI_O745-005_80153352
Danke,aber da mein Sohn das Kostüm wirklich nur für 3 Stunden Schule braucht...............will ich beim besten Willen nicht SOVIEL Geld ausgeben !! Daher dachte ich ja an so einen billigen Anzug mit ein wenig "Deko"......... LG
die sauerstofftanks auf dem rücken würde ich aus 1,5l wasserflaschen machen. helm würd ich auch weglassen... aber so anzüge in ganz weiß für so kleine? sorry, ich passe...
http://basteln-kinder.suite101.de/article.cfm/verkleiden_als_astronaut
Hallo,
kannst du die Schutzanzüge nicht an den Beinen und Händen abschneiden ?
Lg
Auf jeden Fall brauchst du viel Alufolie, damit würde ich die Wasserflasche oder evt Schuhkarton (für den Rücken) umwickeln. Die Anzüge gibt es in verschiedenen Größen, wenn du S nimmst, kannst du doch die Beine und Arme einfach abschneiden, da dürfte nix pssieren.
Wenn das nicht geht, dann wickelst du deinen Sohn in Alufolie ein, natürlich jedes Hosenbein einzeln Dann kann er halt mal für 3 Stunden nicht aufs Klo, sieht aber dafür bestimmt super aus. (Könnte aber evt sehr warm darunter werden).
LG
Sabine
PS: Schau doch mal in die Faschings-Bastelhefte die es im Supermarkt zu kaufen gibt (Burda oder so), vielleicht findest du da einen Anregung. Oder bei Buttinette, die haben auch einen Faschingskatalog- nur zur Anregung
...hilft das vielleicht http://www.siebershop.de/catalog/product_info.php?products_id=2318 gruß anja
Hallo, wir haben unserem einen Maleroverall beim Hagebaumarkt gekauft, auch bei Max Bahr und toom habe ich die schon gesehen. Sind allerdings sehr dünn, würde ihm dann was helles drunter ziehen. Sauerstofftank würde ich auch einfach 2 große Wasserflaschen nehmen, diese mit paketband zusammenkleben und irgendwie silber lackieren? Dann noch einen dünnen schlauch (sollten im Baumarkt auch nicht zu teuer sein) dran befestigen und diesen eventuell mit einem Mundschutz (ebenfalls im Baumarkt um die 3 Euro) verbinden, den kann er ja dann auch so um Hals hängen lassen, damit er es nicht die ganze zeit tragen brauch. Einen Helm könntest du ja auch selbst machen, Luftballon aufpusten und dann mit kleister mehrere schichten zeitungspapier draufkleben, kleines loch lassen, wo du später nachdem trocknen den luftballon kaputt machst und das loch passend für den kopf vergrößerst, würde den dann halt so machen, das er nicht übers gesicht geht und ist halt vom gewicht nicht so schwer zu tragen. Natürlich auch noch anmalen... Viel Spaß beim Basteln.
Bei uns ist Zirkusthema und da mein Sohn nicht wie alle anderen als Clown oder Zauberer gehen möchte, hat er sich entschieden als Popcornverkäufer zu gehen, er bekommt dann einen Bauchladen mit gefüllten Popcorntüten mit. Die Idee für das Basteln eines Bauchladens ist schon vorhanden, aber was zieht er denn an?
Einfach irgendetwas buntes weites, würde ich sagen. Und einen Zylinder.
Der Helm muss ja auch nicht rund sein. Was ist wenn du für den Helm ein für die Kopfgröße passendes Paket aus stabiler Pappe nimmst, ein großes Feld für das Gesicht ausschneidest. Mit Alufolie bekleben oder bemahlen. Ein dadrauf aufgeklebtes bzw befestigtes Draht mit ( schwarzgefärbten ) Wattebausch wäre dann das Mikrophon/ Sprechanlage. Lia
Wir gehen nämlich mit unserem Kindergarten Karneval als Schneemänner! Die Overalls aus den Baumärkten (und auch die bei Lidl & Co.) sind oft aus so einem durchscheinenden, vliesähnlichen Material. Da sieht man die Farbe der Klamotten drunter durch. Wir haben jetzt welche bestellt; die kommen eher aus dem Chemiebereich und sind "dicht". Haben 5 Euro gekostet. Die Ärmel und Beine kann man problemlos krempeln, da das Material ganz leicht ist stört das nicht. Um die Taille einen Gürtel und das Oberweit soweit hoch- und drüberziehen, dass der Schritt sitzt ;o) Meine Tochter ist gerade 1,10 m und sieht in der kleinsten Erwachsenengröße M (in die ich mit meinen 1,74 m auch noch locker passe) einfach ZUCKER aus! LG
Vielen Dank euch allen.........dann werde ich morgen mal zusehen,dass ich doch mal so einen Erwachsenen-Overall hole und dann schaue, ob der nicht doch irgendwie passt !
Ansonsten guck ich mal nach Kindergrößen oder bestell den -> Danke für den Link
Und die Idee mit den beiden Wasserflaschen ist ja genial -wie gut,dass unser Leergut noch hier steht und wir das heute echt vergessen haben, mitzunehmen
!
Dann werden wir also das WE mit Basteln und so verbringen; nochmals ganz lieben Dank an alle.......falls ich noch Fragen habe,werde ich mich wieder melden
LG
Hallo, hatten vor einigen Jahren als Außerirdische solche Anzüge an. Nimm auf jeden Fall welche die nicht durchsichtig sind. Und für die Sauerstoffflaschen und den Helm zum verkleiden nicht Alufolie, die reisst zu leicht, sondern eine Rettungsdecke. Die ist relativreißfest und auch super zu kleben. Viel spaß beim Basteln!! Lg linis
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung