ichbinfrei
Wollte noch mal auf das Thema Mitspracherecht in der Erziehung zurückkommen.
Momentan erziehe ich mein Kind (7 Jahre). Da wir momentan noch getrennt leben, finde ich das okay. die Frage ist, ob ich das noch ändern kann, wenn wir in ein paar Jahren zusammen ziehen oder ob es dann zu spät ist und mein Kind sich dann gar nichts von ihm sagen lässt. Das sind so meine Überlegungen................
Außerdem bin ich schon streng und er ist eigentlich noch strenger als ich.
Was meint ihr?? So lassen oder jetzt schon ändern (obwohl ich das blöd finde - wir sehen uns nur zweimal die Woche abends und da soll er miterziehen??????) grübelgrübel*
Danke schon mal im Voraus für alle Antworten
Finde ich. Wann denn, wo denn ?
2 mal in der Woche abends und ohne Zusammenwohnen? Ich wüsste nicht warum er sich viel in Erziehung usw. einbringen sollte? Mit 7 ist das Kind mit allen Basics ausgestattet.
Hallo Klares Nein ... dafür ist zu alt und weiß genau, dass es nicht ihr Vater ist. Wenn er sich mit in deine Erziehung einmischt und versucht sie mitzuerziehen, kann es dazu führen, dass sie sich mit ihn ständig in den Haaren liegt und ihn ignoriert. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wechselmodell nach fast 4 Jahren
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an