Mitglied inaktiv
Hallo, informier mich gerade über diese Länder, da mich beide mal intressieren würden. Kann mir denn wer etwas empfehlen das ich Anhaltspunkte habe wo ich anfangen kann zu suchen. Danke u. LG Ledo
Moin! Es kommt ganz darauf an, wie Du verreist ... Als Familie mit kleinen Kindern? Mehere Familien zusammen? und,und,und ... Wir waren viele Jahre mit unseren kleinen Kindern + einer weiteren Familie mit Kleinkindern viel in Dänemark an der Nordseeseite - Römö - Hennestrand - Ringkjöbing-Fjord - und Ulfborg Auf Römö hast Du einen herllichen ´Sandstrand, welcher auch mit dem Auto zu befahren ist; Schöne Moglichkeiten, um in Wäldern spazieren zu gehen; Schiffahrt ´rüber nach Sylt; etc Fazit: ein entspannter, eher ruhiger Urlaub Hennestrand u.Umg. ist sehr touristisch erschlossen ... Ringkjöbing ist wunderschön... Es lässt sich herrlich shoppen und Du kannst Dich herrlich erholen! Gucke unter Dan-Center dort kannst Du einen Ferienhaus-Katalog bestellen. Meine Schwester mit Familie liebt hingegen Bornholm Ideal für Familie mit Kindern LG MissMarple
hallo was möchtest du denn wissen ??? ich/wir lieben beide länder und waren auch im urlaub in beiden ländern wobei mein/unser persönliche nr. 1 schweden ist !! buchen kann man über eben dancenter,novasol, 101 ferienwohnungen usw. einfach den suchbegriff in google eingeben da kommen zig seiten wir waren in smaland/schweden ( z.b. osby/Brio oder astrid lindgren welt , vimmerby,lönneberga oder auch graenna - bekannt für seinen polkagries- sprich bonbons/lutscher) dieses jahr geht es wieder nach schweden aber ein bisserl weiter nach oben in die nähe von stockholm letzte jahr waren wir in dänemark auf der insel fynen und haben ausflüge nach odense ( geburtsstadt von hans christian andersen ) gemacht und ausflüge nach kertminde ( hafenstadt ) , kopenhagen, leogland/bilund usw. gemacht mfg mma skandinavien ist auf jeden fall eine reise wert
ein restauranbesuch kann in beiden ländern etwas teuer werden - also lieber öfters mal etwas mitnehmen
kommt bissi drauf an was du willst!! wir lieben skandinavien!! waren schon fast 20 mal in dk und mögen am liebsten nord-dänemark. so die region um lökken!! einfach nur traumhaft schön!! super für familien vorallem mit hund! dort buchen wir meistens bei www.nordvestkysten.dk in schweden machen wir immer camping, was häuser angeht weiss ich also nicht so bescheid. smaland ist sehr schön und auch nicht so ganz arg weit. öland ist auch super. das wetter soll da auch etwas beständiger sein, kann ich eigentlich bestätigen! für uns geht es diesen juni mit dem womo nach gotland und im september ins haus nach lökken!! lg nina
wurschtl ich mich mal durch, also, wir sind zu fünft, wollen mit dem Auto anreisen, kommen aus Bayern (leider ziemlich weit), waren noch nie in Schweden oder in Dänemark aber wollen schon länger mal hin. Überlegung war nur ob Dänemark für uns besser zu erreichen ist, sind die Länder denn überhaupt vergleichbar? Mensch ich werd ganz kribbelig wenn ich euch so schwärmen hör! Würd am liebsten gleich buchen! Wie ist das denn mit dem Wetter im August? Ach ich weiss gar nicht was ich fragen soll, was ist denn noch wichtig für ne Entscheidung? Ganz LG Ledo
ui, das ist dann aber mal ne strecke! der ort den ich dir gesagt habe ist von uns schon 850km weit weg in dk. komme aus ostwestfalen! meiner meinung nach sind die beiden länder nicht miteinander zu vergleichen!! wetter im august kann gut sein, muss aber nicht. in etwa so wie hier!! was ist noch wichtig: wollt ihr ruhe und erholung, oder viel ausflüge machen, wandern, angeln???
Hallo, ja ist leider schon ne Strecke, daher wollten wir wohl eher im südlichen Teil bleiben, oder in 2 Etappen, aber das stell ich mir auch anstrengende vor.Na Erholung klar, aber auch Ausflüge, und dann wärs wohl besser auch wetterunabhängige Ausflüge zu planen oder? Mensch das wird ja was, total neues Land, sind sonst 2-3 x pro Jahr in Italien, da habens wir ja nicht so weit ;-). LG Ledo
Hallo, wir waren zweimal im schwedischen Lappland, jeweils knapp 4 Wochen, gezeltet auf Campingplätzen. Es ist von der Landschaft wunderschön, man muss aber Interesse am Wandern haben. Unser Sohn war beim ersten Mal 8 Jahre alt, er ist allerdings ein begeisterter Wanderer. Die Campingplätze sind sehr gut ausgestattet. Die Lebensmittel sind eigentlich im Supermarkt nicht teurer als bei uns, auch essen gehen ist nicht teurer (anders als in Norwegen, wo es sehr teuer ist). Wir waren ohne AUto unterwegs, öffentliche Verkehrsmittel funktionieren gut. Die Fahrt mit dem Zug dauert allerdings lange, ab Kopenhagen gibt es durchgehende Züge. Man fährt morgens ab und ist am späten Nachmittag da. Auf der Rückfahrt haben wir einmal 1 WOche Stopp in Uppsala in Mittelschweden gemacht. Auch dort waren wir auf dem Campingplatz. Sowohl die Stadt als auch die Umgebung sind sehr schön. Gruß, Renate Gruß, Renate
Wir kommen auch aus Bayern und waren früher jedes Jahr in Dänemark. Wir haben im Süden angefangen und sind immer weiter nach Norden gerutscht. Am besten gefällt es uns im Nordwesten, also Nordwestjütland, an der Nordsee. Wir haben meistens einen Zwischenstopp gemacht. Entweder in einem der Formule1/Etap-Hotels an der Autobahn oder auf einem Campingplatz direkt hinter der Grenze (mit Holzhütten - den Namen/Ort weiß ich leider nicht mehr). Die ganze Strecke durchzufahren ist wirklich anstrengend, vor allem für Kinder. Von München aus musst du bis zur Grenze zwischen 8 und 12 Stunden rechnen, und in Dänemark darf man nicht so schnell fahren. Da zieht es sich bis oben nochmal gute 4 bis 6 Stunden. Wir haben meistens über "Sonne und Strand" ein Ferienhaus gebucht. Das klappte sehr gut, die Häuser waren super gepflegt und sauber, die Schlüsselübergabe problemlos etc. Wir wollen evtl. dieses Jahr mit meinen Eltern und der Familie meines Bruders rauf fahren, wenn es mit den Urlauben so klappt. Ich weiß nicht, wie es dieses Jahr ist, aber früher war in den bayrischen Pfingstferien in Dänemark immer Nebensaison. Da gab es die Häuser zum Schnäppchenpreis, und das Wetter war immer toll (sehr viel Sonne und relativ warmer Wind - kein Badewetter).
Moin !!!!!! Ich wieder ... Dänemark ist ein plattes / flaches Land ... ... im Vergleich zu Bayern !!!! Da siehst Du heute, wohl möglich, wer Morgen zu Besuch kommen wird !! Schweden hat Berge und Berge mit Seen ... Mein Jüngster war zum 1. Mal mit den Pfadis letzten Sommer 2009 dort mit Zelt(Kothe), zu Fuß und Kanu hier unterwegs für drei Wochen - und er liebt Schweden :-)) Ich bin ein "Hamburger Kind" und war im Bayerischen Wald im Sommer totunglücklich und verbrachte - heimwehkrank - 5 Tage im KH Grafenau ... ...WEIL MIR DAS WASSER FEHLTE ... München hingegen ist eine eindrucksvolle Stadt, welche ich immer wieder bereisen werde ... Ich will dies ja nur zu Bedenken geben ... Lg MM
Ich liebe an Dänemark das Wasser. Gerade die "wilde" Nordsee, die weiten Strände und Dünen, im Norden die Steilküsten, die kleinen Fischerdörfer, auch die größeren Städte am Wasser, aber auch das "Weite", die grünen Felder, und vor allem die Luft und die gemütlichen freundlichen Menschen. Die ideale Reisezeit für uns war immer Mai/Juni, warme Sonnenstrahlen und leicht kühler Wind passen einfach wahnsinnig gut zusammen. Oh oh, jetzt muss ich wohl einen DK-Urlaub buchen.
jepp, kann ich bestätigen!! wir waren die letzten jahre immer im mai und das war gigantisch gut!! ich will auch nach lökken!!
jetzt kuck ich mal in Ruhe durch, aber mein Mann hat auf einmal Bedenken wg. der langen Fahrt. Mal schauen, den überzeug ich schon noch!! LG Ledo
Die letzten 10 Beiträge
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel