marzipanelfe
hallo in die runde......
wir fangen grad an auszumisten.
und wollen einiges auf dem flohmarkt verkaufen.......es ist so ein grosser parkplatzflohmarkt.
nun brauch ich euch. habt ihr tipps?
was geht gut und was nicht so?
klebt ihr vorher die preise drauf oder lasst ihr fragen-was findet ihr als kaeufer/verkaeufer davon selbst besser?
wieviel klimper-geld und scheine sollte man zum wechseln parat haben?
an was sollte ich noch denken?
achso wir sind zu dritt und haben einen tapeziertisch.
viele gruesse und kommt alle gut ins wochenende........
Hallo Bin auch gerade beim ausmisten. Im März geht es auf den Flohmarkt. Ich nehme immer mit: 50€ in 5€ Scheinen 20€ in 2€ Stücken 10€ in 1€ Stücken 5€ in 50cent Stücken Bin da bis jetzt immer super mit hingekommen. Dann ne Folie falls es mal anfängt zu regnen. Nehm da meist so eine dünne Abdeckfolie mit. Die man zum renovieren braucht mit. Die ist schön gross und die Leute können trotzdem durchgucken. Und natürlich was zu essen und zu trinken. Preise schreibe ich nicht drauf. Dann wünsche ich dir einen guten Verkauf. Lg
dankeschoen.......
eine folie brauchen wir nicht-es ist kein parkplatz sondern ein parkhaus......
aber der tipp ist trotzdem gut, wenn wir mal woanders verkaufen wollen.....
ohja, das haett ich fast vergessen-was zu futtern. auch fuer die nerven
Bin kein Flohmarktmensch. Aber mir fällt ein, eine kleine Sitzgelegenheit vielleicht noch. Also so ein Campingstühlchen. Kannst ja nicht die ganze Zeit stehen. Preise würde ich nicht raufkleben, ist ja ein Flohmarkt und da wird verhandelt. Viel Glück beim Verkauf.
Falls Du Zerbrechliches oder Kleinzeug im Angebot hast, Zeitungspapier und Tüten (ich sammle immer Papiertüten) mitnehmen. Viele freuen sich, wenn man mit einer Tasche aushelfen kann. Dazu habe ich immer Papier, dicken Filzer und Tesa dabei. Falls ich mittendrin eine Aktion plane wie "in dieser Kiste alles 1€" kann ich das dann entsprechend bepreisen. Einzelteile bepreise ich aber nie. LG
Preise höher ansetzen, die Leute wollen handeln, aber verschenken muss man ja auch nichts. Es gibt da richtige Füchse. Ich lass mir grundsätzlich nicht alles aus dem Kreuz leiern, wenn es mehr Wert ist. Kinder auf Flohmärkten geb ich gern Rabatt, die Eltern sind manchmal unverschämt. Also ein Kind auf dem Markt am Stand mal kurz alleine lassen, geht garnicht, die Eltern speisen Kinder am liebsten mit Centbeträgen ab. Zum Ende des Flohmarkts kannst du nochmal runtergehen mit den Preisen, bei Sachen, die Du wirklich nicht wieder mitnehmen willst.
An einige Teile schreibe ich immer einen Preis...finde es immer doof wenn man so gar keinen Anhaltspunkt zum verhandeln hat.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung