Neuanfang20
Liebe Community, ich hoffe auf viele Kommentare, kritische und zuversichtliche. Ich lebe in Scheidung, meine Kinder (19 und 21) sind frisch ausgezogen, haben bei mir noch ihre Kinderzimmer. Das Reihenhaus gehört zum Teil der Bank, ist noch nicht fertig gebaut und gehört dem Nochehemann und mir jeweils zur Hälfte. Er möchte das Haus gern übernehmen. Ich bin unentschlossen, ich habe sooo viel Zeit und Energie rein gesteckt, es war sehr nervenaufreibend und auch jetzt nach 10 Jahren Bau kann es nur mit Verlust verkauft werden, da die Fertigstellung von Statik und Bauamt und Nachbarn abhängt. Die Ehe war sehr kompliziert, davon mind 15 Jahre für mich rückblickend „jeder Tag mit dir ist ein verschenkter Tag“ und so kam es nach jahrelangem Versuchen zur Trennung. Der Nochehemann ist mit einer seiner langjährigen Affären liiert. Ich habe dann wenige Monate nach der Trennung jemand kennen gelernt. Die Zeit die wir zu zweit verbringen ist wunderbar, wir haben zu vielem eine sehr kompatible Einstellung und können uns ein gemeinsames Leben vorstellen. Sein Kind ist 18, allerdings gesundheitlich stärker eingeschränkt und lebt komplett bei ihm, die Mutter ist krank, lebt sehr weit weg und es gibt fast keinen Kontakt. Ich mag weder bei ihm einziehen, noch mit seinem Kind zu dritt was neues suchen noch dass die zwei bei mir einziehen. Wir wohnen 30 min auseinander und die ständige Pendelei zieht mir Energie. Was würdet ihr eure besten Freundin empfehlen? Ich denk heut so, morgen anders und krieg mich schlecht sortiert Liebe Grüße & vielen Dank schonmal
Ich würde empfehlen nicht zusammenzuziehen! Das klingt alles nach noch mehr Stress und Themen die du dir ganz easy vom Hals halten könntest.
Wenn Du nicht zu ihm ziehen willst, er nicht zu Dir u. was gemeinsames suchen kommt nicht in Frage, was soll es ds sonst noch geben?
30min. Fahrzeit sind doch keine Strecke, lasst es wie es ist u. gut ist's
Er ist für alles offen, er würde allein zu mir ziehen, mit mir zu zweit was neues suchen, sein Kind dann allein wohnen lassen oder was suchen mit Einliegerwohnung fürs Kind Ich hätte Bedenken dass es nicht funktioniert, das Kind allein wohnen lassen Wir wollen beide zusammen wohnen Die Quadratur des Kreises sozusagen
kurz und knap,orde dich erst einmal in deiner lebenssituation,ehe du an einen neuen wohnpartner denkst. den neuen partner kannst du ja trotzdem behalten und pendeln a 30 min finde ich noch ok,da auf dich ja keiner wartet daheim. wenn du mental am haus hängst und es dir finanziell leisten kannst behalte es
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork