Elternforum Patchwork-Familien

Wann seit ihr zusammen gezogen?

Wann seit ihr zusammen gezogen?

3Süsse

Beitrag melden

Wann habt ihr euch als Patchworkfamilie zusammen getan? Wir sind seit 8 Monaten zusammen,und es passt perfekt zwischen uns :-).Nun wollen wir den Schritt wagen und im Frühjahr/Sommer zusammen ziehen in ein neues Heim.Auch weil durch den Umzug die Kinder bessere Möglichkeiten haben. LG Jasmin


tatjana85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Süsse

wir sind auch ziemlich schnell zusammengezogen, trotz sehr vieler schwierigkeiten. ich habe 3 kinder aus erster ehe er auch ... meine leben bei uns seine kommen immer zu uns..ich denke ihr solltet das nach eurem gefühl machen. nicht wie andere das machen . denn jede geschichte ist ja einmalig. wenn du ihn liebst er dich , das mit den kindern passt, dann würde ich es immer wagen.. wir bekommen mittlerweile unser erses gemeinsames kind. dann ist aber schluss mit dem kinderwahn..glg und viel erfolg für eure patchworkfamilie....


Julisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tatjana85

Sagen wir mal so, von dem Tag an als er meine 2 Kinder kennen gelernt hatte, hat ihn keienr von unsmehr so wirklich gehen lassen. Er hatte noch 1 Jahr lang seine Wohnung, fuhr dort aber nur noch zum Briefkasten leeren hin :-D. Offiziell zusammengezogen sind wir nach einem Jahr und leben nun seit über 4 Jahren glücklich zusammen. Im Mai wird dann geheiratet ;-)


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Süsse

Kennengelernt haben wir uns im März 2006, nach ca. einem Jahr wollten wir schon mit unseren vier Kids zusammenziehen aber wir haben nie das passende Haus gefunden. Geklappt hat es dann endlich im Dezember 2010 und seitdem leben und zoffen wir uns hier :-)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

Ich kannte meinen Mann ja schon aus meiner Jugendzeit. Junior war dabei, als wir uns wieder getroffen haben. Ehrlich gesagt, blieb er gleich hier. Ab und an hat er noch in seiner Wohnung übernachtet... aber grundsätzlich blieb er hier. Und Junior fand's toll. Für die beiden war es auch "Liebe auf den ersten Blick"...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Süsse

...wir sind nach einem Jahr zusammen gezogen. Ich schätze allerdings, wenn ich da nicht schon komplett unprogrammgemäß und ungeplant schwanger gewesen wäre, hätten wir uns doch noch ein bisschen mehr Zeit dafür gelassen... aber letztlich hat's so schon gepasst. :-)


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Süsse

nach einem halben Jahr, da war ich aber auch schon schwanger. Sonst wäre es vermutlich etwas langsamer gegangen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Wir sind nach einem Jahr zusammen gezogen


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohnung hat er nach einem Jahr gekündigt, geschlafen hat er da in dem Jahr 1x noch alleine :-) Allerdings hatte nur ich ein Kind bei mir leben, er war nur Umgangselternteil. Denke das ist ein großer Unterschied ob er auch Kinder bei sich leben hat oder nicht.


3Süsse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich habe 7 Kinder,er eines :-).2 meiner Kinder leben beim Vater,und seine Tochter bei der Mutter,ist aber oft bei uns.Es klappt alles richtig gut. Haben uns heute ein Haus angeschaut,was perfekt passen würde.Wollen uns in ein paar Tagen entscheiden. Ihr habt mir Mut gemacht :-).Viele von euch sind nach 1Jahr zusammen gezogen.Also ist es nicht zu überstürzt bei uns.Und wo soviel Liebe ist,ist ein gemeinamer Abschnitt wohl die Krönung :-) Danke euch!


sete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Süsse

wir waren eine woche zusammen als ich mit meinen kindern in den lang vorher gebuchten urlaub gefahren bin. nach 3 tagen war die sehnsucht von beiden seiten so groß das er mit seinen kindern zu uns gefahren ist. zum glück war im ferienhaus noch platz. bei der rückfahrt hatte jeder schon ein kind des anderen dabei und es ging direkt zu mir nach hause und er ist dann gleich bis heute geblieben nun leben wir sehr glücklich in unserem haus, sind verheiratet und haben eine gemeinsame tochter (und zwei gemeinsame sternenmädchen)


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Süsse

Zum Nachahmen nicht empfohlen. Bei uns ging es flott. Kannten uns bereits seit einigen Jahren über das gemeinsame Hobby. Anfang 2010 dann mal zusammengepaddelt. Verstanden, verguckt, Beziehungen beendet, zusammengezogen, geheiratet, schwanger geworden. Dennoch würde ich das nicht zum Nachahmen empfehlen. In unserem Fall hat es gepaßt. Wir sind noch verliebter als am ersten Tag, wenn das überhaupt geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

bei uns ging es auch flott, ich denk mal nach 2 wochen ist er auch nicht mehr heimgefahren, nach 3 monaten seine wohnung untervermietet, nach 4 jahren geheiratet, gemeinsames kind bekommen. bereue es nicht, würde aber nie mehr mit einem mann zusammenwohnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Süsse

wir kennen uns 20 jahre, sind aber erst seit 6 monaten intensiv unzertrennlich und sehnsüchtig nacheinander zusammen und haben das suuuuper große bedürfniss zusammen zu ziehen. LEIDER zwingen uns die deutschen gesetze getrennt zu bleiben.. schhhhheisse is das. vielleicht passiert ein wunder... an das ich glaube lg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>>LEIDER zwingen uns die deutschen gesetze getrennt zu bleiben.. schhhhheisse is das. Das ist ja spannend... Welches Gesetz ist das denn? (Zufällig das SGB 4?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

vielleicht ist der sehnsüchtige ja auch hinter schwedischen gardinen und es geht deshalb nicht? ( hab gegooglet, was meinst du mit sgb 4? )


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre meine Vermutung.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SGB4 ist das Sozialgesetzbuch 4, auch als Hartz IV bekannt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

aber wie kann hartz4-bezug daran hindern zusammenzuziehen???


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Partner A bezieht Hartz IV, Partner B hat Einkommen. Die beiden werden ja als Bedarfsgemeinschaft angesehen (ok, man kann das erste Jahr als "Probe" ausklammern lassen, aber generell gelten sie als BG). Dann muss Partner B für Partner A und ggf. auch die Kinder von Partner A aufkommen, inklusive Krankenversicherung... Das ist teuer... Und so manch einer verkneift sich dann das zusammen ziehen... Allerdings verhindern dann nicht die deutschen Gesetze den Zusammenzug, sondern eher der Unwillen, für den anderen finanziell aufzukommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

eben..... deswegen würde es mich brennend interessieren, was hindert.


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt sicher Recht und ich bin auch gespannt. Ich dachte ja, sie meint damit ihren Bruder oder einen Prinzen, der einer Prinzessin versprochen wurde. Eure Erklärung ist total profan.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnMa234?

Kann nicht sein. Mit einem Bruder darf man zusammen leben und auch ein Prinz muss sich nach deutschem Recht nicht mit jemandem verheiraten den er nicht will.


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das wäre doch aber trotzdem irgendwie dramatischer, oder? Ich wünsche mir einen dramatischen Grund, weil Engelweiß das so düster und dramatisch geschrieben hat. Hartz 4 ist dafür einfach zu profan, auch wenn es sicher genau dieses pöse deutsche Gesetz ist, das sie meint.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnMa234?

Es gibt ja nunmal keine deutschen Gesetze, die verhindern dass jemand zusammen wohnt. Ausser einem Gerichtsbeschluss, bspw. einstweilige Verfügung.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

...er hat keine Aufenthaltsgenehmigung und ist gar nicht im Lande?!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ha! Oder er ist in einem kostspieligen Zeugenschutzprogramm und darf sich per Gesetz nie mehr bei seiner einzigen und wahren Liebe Engelweiß in Verbindung setzen. Sonst wird er ,,,erschossen! Von bösen, bösen Männern. Und der Geheimdienst ist ganz, ganz sauer.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Andere Möglichkeit: sie ist minderjährig und der tolle Hecht ihr Lehrer...


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Geht doch. Die Spionidee ist nach meinem Sinne.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Neenee, dann dürfen die aber zusammen leben. Nur darf der Lehrer sie eben nicht sexuell beglücken. Er ist James Bond, 007! Er rettet die Welt.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ok ok, wenn ihr unbedingt eine Agentenstory wollt... dann bitte! DAS ist mit Sicherheit die Wahrheit, ganz bestimmt!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

kombiniert mit Liebe bis in den Tod und darüber hinaus


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

katholischer... was ist eigentlich aus der priesterfreundin im Hauptforum geworden, da muss ich mal in mich gehen, wie die hieß...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

das wäre aber doch nicht deutsches Recht, sondern Kirchenrecht. Und auch da dürfen sie zusammen leben, sie darf sogar offiziell seine Haushälterin sein


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

>>sie darf sogar offiziell seine Haushälterin sein und kriegt Geld dafür... ist ja eine sozialversicherungspflichtige Stelle.


Pearlymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Süsse

Wir sind nicht wirklich offiziell zusammen gezogen. Er kam jeden Tag mit bischen was aus seinem Haushalt. Er hat sich mehr oder weniger eingeschlichen. Ein Schritt, den ich seit ewig bereue. Denn jetzt krieg ich ihn nicht mehr raus aus der Wohnung.