Elternforum Sechs bis neun

Wessen Sohn ist auch mit seinem Vornamen zufrieden?

Wessen Sohn ist auch mit seinem Vornamen zufrieden?

Sel.ina

Beitrag melden

Hallo, am Wochenende kam mein Lütte an und meint er findet seinen Vornamen schön! *Den verrate ich jetzt aber nicht.* Es gibt wohl einige von seinen Freunden wo er meint, er ist froh, dass er nicht so heißt. Viele heißen Sebastian, Maximilian, Leon, Paul etc. Da ich nur den einen habe, weiß ich nciht, wies bei den Mädels aussieht. Sind eure mit dem Namen zufrieden? Haben sie mal was dazu gesagt? lg


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sel.ina

Ich habe auch einen Sohn... er ist zufrieden. Hat er mir auch mal gesagt:-)


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sel.ina

Mein Sohn ist schon seit 21 Jahren sehr zufrieden.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich habe 2 Töchter, beide unzufrieden. Sie haben klassische Namen, die aber selten sind. Ihre Spitznamen mögen sie aber sehr gern.LG


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Töchter habe ich bewusst verschwiegen.... Vor allem meine Älteste hatte Phasen, in denen sie sehr unzufrieden mit ihrem Vornamen war, und auch heute noch jammert sie teils rum. Ich finde den Namen immer noch wunderschön und hätte vor 23 Jahren nie gedacht, dass sie ständig gefragt wird, ob sie aus Russland kommt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

danke Dir. Ich war mit meinem Namen aber auch nie zufrieden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sel.ina

mir wäre wichtiger dem kind zu erklären ,dass auch die anderen namen vollkommen ok sind ,eben nur halt geschmacksache. ich glaube meine tochter ist zufrieden aber das spielt auch eigentlich gar keine rolle ,weil es nun mal so ist


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sel.ina

Mein Sohn ist seit 19 Jahren mit seinem Namen zufrieden - zumindest mit dem Rufnamen. Er hat zwei Vornamen, der zweite steht allerdings nur im Ausweis und wird nie benutzt. Beides sind "normale" Namen, weder besonders klassisch noch besonders modern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sel.ina

Mein SOHN ist auch sehr zufrieden mit seinem Namen. Bei den Mädels fing es irgendwann mit 9/10 Jahren an, dass sie lieber anders heissen wollten. Die Große will ihren Lieblingsnamen inzwischen ihrem eigenen Kind geben, die Kleine erwägt noch eine Namensänderung irgendwann .


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sel.ina

Unsere ist sehr zufrieden mit ihrem Vornamen. Es ist auch echt oft so gewesen, wenn sie sich mit Namen irgendwo vorgestellt hat, dass andere Kinder spontan gesagt haben, dass ist ja ein schöner Name Vg, Rory


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sel.ina

"Es gibt wohl einige von seinen Freunden wo er meint, er ist froh, dass er nicht so heißt. Viele heißen Sebastian, Maximilian, Leon, Paul etc." Und auch diese Eltern werden sich sehr viel Mühe und Gedanken gemacht haben, wie sie ihr Kind nennen und das nicht mal eben so entschieden haben. Ich finde es schade, dass ihm das nicht klar ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

Schön dass du es ähnlich siehst wie ich...


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

Ich finde die genannten Namen alle gut und fast schon zeitlos. Erstaunlich, dass ein Kind überhaupt solche Gedanken hat. Meine Kinder haben höchstens mal gequengelt, dass sie NICHT so heißen wie irgendwelche Schulfreunde.


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hallo, und mein Sohn hat einen von dir angegeben Namen und ist damit sehr zufrieden. Er muss nie dreimal wiederholen wie er heißt und die Schreibweise ist auch jedem immer klar :-)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sel.ina

Ich muss sagen, dass wir darüber ehrlich noch nie gesprochen haben und sich mein Sohn auch noch nie über seinen Namen beschwert oder was auch immer hat. Es ist, wie es ist und wir haben uns bislang darüber noch keine Gedanken gemacht. Alles Liebe!


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sel.ina

Meine Tochter mag den Namen, die Bedeutung des Namens, aber nicht die Schreibung des Namens, zumindest nicht auf Deutsch. Da ist so ein ganz blödes unausgesprochenes H, und sie sagt, sie will es nicht haben und will es nicht schreiben. Das wird noch lustig, wenn sie in die Schule kommt und ihren Namen absichtlich falsch schreibt...