Streuselchen
Hallo zusammen, unsere Hausbank macht momentan groß Werbung zum Thema Riester. Hat das jemand von euch abgeschlossen? Ich überlege auch, ob ich soll. Wenn ihr Erfahrungen damit habt, wäre es toll, wenn ihr mal schreibt, wie zufrieden ihr seid, ob es sich lohnt usw. LG Streuselchen
Momentan sieht es wohl so aus: Je niedriger das Einkommen, desto sinnloser Riester... Ich habe Riester schon seit Ewigkeiten und neuerdings auch Rürup. Wir haben es genau durchgerechnet. Beratung bietet zum Beispiel die Verbraucherschutzzentralen, gegen eine Gebühr. Trotzdem lohnenswert, um es im Einzelfall genau geprüft zu haben.
Hallo, wenn Du Kinder hast lohnt sich das. Ich habe Riester und zahle den Mindestbetrag, aber die Zulage für 3 Kinder (eins nach 2008)und meine eigene machen es lohnenswert. Was ich mache, wenn es nichts mehr für die Kinder gibt... mal sehen. VG
Was für Riester meinst du denn ? Es gibt ja Wohnriester und und und . Das kommt auf dein Gehalt an. Wir haben Wohnriester und bekommen für die Mindesteinlage mit 2 Kindern den Höchstsatz raus.
wir haben es! solange du kinder hast geht es. aber sobald die bei uns rausfallen, lassen wir den vertrag stilllegen. klar, besser wie nichts, also ich glaube nicht, dass wir nochmal einen abschliessen würden.....
Ich sehe das auch so: solange es für möglichst viele Kinder die Zulagen gibt, ist das interessant. Im Idealfall hat man zu diesem Zeitpunkt kaum eigenes Einkommen. Danach zahlt man selbst soviel ein, da wird man arm... Mein Vertrag wird ruhen, sobald die Kinder raus sind.
Ich hab meinen Vertrag grad ruhendgestellt. Wollte eigentlich gerne kündigen, aber das lohnt nicht... Hab am Anfang auch nicht viel eingezahlt. Erziehungszeit, nur wenige Stunden gearbeitet ect., jetzt musste ich einen ganzen Batzen nachzahlen (für letztes Jahr...hab Stunden erhöht und bin in eine günstigere Steuerklasse gewechselt) und müsste monatlich echt viel einzahlen. Ich würde es nicht mehr machen, einfach weil man viel zu lang "gebunden" ist und das Leben doch eine (Ver)Änderungen mit sich bringt! Lg
Wir haben uns auch dagegen entscheiden toll wenn man noch viele Kinder drin hat aber danach im Vergleich zu dem was rauskommt und was man eigenes einzahlen muss rechnet sich das nicht dagmar
Hallo für mich hätte es sich nicht gelohnt (1 Kind), da habe ich von anderen Sparverträgen wesentlich mehr. viele Grüße
Ich würde auch genau auf die Gebühren achten. Mich haben sie damals damit über den Tisch gezogen. Jedes Mal, wenn icn die Beiträge wegen Gehaltserhöhung anpassen musste, fingen fünf Jahre Laufzeit für horrend überzogene "Gebühren" wieder an, die fast meine gesamte Zulage aufgefressen haben. Und Gehaltserhöhung gibt es hier jedes Jahr. Seit ich TZ arbeite, hab ich da einiges an Puffer und bekomme halt jetzt jedes Jahr "zuviel" gezahltes wieder. Wenn die Kinder mal rausfallen, werde ich sie auch stillegen, denn dann sind die Beiträge mir auch zu hoch und die Rendite zu gering. Lohnt sich echt nur bei mehreren kleinen Kindern, finde ich. LG Lilly
Je weniger Einkommen und je mehr Kinder, desto besser. Wenn der eigene Anteil zu hoch wird, dann event. stilllegen. Aber die Zulagen hast du ja auf jeden Fall. Gibt es verschiedene Angebote, da musst du dann schon genau schauen was für dich passt.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn