Mitglied inaktiv
Ich bin mit meinem Partner 2 1/2 J. zusammen, wir haben eine kleine Tochter (sie wird bald 2J. alt). Fast jedes Wochenende wird der 4jährige Sohn meines Partners für einige Stunden oder auch für 11/2Tage zu uns geholt. Dann schlafen wir alle vier im Schlafzimmer, die Kleine in ihrem Kinderbettchen und der Große in einem Reisebett. Normalerweise habe ich mit der Kleinen ein halbstündiges Einschlaf-Ritual. Wenn dann aber beide Kinder bei uns übernachten, funktioniert dieses Ritual nicht mit beiden: der 4jährige möchte dann wieder hinaus ins Wohnzimmer zu seinem Papa. In letzter Zeit ist er dann erst sehr spät auf dem Sofa beim TV-schauen eingeschlafen. Er ist dann erst nocheinmal richtig aufgewühlt und möchte spielen, wenn ich aus dem Schlafzimmer komme und mich mit ins Wohnzimmer setze. Ich habe noch keine Idee, wie mein Partner u. ich das beim nächsten Mal besser organisieren können.

Wenn er bei eurem Einschlaf-Ritual nicht mit machen möchte, dann lass ihn in der Zeit entweder ein Buch anschauen oder die halbe Std fernseh schauen und schick ihn dann ins Bett. Bei uns bring ich seinen Sohn ins Bett. Er darf es sich immer aussuchen ob ich ihm noch eine Geschichte vorlese oder er noch 1 Folge Spongebob schaut. (kommt zum Glück immer um die Uhrzeit).
Die letzten 10 Beiträge
- Wechselmodell nach fast 4 Jahren
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an