Elternforum Sparen - Das liebe Geld

ALG 1- wer kennt sich aus?

ALG 1- wer kennt sich aus?

Saphira2013

Beitrag melden

Wer kennt sich damit aus bzw mit dem Behördengang. Mein Freund hat sich im Juni arbeitssuchend gemeldet. Mitte Juli ist er dann hin, weil bis dahin er noch kein Bescheid hatte. Die Dame hat ihm gesagt er hätte Anspruch, sie kann aber nicht sagen wieviel. Es hat solange gedauert, weil das Arbeitsamt warten musste, bis sie von allen ehemaligen AG Auskunft bekommen hat (habe auch beim Insolvenzverwalter vom Praktiker angefragt). So Ende Juli war angeblich alles vollständig. Kam aber immer noch kein Bescheid. Er wieder hin. Musste nochmal was unterschreiben. Dann kam immer noch nix. Mitte September hieß es, der Bescheid würde Ende September kommen und Geld dann zum 1.10. Es gab weder das eine noch das andere. Er wieder Termin ausgemacht. Wieder musste er was unterschreiben (hatte er schon, aber lieber nochmal unterschreiben). Wurden wieder auf den nächsten Monat vertröstet. So gestern kein Geld drauf und auch kein Bescheid erhalten. Er hat am Freitag einen Termin. Wir kommen uns richtig verarscht vor. Ich kann nicht alle Kosten decken und machen immer mehr Minus. Was kann er verlangen bzw Frist setzen? Im Internet habe ich gelesen das man Vorschuss verlangen kann stimmt das? Denkt ihr es kommt jetzt eine Nachzahlung oder startet es dann irgendwann? Stimmt es das nur zum Ende des Monats ausgezahlt werden kann und wir wieder warten müssten bis zum nächsten Monat? Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe einer kann mir Antworten


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Noch heute Termin bei der Teamleitung für den Leistungsbezug machen, mit allen Unterlagen hin gehen und auf Notfallauszahlung bestehen. Normal ist das nicht und die Zumutbarkeit ist m.E. schon lange überschritten.


Saphira2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ok danke. Heute ist bei uns Feiertag, deswegen hat er morgen einen Termin.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Es gibt eigentlich in jedem Arbeitsamt eine Beschwerdestell,wendet euch dahin. Wenn nicht immer den nächst höheren Posten kontaktiere zur Not den Leiter des dortigen Arbeitsamtes.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Es gibt auch sowas wie eine Untätigkeitsklage. Die können ruhig wissen, dass ihr das wisst. Ansonsten einfach jede Woche auf die Nerven gehen. Habe die Erfahrung gemacht, dass man dann ganz schnell bearbeitet wird.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

arbeitssuchend melden, wenn es denn absehbar ist, dass man arbeitslos wird. Diese Frist ist Teil der Bearbeitungsfrist. Wann im Juni hat er sich den gemeldet? Am 1.? Oder eher Ende? Juli, August, September...dann hätte er ab Oktober schon die Auszahlung haben müssen/können, wenn alles komplett eingereicht war. Immer wieder anrufen, hingehen...


Saphira2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Es war Ende Mai/Anfang Juni. Er war in der Probezeit und hatte eine Kündigungsfrist von2 Wochen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Eigentlich hast du ja schon hilfreiche Antworten bekommen. Ich möchte das nicht wiederholen, sondern Dir mal meinen piekigen Zeigefinger in die Seite stechen: Dein Freund ist erwachsen und eigentlich sollte er das schon längst selber geklärt haben! Kann man googeln, kann man vor Ort klären/ einfordern. Ich lege sogar noch eine Schippe drauf, wie wäre es, wenn er mal in die Puschen kommt und sich einen neuen Job sucht, statt Dir auf der Tasche zu liegen?! Du klingst nicht älter als 30, dein Freund wird also noch in Saft und Kraft stehen?! Gib ihm einen Tritt in den Allerwertesten! Er soll mal in die Gänge kommen!