Elternforum Patchwork-Familien

Kind will nicht mehr zu Papa

Kind will nicht mehr zu Papa

Marc1996

Beitrag melden

Hallo, ich bin nun seit 6 Monaten mit meiner Partnerin zusammen und hat einen 2 1/2 jährigen Sohn mit in die Beziehung gebracht. Der kleine Mann und ich verstehen uns echt super, aber mittlerweile mache ich mir Sorgen... wir wohnen nun seit 14 Tagen zusammen und alles läuft echt super, bis das Papa Wochenende kam und er absolut nicht zu ihm wollte. Er hat seinen Vater weder begrüßt noch wollte er zu ihm. In den 14 Tagen kam auch nicht einmal die Nachfrage nach Papa was er ab und zu doch schon getan hat. Auf die Nachfrage ob er sich auf Papa freut kam ein klares Nein. Mittlerweile habe ich Schuldgefühle ob es an mir liegt und ich vielleicht zu engagiert bin/war... dem kleinen ist mehrere Male auch Papa raus gerutscht mir gegenüber und bekomme mehrere Male am Tag Umarmungen von ihm und dann sagt er mir das er mich lieb hat. Ich schenke dem kleinen auch nichts außerhalb, sondern unternehme alltägliche Dinge wie, toben, spielplatz, einkaufen, Auto fahren und viele andere Späße. Halt genau das was ich mit meinen beiden Neffen auch mache. Meint ihr es ist meine Schuld? Ich wollte soetwas niemals auslösen oder das Verhältnis der beiden zerstören. Ich halte generell nicht viel von seinem Vater, aber das würde ich nie vor dem Kind ausdiskutieren oder das es irgendetwas davon mit bekommt. Meint ihr ich sollte mich zurück nehmen? LG Marc 


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marc1996

Hallo, kleine Kinder sind auf eine gewisse Weise pragmatisch. Sie nehmen die Dinge, wie sie sind. Und wenn du der Mann im Haus bist, bist du irgendwie halt auch ein Papa. Nicht DER Papa, aber die genaue Definition von Papa verstehen kleine Kinder eh noch nicht so gut. Manchmal heißt Papa auch einfach: "der Mann, der sich verhält wie ein Papa" oder: "der Mann, der mit der Mama bei uns zu Hause wohnt." Du hast jedenfalls rein gar nichts falsch gemacht, und es liegt nicht an dir, dass du momentan interessanter bist als der ferne leibliche Vater, mit dem das Kind keinen so engen Kontakt hat. Kinder geraten durch Trennungen und neue Partner der Eltern eben in eine schwierige, komplexe Lage. Dafür kannst du nichts, sondern wenn überhaupt, können die leiblichen Eltern etwas dafür. Du machst wie gesagt alles richtig. Bemühe dich um das Kind, sei sein Freund. Lass dich aber beim Vornamen nennen und zeige dich über ein "Papa" nicht erfreut oder angetan, sondern sage: "Du weißt: Ich bin nicht der Papa, ich bin der Marc." Diese Klarheit ist wichtig für ein Kind, das selbst gerade etwas verwirrt ist und nicht so gut unterscheiden kann. Zurücknehmen solltest du aber dich nicht. Das wäre eher schlecht für deinen "Stiefsohn", weil er das nicht verstehen würde. Du bist durch euer Zusammenwohnen ein sehr wichtiger Mensch in seinem Leben geworden, und du darfst ihn nicht enttäuschen durch künstliche Kühle oder Zurückhaltung. Sei, wie du bist, und sei liebevoll zu dem Kleinen. Den Rest schafft er mit der Zeit von selbst. Du bist im Moment neu und spannend, aber das wird sich natürlich legen. Mit der Zeit wird er merken, du hast auch Schwächen und schlechte oder nervige Eigenschaften (wie jeder Mensch), und auch mit dir tritt natürlich Alltag und Gewöhnung ein. Der leibliche Vater wird dann vermutlich wieder interessanter, und das ist ja auch okay so. LG


Tulpe2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marc1996

Hey ,wir leben in einer Patchwork Familie mit von mir 4 mitgebrachten Kindern und mein Partner 2 und zusammen noch eins zusammen. Der kleinste von mir war damals nicht mal 1 Jahr alt .Ihm rutschte auch irgendwann mal öfters das Wort Papa raus und wollte auch eine Zeit nicht zu seinem richtigen Papa .Ist ja auch kein Wunder ,wenn mein Tag und Nacht zusammen ist .Er holt die Kids auch ab von der Schule und Kita .Kümmert sich halt auch .Jetzt ist mein Sohn mittlerweile 5 Jahre alt ,und er sagt auch nicht mehr Papa .Trotz das er so klein war ,weiß er mittlerweile ,dass sein richtiger Papa auch sein Papa ist .Mein Mann und er verstehen sich trotzdem super .Also irgendwann versteht auch der kleine von deiner Partnerin wer wirklich Papa ist und wer nicht .Kann natürlich auch sein ,dass er zu dir Papa sagen wird .Dann sagt er es vllt zu dir und zu seinem richtigen Papa halt Papa .Das würde ich ihm aber entscheiden lassen .Haben wir auch gemacht .Irgendwann regelt sich das alles von selbst .Du machst alles richtig 😌Viel Glück euch 


Marc1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe2023

Danke, für deine Antwort. Er ist halt auch nach fast 4 Monaten zusammen wohnen noch nicht davon abgekommen zu mir Papa zu sagen. Er weiß zwar wie ich heiße und auch, dass ich nicht sein richtiger Papa bin allerdings nimmt er mich auch extrem als Vorbild. Er zieht meine arbeitsklamotten an ( bin LKW Fahrer bei der Post ) will immer mit, macht mir alles nach. Auch so Kleinigkeiten wie Haare Gelen, rasieren usw. Ich muss dazu sagen, dass sein leiblicher Vater zwar einmal am Tag nach fragt wie es ihm geht, er ist auch jedes zweite Wochenende da trotzdem mit viel Drama und ist froh, wenn wir ihn wieder abholen und ignoriert dann seinen Papa will auch nicht tschüss sagen. Er zahlt seit Monaten keinen Unterhalt oder sonstiges. Ich habe auf ihn mittlerweile echt nen Hals, trage das aber niemals vor dem Kind aus. Schuhe, Kleidung, Essen, Kita Gebühren tragen alles ich und meine Partnerin. Er plant sein Leben bedenkt aber nicht wie das mit unseren Jobs oder sonstigem zusammen passt. Ich glaube er war 2 Jahre alles, aber kein richtiger Papa. 


Tulpe2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marc1996

Ja ,so einen Vater haben meine Kinder aus damaliger Beziehung auch .Zahlt keinen Unterhalt (wir hätten ja genug )oder mein Mann und ich würden es ja dann nur für uns benutzen ....er nimmt die Kinder alle 14 Tage am Wochenende und eine Woche in den Ferien .(Ist okay ,man kann die Kinder auch in Ferien Betreuung anmelden )wir gehen auch arbeiten .Alles was Schule und Kita angeht ,kümmern wir uns auch selber .Als wenn es unsere Kinder sind .Er interessiert sich einen scheiss .Er wusste lange Zeit nicht mal ,zu welcher Schule die Kinder seit dem Umzug gehen .Meine großen Kinder sehen das mittlerweile selber ,und wollen ungern nur noch hin .Die haben gar  keine richtige Bindung und Lust mehr .Aber eigentlich war es am Anfang bei denen so ,wie bei dem kleinen von euch jetzt .Von Anfang an wollten die nicht gerne zu Papa ,außer der kleine .Mittlerweile sind sie in einem Alter ,wo sie bald selbst entscheiden können ,ob sie noch zu Papa wollen oder nicht .Und da kommt oft ,wieso muss ich dahin ,ich möchte aber nicht .Kinder haben oft bessere Antenne als wir Erwachsene ,und spüren oft ,wer der falsche Mensch ist .Der kleine ist sein Liebling und behandelt ihn auch so .Er geht auch gerne zu Papa ,aber nimmt auch sehr viel von meinem  neuen Partner an .Wie du schon sagst ,will alles mit machen ,möchte die selben Sachen wie mein Mann anziehen ,redet oft auch so wie er ...Ich würde aber mal sagen ,dass liegt auch daran ,dass du 12 Tage mit dem Kind bist ,und nur 2 Tage ist er bei Papa .Also da ist es schon oft so ,dass die Kinder halt viel vom neuen Partner mit übernehmen .Oh ja ,mein Mann hat auch einen riesen Hals auf meinen Ex ,die beiden haben sich am Anfang sogar echt heftig angefeindet ,da mein Mann nicht verstehen kann ,wieso ein Vater so ist . Aber ,sei froh das der kleine so zu dir ist .Mein Mann sagt immer zu meinen Kindern : Ihr habt zwar einen Vater ,aber es ist eure Entscheidung,wie ihr mich nennen wollt .Wichtig ist mir nur ,dass ihr wisst ,wenn was ist ,könnt ihr immer zu mir kommen ,und ich werde euch egal was ist ,nie im Stich lassen .Ich möchte für euch ein guter Freund sein . Meine großen sind oft traurig ,bzw alle 4,dass der leibliche Papa nicht so mit ihnen umgeht ,(spielen ,reden ,Faxen machen )wie mein jetziger Mann.Sie sehen es immer ,wenn seine Kinder hier sind  und werden dann ganz ruhig und man sieht ,dass der Kopf rattert und die Blicke traurig werden .Deswegen freu dich ,und sei auch ein guter Freund für den kleinen .Patchwork hat auch viele Schatten Seiten ,und wenn ein Kind dich nicht mag ,ist das echt unertragbar .Dann doch lieber so :) Natürlich kann es auch sein ,dass der kleine dich als Vorbild behält ,und er irgendwann keinen Kontakt mehr zum leiblichen Vater möchte .Nicht ,weil du so viel für ihn tust ,sondern weil er sieht ,wer sich mehr um ihn bemüht und kümmert .Kinder suchen immer einen sicheren Hafen ,und vllt bist du das und seine Mama und nicht der Papa .Das hat aber nichts mit dir zutun,weil du dich so mit kümmerst . Man weiß nie ,was kommt .Vielleicht sagen meine Kinder irgendwann zu meinem Mann ,er hat nichts zu sagen ,weil er nicht deren Vater ist .Ich denke aber ,dass passiert ehr bei Familien ,wo es von anfang an nicht so passt und die Kindern nicht den neuen Partner akzeptieren. Also ,ich rate euch ,lass alles so wie es ist ,mit der Zeit wird man sehen ,wohin der Weg geht :)    


Tulpe2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marc1996

Unterhaltsvorschuss bekommt ihr für den kleinen aber oder ?Wenn nicht ,würde ich das beantragen .


Marc1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe2023

Unterhaltsvorschuss haben wir bzw meine Partnerin noch nicht beantragt. Der gnädige Herr macht mit 28 Jahren Schule statt arbeiten zu gehen... auch als er noch arbeiten ging, die Erstausstattung und vieles mehr hat meine Partnerin damals alleine getragen. Nächstes Jahr wollen wir mit unserem ersten gemeinsamen Kind beginnen und für mich wäre das als Papa unvorstellbar... nicht den Kinderwagen zu kaufen, Möbel aufzubauen und alles was dazu gehört. Ich denke das meine Partnerin etwas Angst hat bei der Beantragung des Vorschusses und dann ein sorgerechtsstreit entsteht. Ihr Ex kann durchaus auch sehr aggressiv und laut werden. Die Probleme trägt er dann auch vor dem Kind aus und schreit rum. Er hat auch das Kind schon mehrmals angeschrien. Ja, Kinder können einen den Nerv rauben, es gibt Grenzen, aber ich würde nie wild ein Kind anschreien. Er merkt schon an der Tonlage wann Ende ist. Ich denke auch, dass das Kind merkt das ich mit seiner Mama respektvoll umgehe. Bei uns ist auch nicht immer alles toll, aber wirklich gestritten haben wir nie geschweigedenn schreie ich sie an und behandel sie respektlos. Ich denke dort ist viel mehr vor gefallen als ich weiß. 


Tulpe2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marc1996

Aber Unterhalt steht euch zu .Ich würde es beim JA klären lassen mit dem Unterhalt .Wenn er laut und aggressiv wird ,würde ich mir jetzt schon einen Anwalt holen ,der dann eine Unterlassungsklage raus schickt ,dass er das Kind erstmal nicht sehen darf ,bis es beim Jugendamt geklärt wird .Da werden dann Umgangszeiten festgelegt und alles andere .Sollte er nicht aufhören ,vor Gericht eine einstweilige Verfügung holen .Dann darf er sich auch nicht mehr nähern .Umgänge finden erstmal begleitet statt .Ihr müsst da vorarbeiten .Kind anschreien auch beim JA erwähnen .Aber nicht aus Angst alles machen ,was der Typ will .Ich spreche aus Erfahrung !Sonst werdet ihr nie ankommen und ein ruhiges Leben haben .Wenn ihr euch keinen Anwalt leisten könnt ,könnt ihr einen Beihilfe Schein beim Gericht beantragen ,dann bekommt ihr das übernommen .Am besten sucht ihr euch jetzt schon mal eine gute Anwältin oder Anwalt für Familienrecht .Lasst euch beraten und erzählt alles .Dann seit ihr auch auf der sicheren Seite .Solange ihr euch gut um das Kind kümmert ,kann der Ex nicht .Der wird beim Sorgerechtsstreit so verlieren .Da müssen echt triftige Gründe vorliegen .


Marc1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe2023

Ja, wir leiten alles weitere erstmal in die Wege... Termin beim Anwalt für Familienrecht ist gemacht und lassen uns dort beraten. So wie es bisher läuft, läuft es einfach nicht weiter.